Elchhacksteaks rezept alles rund ums essen
Bei J's Tante Eva gibt es immer gutes Essen und einmal wurde ihnen eine Soße aus Messbutter angeboten. Das Originalrezept stammt glaube ich von einer Allt om Mat aus den 90er Jahren.
Ich habe schon lange überlegt, dass ich die Soße selbst machen werde, bin aber erst heute dazu gekommen, als wir Elin, S und den kleinen Yorkshire Pudding zu Hause zum Abendessen hatten. Da sie den kalten Norden bald für einen Ausflug in wärmere Gefilde verlassen, gab es im Hauptgang einige schwedische Aromen, Elchhacksteaks mit Kartoffelpüree und Buttersauce.
Als Hauptgang tranken wir Bellingham Shiraz und das Abendessen endete mit Schokoladenmousse mit Nüssen zum Nachtisch.
Für
4 Portionen brauchst du
500 g gehackten Elch
1 kleine gelbe Zwiebel
150 g Weißbrot
1 dl Milch
1 dl Wasser
2 Eier
2-3 EL Sauerei Butter
1 ? TL Salz
1 ? – 2 Prisen Pfeffer
Butter zum Braten
Zwiebel fein
hacken und in Butter anbraten, abkühlen lassen.
Das Brot in kleinere Stücke schneiden, mit Milch aufgießen und das Brot quellen lassen. Hackfleisch, Eier, Molkenbutter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gründlich mischen und mit Wasser verdünnen, um eine gute Konsistenz zu erhalten. Zu Patties formen, die auf jeder Seite ca. 3 Minuten in Butter gebraten werden.
Kartoffelpüree
800 g mehlig kochende Kartoffeln
3 dl Sahne Milch (halb Sahne, halb Milch)
2 EL Butter
, Salz & frisch gemahlener Pfeffer
folgt vorgehen
Die Kartoffeln schälen und fast gar garen.
Die Sahnemilch in einem Topf erhitzen, sodass sie fast kocht. Schlagen Sie das Wasser von den Kartoffeln und drücken Sie es in einen Topf oder eine Schüssel.
Die Sahnemilch einrühren und die Butter einklicken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für
4 Portionen benötigen Sie (wenn Sie Soße mögen, machen Sie eine doppelte Charge)
2 EL fein gehackte Schalotten?
dl Gin + 1? dl Wasser
2? EL konzentrierter Kalbsfond + ?-1 EL chinesisches Soja
4-5 EL Mess Butter
1 Prise Salz
Preiselbeeren zum Garnieren
Machen Sie dies Die
Zwiebel in einer Pfanne leicht anbraten.
Mit Gin, Wasser, Kalbsfond und Soja aus der Pfanne aufkochen und alles zusammen ein paar Minuten kochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Butter in Klicks einrühren, mit Salz würzen und fertig ist die Sauce. Beim Servieren auf dem Teller mit Preiselbeeren garnieren.
Tina's Kitchen bestand in dieser Saison aus geheimen Gästen mit geheimen Boxen. In der Sendung, in der Martina Haag zu Gast war, hat Tina eine Mousse au Chocolat mit kandierten Nüssen gemacht und es klang viel zu gut, um es nicht zu versuchen.
Außerdem war es gut, es am Vortag zuzubereiten, was ein klarer Vorteil ist, wenn man mitten in der Woche Gäste zum Abendessen hat!
Weiße Schokoladenmousse mit kandierten Nüssen
Für 4 Portionen benötigen Sie
1 Vanilleschote
? dl Milch
100 g weiße Schokolade
3 dl Schlagsahne
1 EL Butter
1 dl Mandeln
50 g Walnüsse
? dl Zucker
Wie folgt vorgehen:
Die Vanilleschote längs aufschneiden und zusammen mit der Milch aufkochen.
Lassen Sie die Vanille und weichen Sie sie 10 Minuten lang in der Milch ein, um so viel Geschmack wie möglich zu erhalten. Die Vanilleschote entfernen. Die Schokolade fein hacken und in die heiße Milch einrühren, sodass die Schokolade schmilzt. Die Sahne aufschlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben. In einen Spritzbeutel füllen und in den Kühlschrank stellen.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Nüsse hineingießen und nach und nach mit etwas Zucker auffüllen, damit sie schmilzt.
Die Mischung auf ein Backblech geben und abkühlen lassen. Die Nüsse zerdrücken oder hacken.
Nüsse und Mousse au Chocolat in eine Form oder direkt in Dessertschalen schichten. Die Mousse abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren herausnehmen.
Marias Kommentar:
Weiße Schokolade kann dazu neigen, ein wenig zuckerhaltig zu sein, aber hier wird sie mit dem Geschmack der Vanilleschote richtig gut.
Die kandierten Nüsse erinnern ein wenig an die Idee Hinter den zucker-salzigen Gewürzen funktioniert es sicher, auch gehacktes Sana in die Mousse zu mischen. Weitere Rezepte von Milko und ICA-Kuriren.
ElchhackfleischBellingham ShirazSchokoladendessert Vaterchaos ButterkartoffelRezept SoßeWeintipps