Herstellung eines rezepts für den kuchenboden
Gute
- Zubereitung des Tortenbodens: ca. 15 Minuten.
- Gesamtzeit ca.: ca. 30 Minuten
- Fertig in: 40 min
- 10-12 Stück
- Pâtisserie
Zutaten
- Das Rezept ergibt einen Tortenboden
- 2 dl Kristallzucker
- 2 Eier
- 1,5 dl Weizenmehl
- 1 dl Kartoffelmehl
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Vanillezucker
- 1 dl kochendes Wasser
Eine hohe Form mit abnehmbarem Boden (ca.
20 cm) einfetten und panieren, z.B. eine Springform à 20 cm von MasterClass.
Eier und Zucker schaumig schlagen, fast bis sie weiß sind.
Mehle, Backpulver und Vanillezucker vermischen und verrühren Die Mischung vorsichtig unter die Eimasse heben.
Zum Schluss kochendes Wasser unterrühren und vorsichtig glatt rühren.
Im unteren Teil des Ofens bei 175 Grad 25-30 Minuten backen.
Überprüfe mit einem Teststäbchen, ob der Tortenboden fertig ist, kühle ab und fülle den Kuchen mit deiner Lieblingsfüllung.
Gutes beim Kuchenbacken:
Tipps für das Gelingen
- Öffne den Ofen nicht vor Ablauf von mindestens 20 Minuten, da sonst die Gefahr besteht, dass der Tortenboden einsinkt.
- Wenn dein Tortenboden spitz ist, wenn er aus dem Ofen kommt, kannst du ihn flach drücken, solange der Boden noch warm ist.
Drücke es vorsichtig mit den Händen über einem Geschirrtuch flach.
- Wenn Sie einen höheren Boden wünschen, können Sie einen Kragen an der Form verwenden. Einen Streifen abschneiden Backpapier doppelt so hoch wie die Form, die Ränder der Form mit Butter einfetten und das Papier um die gesamte Form legen.
- Wenn du gerade Kanten auf deinem Boden haben möchtest, kannst du den Teig in deiner Form verteilen und dann mit einem Teigschaber den Teig von der Mitte zu den Rändern nach oben ziehen, sodass die Masse "schüsselförmig" wird.
- Verwenden Sie kein spezielles Weizenmehl, da es mehr Gluten enthält, da es Ihnen einen spitzen Kuchenboden verleiht.
- Schalten Sie den Ofen immer ein, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Der Tortenboden muss sofort gebacken werden, sonst sinken die Böden zusammen.
- Der Tortenboden sollte komplett abgekühlt sein, bevor ihr ihn teilt. Das Beste ist, wenn es Zeit hat, sich für ein paar Stunden richtig zu "beruhigen", dann wird es einfacher sein, es zu teilen.
Verwenden Sie ein Brotmesser Oder eine Torte sägen und langsam durchsägen.
- Probiere auch mal einen Biskuitteig als Tortenboden.
- Die Marke, die die meisten Dinge für Sie hat, um mit Ihrem Tortenboden erfolgreich zu sein, ist Patisse. Hier findest du alles von Patisse >>>
Rezept Tortenboden Drilling
. Ein Tortenboden mit Drilling bedeutet, dass du 3 Gläser verwendest, die mit Eiern, Kristallzucker und Weizenmehl gefüllt sind.
Dann füllst du die anderen beiden Gläser mit der gleichen Menge Weizenmehl und Kristallzucker. Mit anderen Worten, man geht mehr nach Augenmaßen als nach Dezilitern.
Wenn Sie einen luftigeren Kuchenboden wünschen, können Sie ein Drittel oder die Hälfte des Mehls durch Kartoffelmehl ersetzen, und wenn Sie einen Kuchenboden mit Schokolade wünschen, können Sie ein Drittel des Mehls durch Kakao.
Zutaten
- Das Rezept ergibt einen Tortenboden :
- 5 zimmerwarme Eier
- ca.
2 dl Weizenmehl
- ca. 2 dl Kristallzucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
Mach dies
Vorgeheizt den Backofen auf 175°C und schlage 5 Eier in ein Glas. Dann giessen Sie so viel Mehl und Zucker, wie Eier in einem Glas sind, in zwei weitere Gläser (ca. 2 dl). Die Eier und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen.
Mehl, Backpulver und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren, die Mehlmischung abseihen und mit einem Spatel vorsichtig umrühren.
Achte darauf, dass alle Mehlklumpen verschwinden.
Den Teig in eine gebutterte, runde Springform (ca. 20 cm Ø) geben, die mit Backpapier.
In der Mitte des Ofens ca. 45-50 Minuten backen.
Den Kuchen herausnehmen und mit einem Stäbchen spüren, dass er durchgebacken ist. Wenn der Teig nicht am Stäbchen klebt, ist der Tortenboden fertig. Einige Minuten abkühlen lassen.
Dann teile den Tortenboden vor dem Zusammenbau in drei gleich große Teile.
Bilder: Amélie Almén
Anzahl Eier für drei gleich große Kuchenböden
Je nach Größe deiner Auflaufform kannst du die Menge der Zutaten im Rezept ändern (ein verstellbarer Stoppring tut dem Kuchen sehr gut).
Beginne mit der Anzahl der Eier, schlage sie in ein Glas und fülle dann die anderen beiden Gläser mit der gleichen Menge Zucker und Mehl. Im Folgenden haben wir ungefähre Maße zusammengestellt, wie viele Eier benötigt werden, aber denken Sie daran, dass die Eier unterschiedlich groß sein können. Unser bester Tipp ist, es auszuprobieren. Wenn die Menge an Eiern, Weizenmehl und Zucker zu- oder abnimmt, sollte auch die Menge an Backpulver geändert werden.
Finden Sie die Menge, die für Ihre Auflaufform und Ihren Ofen am besten geeignet ist, aber beginnen Sie mit den folgenden Maßen:
- Backform 16 cm: ca. 4 Eier - 2 TL Backpulver
- Backform 18 cm: ca. 4-5 Eier - 2 TL Backpulver
- Backform 20 cm: ca. 5-6 Eier - 2,5 TL Backpulver
- Backform 24 cm: ca. 8 Eier - 3 TL Backpulver
- Backform 26 cm: ca. 10 Eier - 3,5 TL Backpulver
Fehlerbehebung bei deinem Tortenboden
Manchmal kommt es vor, dass dein Tortenboden nicht ganz so wird, wie er gedacht war.
Entweder die Option Es ist ein Hügel oder ein Einsturz in der Mitte, oder es kann zu schwer oder hohl werden. Wenn du mit deinem Tortenboden scheiterst, kann das an vielen verschiedenen Dingen liegen, vermeide es, dass es noch einmal passiert, indem du diese Tipps befolgst.
Beim Backen eines Tortenbodens, wie bei jedem anderen Backen auch, ist es wichtig, dass du alle Zutaten genau abmisst und wiegst.
Wenn Sie zu wenig oder zu viel von etwas haben, wirkt sich das auf das Ergebnis aus. Hier finden Sie US-Messsets und weitere Messungen und Litermessungen!
Etwas anderes, das sehr wichtig ist, ist die Temperatur des Ofens. Egal, wie sorgfältig Sie die Zutaten des Kuchens abmessen und wiegen, er wird versagen, wenn der Ofen die falsche Temperatur hat. Investieren Sie gerne in ein gutes Ofenthermometer, das die genaue Temperatur im Ofen misst.
Das Schlagen des Teigs wirkt sich auch auf das Endergebnis aus.
Zuerst Eier und Zucker verquirlen, denn dann bilden sich kleine Luftblasen im Teig, die den Kuchen aufgehen lassen und ihm sein Volumen und seine Textur verleihen. Siebe das Mehl zusammen mit dem Backpulver, um zu verhindern, dass sich das Backtriebmittel ungleichmäßig verteilt, wodurch der fertige Kuchen hohl werden kann. Sei vorsichtig beim Mischen des Mehls in den Teig, wenn du zu viel mischst, entstehen Glutenfäden, die wiederum dazu führen, dass der Kuchen reißt und sich in der Mitte wölbt.
Häufige Probleme und Ursachen für Kuchenboden:
Warum wölbt sich der Boden in der Mitte und bekommt eine rissige Oberfläche und/oder Löcher?
- Der Teig wurde aufgeschlagen
- Die falsche Mehlsorte oder zu viel Mehl
- Zu wenig Backpulver oder Zucker
- Zu hoch Ofentemperatur
Warum fällt der Tortenboden in der Mitte in sich zusammen?
- Der Teig wurde überschlagen Zu
- viel Zucker oder Natron
- Zu wenig Wasser
- Zu niedrige Ofentemperatur
Warum geht der Kuchen nicht auf (kompakt)?
- Der Teig wurde falsch geschlagen
- Die Eier hatten die falsche Temperatur
- Zu wenig Backpulver (oder das Backpulver zu alt)
- Zu hohe Ofentemperatur
- Falsche Größe der Pfanne
Warum verbrennt der Boden oder bekommt eine harte "Schale"?
- Überbacken
- Falsche Ofentemperatur
- Zu viel Zucker oder Backpulver
Warum wird mein Tortenboden grobkörnig und trocken?
- Zu niedrige Temperatur
- für viel Natron
- Zu wenig Wasser
- Zu schlecht vermischt
Warum fällt Kuchen auseinander?
- Zu viel Backpulver, Zucker
- Fmeten wurde unsachgemäß geschlagen Zu
- niedrige Ofentemperatur