Cracker rezept salz
Kochen Sie die Cracker bei der richtigen Temperatur
Je länger der Cracker (oder das Karamell) kocht, desto härter wird es. Das liegt daran, dass die Hitze allmählich ansteigt und die Kochtemperatur bestimmt, wie stark das Karamell beim Abkühlen aushärtet. Es mag sich anfangs so anfühlen, als würde die Temperatur sehr langsam ansteigen, aber behalten Sie das Thermometer im Auge, wenn es sich 115 Grad nähert, danach kann die Temperatur schnell ansteigen. 122 Grad Das Klopfen wird ziemlich leise sein.
125 Grad Der Riss wird ohne harte Oberfläche zäh sein. 126.130 Grad Der Cracker wird zäher und etwas hart in der Textur. 130 145 Grad Es wird zu harten Karamellen, die in der Mitte etwas zäh sind, anstatt weicher Riss. 150 160 GradDer Cracker wird so hart wie Bonbons sein.
Das könnte Sie auch interessieren ...
Küsse mit weißer Schokolade
Wirklich leckere Farbtupfer!
Küsse mit weißer Schokolade sind eine einfach zuzubereitende und köstlich leckere Süßigkeit, die aus nur zwei Zutaten besteht, weißer Schokolade und Schokoladenlinsen. Das Einfache ist oft das Leckerste und genau so ist es auch in diesem Fall! Bewahre die Schokolade im Kühlschrank auf. Küsse aus weißer Schokolade 25 30 Stück 100 g weiße Schokolade 25 30 Schokoladenlinsen MACH DAS 1. Die Schokolade schmelzen ...
Safrankuchen mit Mandelpaste
Den Kuchen in einer normalen runden Springform von ca.
23 cm Durchmesser backen. SAFRANKUCHEN MIT MANDELPASTE Ein köstlich guter Weihnachts-Safrankuchen mit Mandelmasse darin. Er ist unvergleichlich gut, dieser Safrankuchen! Essen Sie es so, wie es ist, oder servieren Sie es mit einem Klecks Schlagsahne oder Eiscreme, wenn Sie es luxuriöser servieren möchten ...
Safranbrötchen
KLICKEN SIE HIER, UM MEIN NEUES BUCH ZU BESTELLEN: LINDA'S CHRISTMAS BAKING!
Weiche, schöne, kleine Mini-Safranbrötchen. Natürlich kannst du die Brötchen auch in normaler Größe backen, dann musst du sie aber je nach Größe 9-12 Minuten backen!. Hinweis! Formen Sie die Brötchen in verschiedene, schöne Safranbrötchen-Formen. Klicken Sie hier für ein Bild, das zeigt, wie ...
Weitere Rezepte...
Wie man Safranteig schneller aufgeht
Wie man Safranteig schneller aufgeht 3 Tipps!
1. Füllen Sie heißes Wasser in die Spüle und stellen Sie die Teigschüssel ab. Lege einen Teller als Deckel auf die Schüssel. 2. Lege während der Gärung Frischhaltefolie oder Folie auf die Teigschüssel. Stellen Sie es in der Nähe des Heizkörpers oder an einem anderen wärmeren Ort im Haus auf. 3. Heize den Backofen auf ca. 40-45 Grad vor. Schalten Sie es aus und ...
Pizzasoße
PIZZASOSSE Meine Lieblingspizzasoße, die super lecker und sehr einfach zuzubereiten ist!
Pizza in der Pfanne klicken Sie hier für das Rezept! Klassische Pizzabrötchen Hier geht's zum Rezept! Schnelle Natronpizza klicken Sie hier für das Rezept! Klassische hausgemachte Pizza klicken Sie hier für das Rezept! Pizzasoße/Tomatensoße 200 g zerdrückte Tomaten (ca. 2 dl) (oder passierte Tomate 75 g Tomatenmark (ca. ...
Safran-Semmel-Waffeln
Super leckere Safran-Waffeln, die mit Mandelpaste und Schlagsahne gefüllt sind, genau wie eine Semla!
Magisch gut! Hier findest du Rezepte für super leckere, leckere Safran Brötchen hier klicken! Safran Semla Zapfen Teig ? g Safran + 1 TL Kristallzucker 50 g Hefe 3 dl Milch, fingerwarm 1 ? dl Kristallzucker ? TL Kardamomkerne, Mörser 1 Prise Salz 2 Eier 175 g ...