Marokkanische gerichte


Möchten Sie mehr über marokkanisches Essen erfahren? Hier finden Sie 15 traditionelle Gerichte aus Marokko und weitere Informationen über die marokkanische Küche und ihre Köstlichkeiten.

Die marokkanische Küche ist auf der ganzen Welt für ihre schmackhaften Gerichte mit vielen Gewürzen und Kräutern bekannt, Fleisch, das schon lange gekocht wurde, ist ebenfalls üblich und natürlich Couscous, das Nationalgericht Marokkos.

Es gibt viele interessante Speisen, die man in Marokko essen kann, und hier sind einige meiner Favoriten!

Tajine

Tajine ist eigentlich kein Gericht, sondern das kegelförmige Gefäß aus Ton oder Keramik, das für die Zubereitung der Speisen verwendet wird.

marockanska maträtter

So gibt es eine Vielzahl von Gerichten, die mit Tajine zubereitet werden, von denen eines Die gängigsten Sorten sind Hühnchen und Gemüse. 

Bild: Bernd Juergens/Shutterstock

Marokkanische Sardinen Marokko

ist der weltweit führende Exporteur von Sardinen, und vor diesem Hintergrund ist es vielleicht keine Überraschung, dass Sardinen hier sehr beliebt sind. 

Mein Favorit sind Sardinen, die mit Chermoula gefüllt wurden.

Sardinen sind vor allem in der Nähe von Küstenstädten zu finden, werden aber auch als Streetfood auf lokalen Märkten in anderen Städten verkauft. Die gefüllten Sardinen werden oft als Vorspeise oder Beilage serviert.

Bild: picturepartners/Shutterstock

Spieße

Spieße sind die marokkanische Variante von Kebabs und werden meist am Spieß mit Fleisch von Huhn, Lamm oder Rind serviert. Brochette kann auch mit Brot und Harissa oder so serviert werden Es ist relativ günstig und eine Mahlzeit mit Spießen 

kostet etwa 20 marokkanische Dirham, und es ist eine gute Wahl für diejenigen, die eine schnelle und leckere Mahlzeit wünschen.

Bild: Emimil/Shutterstock

Couscous

Couscous ist eine andere Art von typischem Essen aus Marokko, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Klar, Couscous gibt es in Schweden, aber in Marokko ist er etwas Besonderes und es ist auch das Nationalgericht des Landes. 

Couscous stammt aus der maghrebischen Küche und ist seitdem im gesamten Nahen Osten beliebt. Er kann mit Bulgur oder Reis verglichen werden, hat aber eine ausgeprägte Textur und einen ausgeprägten Geschmack.

Bild: Moha El-Jaw/Shutterstock

Merguez Wurst

Wenn Sie Würstchen mögen, Merguez-Wurst etwas, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Es stammt aus der Berberküche und ist in ganz Nordafrika beliebt, und Marokko ist da keine Ausnahme. Die Wurst kann mit Brot oder in einer Tajine serviert werden. 

Bild: hjochen/Shutterstock

Chermoula

Chermoula ist eigentlich eine dicke Marinade, die vor allem für Fisch und Krustentiere verwendet wird. Es ist eine Mischung aus Gewürzen und Kräutern, die in vielen verschiedenen Sorten zubereitet werden kann, wobei einige Familien ihre eigenen Rezepte haben. 

Zu den Gerichten in Marokko gehören Chermoula, vor allem Fisch, wie zum Beispiel gefüllte Sardinen. 

Bild: Elzbieta Sekowska/Shutterstock

Harira Harira

ist eine würzige Suppe mit Linsen und Kichererbsen, die traditionell gegessen wird während des Ramadan, um das Fasten zu brechen.

Es kann aber auch zu Hause gekocht oder serviert werden  Harira

ist auch eine einfache Suppe, die man selbst zubereiten kann, wobei die Brühe mit Rind oder Lamm zubereitet wird. Chaariya (Nudeln) werden auch verwendet, um die Suppe sättigender zu machen. 

Bild: picturepartners/Shutterstock

Khobz

Brot ist ein großer Bestandteil der marokkanischen Küche und es gibt viele Sorten. Khobz ist eine der gängigsten Brotsorten in Marokko und wird im Holzofen gebacken und als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten serviert.

Bild: vasara/Shutterstock

Marokkanischer Chicken Pie

Der marokkanische Chicken Pie wird oft an Feiertagen und besonderen Anlässen serviert, kann aber auch zu Hause zubereitet werden und ist auch in einigen Restaurants zu finden.

Bild: Largo Nadin/Shutterstock

Tanjia

Tanjia ist am häufigsten In Marrakesch ist es genau wie Tajine ein Tongefäß, das zur Zubereitung der Speisen verwendet wird.

Tanjia wird meistens mit Rind, Lamm oder Huhn zubereitet und das Gericht ist besonders für seinen reichen Geschmack und sein zartes Fleisch bekannt.

Kefta

Fleischbällchen werden nicht nur in Schweden gegessen, sondern sie sind in vielen Ländern sogar beliebt. In Marokko werden die Fleischbällchen Kefta genannt und sie werden oft mit Couscous und Gemüse serviert.

Kefta wird hauptsächlich aus Rinder- oder Lammhackfleisch hergestellt, das mit Paprika, Zwiebeln, Koriander, Kreuzkümmel und Petersilie gemischt wird.

Einige Rezepte enthalten auch Zimt, Minzblätter und Cayennepfeffer.

Bild: ilolab/Shutterstock

Rfissa Rfissa ist

ein weiteres traditionelles Gericht aus Marokko, das vor allem auf Festen und Festen gegessen wird. Feierlichkeiten. Das Gericht besteht aus Hühnchen, Linsen, Bockshornklee, Msemmen und Ras el Hanout, und 

die

Oberseite ist mit Wachteleiern, Obst und Nüssen dekoriert, um ein festlicheres Aussehen zu verleihen.

Bild: picturepartners/Shutterstock

Zaalouk Zalouuk

ist ein zubereiteter Salat aus Auberginen und Tomaten.

Außerdem gibt es Knoblauch, Olivenöl und verschiedene Gewürze. Zaalouk wird oft als Beilage serviert und mit marokkanischem Brot gegessen.

Bild: Mariontxa/Shutterstock

Lamm mit getrockneten Pflaumen

Diese Kombination ist ein weiteres Beispiel für die einzigartigen Aromen der marokkanischen Küche. Dieses Gericht kann mit Lamm oder Rind zubereitet werden, das dann zusammen mit Gewürzen gekocht wird, bis es wirklich zart ist.

Die getrockneten Pflaumen werden zusammen mit den Mandeln darauf gelegt und Sirup.

Bild: Cristina Stoian/Shutterstock

Marokkanischer Tee

Obwohl Tee kein Gericht ist, ist er erwähnenswert, da er das Nationalgetränk Marokkos ist und man fast ständig Tee serviert bekommt.

Marokkanischer Tee wird aus Minze hergestellt und wird manchmal auch als marokkanischer Whisky bezeichnet. 

Bild: MorocoShutterstock

Mehr über marokkanisches Essen

Als Ausländer denkt man normalerweise, dass die marokkanische Küche sowohl farbenfroh als auch schmackhaft ist. Es ist nicht zu scharf, aber alle Gerichte aus Marokko haben in der Regel viele Gewürze und Kräuter, die jedem Gericht den einzigartigen Geschmack verleihen. 

das ist in fast jeder Mahlzeit enthalten.

Dazu bekommt man in der Regel auch Salat, Couscous,  

Tajine ist die typische Art der Zubereitung marokkanischer Gerichte, die in der Regel sehr gesund und frisch sind. 

Die marokkanische Küche ist stark von der Berber-, Maghreb-, jüdischen und arabischen Küche inspiriert. Sie alle haben Einflüsse beigesteuert, die die Gerichte geschaffen haben, für die Marokko heute bekannt ist.

Das beste marokkanische Essen findet man in der Regel in lokalen Souks (Märkten) oder Restaurants, in denen die Einheimischen selbst essen.

Vermeiden Sie touristische Restaurants und scheuen Sie sich nicht, Einheimische nach Orten zu fragen, die authentisches marokkanisches Essen servieren.

Bild: Peter Wollinga/Shutterstock

Was ist typisches Essen aus Marokko?

Zu einer typischen Mahlzeit in Marokko gehören einige Fleischsorte, in der Regel Rind, Lamm oder Huhn, die in einer Tajine mit Gemüse gegart wird.

Couscous ist auch ein typisches Essen aus Marokko und Fisch, der in Chermoula mariniert wird.

Ist marokkanisches Essen scharf?

Traditionelle Gerichte aus Marokko verwenden viele Gewürze und Kräuter, aber das bedeutet nicht, dass es scharf oder scharf ist. Marokkanisches Essen ist vor allem sehr schmackhaft, aber selten zu scharf zum Essen.

Was isst man in Marokko zum Frühstück?

Brot, Oliven, Ziegenkäse, Eier, Pfannkuchen, Marmelade und Tee sind alltägliche Gerichte, die auf einem typischen marokkanischen Frühstück zu finden sind.

Bild: picturepartners/Shutterstock

Marokkanische Esskultur

Mit welcher Hand essen Marokkaner?

Marokkaner essen ihr Essen immer mit der rechten Hand und benutzen fast nie die linke Hand mit etwas, das mit Essen und Handeln zu tun hat.

Du isst mit den ersten beiden Fingern und dem Daumen, um das Essen zu greifen, nimm einfach 

deine linke Hand, um Brot zu pflücken oder gib Schüsseln und Teller an andere weiter.

Darf man in Marokko Alkohol trinken?

Alkohol ist laut Islam verboten, aber obwohl Marokko den Islam als Staatsreligion hat, gibt es Alkohol im Land. Sie können in lizenzierten Bars, Hotels und Touristengebieten sowohl Alkohol trinken als auch kaufen, und 

einige Supermärkte verkaufen auch Spirituosen und andere alkoholische Getränke, aber nur Ausländer dürfen Alkohol trinken.

Einige Marokkaner, die nicht religiös sind, trinken gelegentlich Alkohol, aber das ist nicht die Norm.

Es ist unhöflich, in Marokko Essen abzulehnen,

wenn man eingeladen ist oder bei jemandem zu Hause in Marokko zum Abendessen eingeladen wurden, ist es sehr unhöflich, Nein zum Essen zu sagen, selbst wenn man satt ist. Du solltest immer ja sagen, wenn du höflich sein und der lokalen Esskultur folgen willst.

Ein Tipp ist, etwas auf dem Teller liegen zu lassen, wenn man satt ist und es nicht mehr aushält. 

Bild: IssamDesign/Shutterstock


Welches Gericht aus Marokko ist dein Favorit?

Hinterlassen Sie unten einen Kommentar!