Bestes lebkuchen rezept
Das Backen und Verzieren von Lebkuchen ist in Schweden mehr oder weniger zu einer beliebten Weihnachtstradition geworden. Hier geben wir dir sechs verschiedene Rezepte für Lebkuchenteig!
Grundrezept - Klassischer Lebkuchen
Der Klassiker unter den Rezepten für Lebkuchenteig.
- Zubereitungszeit: 180 Minuten
- Zubereitung: 25 Minuten
- Fertig in: 205 Minuten
- 50-60 Lebkuchen
- Weihnachtsrezept
Zutaten
- 720 g Weizenmehl
- 180 g Kristallzucker
- 150 g Butter bei Raumtemperatur
- 1 dl Schlagsahne
- 1,5 dl heller Sirup
- 1 Ei
- 1 EL Natron
- 1 EL gemahlener Zimt
- 1 EL gemahlener Ingwer
- 1 EL gemahlene Nelken
Machen Sie diesen
Tag 1 - Lebkuchenteig
Alle Zutaten in einem Assistenten oder mit der Hand zu einem glatten Teig verrühren.
Den Lebkuchenteig in Frischhaltefolie rollen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Das machst du so, dass der ganze Teig einen Geschmack von den Gewürzen bekommt.
Tag 2 - Kekse ausbacken
Nimm den Teig ein paar Stunden vor dem Backen deiner Lebkuchen aus dem Kühlschrank, damit der Teig etwas weicher wird.
3-5 EL Wasser in den Teig mischen (er sollte glatt sein, nicht klebrig)
Dann den Lebkuchenteig in 4 Stücke teilen und ca. 1mm dick ausrollen. Mit optionalen Lebkuchenförmchen ausstechen und auf ein bemehltes Backblech legen.
Im 200-Grad-Ofen ca. 10 Minuten backen.
Die fertig gebackenen Lebkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Fünf wichtige Tipps für das Gelingen mit
- Lebkuchen Messen Zutaten sorgfältig auswählen: Genaue Mengen sind wichtig für die Textur und den Geschmack des Lebkuchenteigs.
- Butter temperieren: Achte darauf, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist, wenn du mit der Teigherstellung beginnst.
- Verwenden Sie hochwertigen Sirup: Ein guter Sirup verleiht Lebkuchen ihren charakteristischen tiefen Geschmack und ihre Farbe.
- Achten Sie genau auf die Ofentemperatur: Stellen Sie sicher, dass der Ofen richtig vorgeheizt ist und behalten Sie das Backen im Auge, um ein Anbrennen der Kekse zu vermeiden.
- Lagern Sie die Lebkuchen richtig: Legen Sie sie in ein dicht schließendes Glas, um Frische und Knusprigkeit zu erhalten.
Wie backt man Lebkuchen?
Sei vorsichtig beim Backen der Lebkuchen, damit sie nicht anbrennen.
Je nachdem, wie dünn der Teig ausgerollt wurde, brauchen sie unterschiedlich lange im Ofen. Versuchen Sie es Alle Lebkuchen auf dem gleichen Blech so gleichmäßig wie möglich backen, dann haben sie alle die gleiche Backzeit.
Im obigen Rezept empfiehlt es sich, die Lebkuchen im 200 Grad heißen Backofen für ca. 10 Minuten zu backen. Aber halten Sie vorher die Augen offen, denn alle Öfen sind anders. Lebkuchen brennt leicht an.
Lass die Lebkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen, wenn sie gar sind.
Wie mische ich mein eigenes Lebkuchengewürz?
Das Mischen Ihres eigenen Lebkuchengewürzes ist einfach und verleiht Ihren Lebkuchen das gewisse Extra. Zimt, Ingwer, Nelken und evtl. Kardamom werden miteinander vermischt. Für das obige Rezept sollte von jedem Gewürz 1 Esslöffel enthalten sein.
Es ist möglich, gemahlene Gewürze zu verwenden, aber es ist am besten, wenn Sie selbst Mörser verwenden. Ingwer und Zimt können etwas knifflig zu mahlen sein, aber Kardamom und Nelken sind kein Problem zu mahlen.
Beginnen Sie damit, die Nelken und den Kardamom zu mahlen, dann mischen Sie den gemahlenen Ingwer und den Zimt unter.
Die Gewürzmischung in einem dicht schließenden Glas aufbewahren und für die Lebkuchen verwenden.
Die Gewürzmischung passt auch gut in Muffins oder warum nicht in den Matschkuchen. Meine eigene Mischung aus Lebkuchengewürz könnt ihr hier kaufen >>>
Rånegingerbread
Cookies Fantastisch gute Lebkuchen mit Zitronen- und Ingwergeschmack, die ihren Ursprung in Råneå in Norrbotten haben. Die Kekse sind recht hart, aber trotzdem knusprig und ein wenig knusprig, garantiert das ganze Jahr über ein Favorit auf dem Kuchenteller.
Es macht immer Spaß, wenn wir Rezepte von Kunden bekommen – dieses Rezept hat uns Rut Sundén gegeben.
Zutaten - Das Rezept gibt ca. 150 Lebkuchen
- 2 dl Sirup
- 400 g Butter
- 600 g Zucker
- 800 g Weizenmehl
- 2 EL Cedroöl
- 2 dl leicht geschlagene Sahne
- 2 TL Zimt
- 1 TL Nelken
- 2-3 EL getrockneter gemahlener Ingwer
- Geriebene Zitronenschale
- 1 1/2 EL Natron
Den
Backofen auf 100 Grad vorheizen.
Sirup, Butter, Zucker und Cedroöl erhitzen.
Das Mehl untermischen. Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem Teig kneten. In Plastik einwickeln und über Nacht ruhen lassen.
Kugeln, ca. 1 1/2 cm groß, auf ein Backblech legen und leicht flach drücken, dabei recht spärlich platzieren, da sie fast doppelt herausschwimmen. Backe die Kekse etwas mehr als eine Stunde lang. Abkühlen lassen Gitter.
Mache
den Lebkuchenteig am Tag bevor du diese Lebkuchen backst, dann haben die Aromen aus den Gewürzen Zeit, sich miteinander zu vermählen.
Fühlen Sie sich frei, sie mit einer Zitronencreme zu belegen.
Zutaten
- 200 g Butter bei Raumtemperatur
- 1 dl Kristallzucker
- 1 dl brauner Zucker
- 1 dl Rohrzuckersirup
- 1 TL Natron
- 2 TL Ingwer
- 2 TL gemahlene Nelken
- 2 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 2 dl süße Mandeln
- 1 dl Mandelmehl
- 5 dl Weizenmehl
Kristallzucker, braunen Zucker und Butter glatt rühren, am besten mit einem elektrischen Mixer oder Küchenhelfer.
Sirup, Natron, Ingwer, Nelken, Zimt und Salz untermischen.
Die Mandeln grob hacken und Rühre es ebenfalls um.
Das Mehl nach und nach untermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig auf den Backtisch nehmen, zusammendrücken und zu zwei länglichen Rollen mit ca.
3-4 cm Durchmesser formen.
Wickeln Sie die Rollen in Frischhaltefolie oder Backpapier ein und lassen Sie sie mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen.
Die Brötchen herausnehmen und mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben (3-4 mm) schneiden. Mit Backpapier auf Backbleche legen.
In der Mitte des Ofens bei 175 Grad, ca. 7-8 Minuten backen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Geschnittene Lebkuchen lassen sich gut einfrieren.
Du kannst den Lebkuchenteig gerne am Tag vor dem Backen dieser Lebkuchen machen, dann haben die Aromen aus den Gewürzen Zeit, sich miteinander zu vermählen.
Lebkuchen mit Schlammkuchen
Muffins Leckere und klebrige Mini-Muffins Mit einem Geschmack von Schokolade, Walnüssen und Lebkuchen, der gut zum Weihnachtskaffee passt.
Zutaten
Das Rezept ergibt ca.
36 Mini-Muffins,
- 100 Gramm + 50 Gramm dunkle Schokolade ,
- 125 Gramm Butter bei Zimmertemperatur ,
- 3 dl Zucker ,
- 1 TL Vanillezucker ,
- 2 Eier ,
- 1,5 dl Weizenmehl ,
- 2 EL Kakao ,
- 1 TL Zimt ,
- 1/2 TL Ingwer
- , 1/2 TL Nelken
- , 1/2 TL Kardamom,
- 50 Gramm Walnüsse
.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Brechen Sie 100 Gramm Schokolade in Stücke und schmelzen Sie sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Gelegentlich umrühren.
Butter, Zucker und Vanillezucker verquirlen, dann jeweils ein Ei unterrühren.
Die geschmolzene Schokolade unterrühren.
Lehnen Sie dann das Ziel ab Mehl, Kakao und Gewürze.
Die restliche Schokolade und die Walnüsse klein schneiden und unter den Teig heben.
Die Mini-Muffinförmchen in ein Mini-Muffinblech legen und den Teig in die Förmchen spritzen.
Füllen Sie sie zu etwa zwei Dritteln.
In der Mitte des Ofens ca. 12-13 Minuten backen. Die Muffins sollten klebrig sein – sie sinken zusammen und werden beim Abkühlen etwas kompakter.
Weiche Lebkuchen
Versuchen Sie, weiche Lebkuchen mit einem leckeren Blauschimmelkäse-Topping zu servieren.
Zutaten
- 150 g Butter
- 3 Eier
- 3 dl Kristallzucker
- 2.25 dl Sauermilch
- 2.25 TL Ingwer, gemahlen
- 2.25 TL Nelken, gemahlen
- 3 TL Zimt, gemahlen
- 1.5 TL Natron
- 3 dl Weizenmehl
Zubereitung So
wird der Backofen auf 175 Grad eingestellt.
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
Eine Springform einfetten und panieren, ca.
23-25 cm.
Eier und Zucker schaumig schlagen. Sauermilch, Nelken, Ingwer, Zimt und Natron dazugeben und glatt rühren. Mehl und Butter unterheben.
Den Teig in die Form geben und im unteren Teil des Ofens ca. 40-45 Minuten backen.
Die Lebkuchen in der Form einige Minuten abkühlen lassen, dann den Rand entfernen und den Kuchen vom Boden lösen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Lebkuchentrüffel mit Schokolade
Köstliche, weihnachtliche Trüffel aus dunkler Schokolade mit Lebkuchengeschmack.
Zutaten
- 125 Gramm dunkle Schokolade (70%)
- 1 dl Schlagsahne
- 50 Gramm Puderzucker
- 25 Gramm Butter 1
- Teelöffel Zimt, gemahlen
- 1/2 Teelöffel Kardamom, gemahlen
- 1/2 Teelöffel Nelken, gemahlen
- 1/2 Teelöffel Ingwer, gemahlen
Tun Sie dies
Schneiden Sie die Schokolade grob an.
Die Sahne und den Puderzucker zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und die Schokolade und die Butter in Stücken hinzufügen.
Alles bei schwacher Hitze zusammenschmelzen lassen.
Zimt, Nelken, Kardamom und Ingwer unterrühren. Abkühlen lassen und dann für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Händen kleine runde Kugeln aus der Schokolade formen.
In Kakao oder Puderzucker wälzen. Die Trüffel in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
Fehlerbehebung:
Lebkuchenrisse: Haben Sie zu viel Mehl hinzugefügt?
Und zu wenig Fett? Ein trockener Teig kann mit etwas mehr Butter und Sirup aufbewahrt werden. Aber Vorsicht vor ZU viel Butter, dann können die Lebkuchen beim Backen an den Rändern herausschwimmen.
Die Kekse brennen an den Rändern an: Vielleicht hast du das Blech zu hoch im Ofen gehabt, oder sie etwas zu lange gebacken? Zu viel Mehl, das beim Ausbacken am Teig klebt, kann dazu führen, dass die Kekse leichter anbrennen.
Tipp zur Reduzierung der Mehlmenge: Den Teig zwischen zwei Blättern Backpapier ausrollen, dann einfach das Papier abziehen und den Lebkuchenteig mit Förmchen ausdrücken.
Der Lebkuchen fließt heraus: Du hast den Teig zu lange gearbeitet und/oder zu viel Backfett hinzugefügt. Wenn du den kühlschrankkalten Teig schnell ausrollst, vermeidest du das Problem.
Erfolgreich mit Ernährungstipps auf Lebkuchen!
Hier findest du auch die Rezepte für die beliebtesten Lebkuchenteige!