Reis a la malta beste rezepte


Ris à la malta

Ris à la malta oder Ris ala malta leitet sich von der dänischen Schreibweise risalamande ab, die wiederum vom französischen riz à l'amande inspiriert wurde, was "Reis mit Mandeln" bedeutet. Ihr wisst nicht, wie Malta wirklich ins Spiel gekommen ist??

Risalamande ist der Ursprung des Gerichts und ist eine Mischung aus Reisbrei, Zucker, Schlagsahne, Vanille und gehackten Mandeln.

Im schwedischen Ris à la Malta isst man eher Orangen als gehackte Mandeln, und das mag der Grund dafür sein, dass das Gericht auf Malta umgestellt wurde.

Der

Ausdruck "à la Malte" (oder "Maltase") bedeutet in Gastronomiekreisen, dass etwas mit Orangen- oder Orangenschalen gekocht wird.

Ein anderer Name ist Orangenreis. Manchmal gibst du Orangensaft in den Reis und manchmal servierst du einfach Orangenstücke obendrauf.

Neben dem Servieren mit Orangenstücken ist es auch üblich, mit Saftsoße / Saftsuppe.

ris a la malta bästa recept

Und dann ist es sehr ähnlich wie bei Risifrutti.

Rezept für Saftsoße

  • 3 dl Wasser
  • 2 dl Saft
  • 1 EL Kartoffelmehl
  1. Wasser, Saft und Kartoffelmehl in einem Topf vermischen.
  2. Zum Kochen bringen und mit Zucker würzen, wenn Sie es für notwendig halten

Sie können Orange auch durch Mandarinenstücke ersetzen, um zusätzliche Süße zu erhalten. Und wenn Sie eine Blechdose mit eingelegten Mandarinen haben, sparen Sie auch etwas Zeit ??

Am häufigsten wird Reis à la Malta selber gemacht um Weihnachten herum und dann meist mit einem fertigen Reisbrei (kalt).

Auch dieses Rezept basiert auf fertigem Reisbrei und wenn du noch keinen eigenen gemacht hast, gibt es fertige Reisbreirollen à 500 g im Laden zu kaufen.

Hier habe ich ein Video, wie man aus einer Orange feine orangefarbene Wedges ohne Membranen ausschneiden kann. Fühlen Sie sich frei, den Saft unterzumischen, der in den Reis verschüttet wird, ala maltan