Hirse rezept brot
Backen & Essen für alle
Heute hieß es mal wieder Brot für die Kinder backen. Kleine Brote sind beliebt, daher habe ich mit einem früheren Rezept begonnen – Glutenfreies Sauerteigbrot/Brötchen. Habe mich im Gebäck sehr verändert.
Gestern Abend habe ich den Sauerteig gefüttert, damit er gebrauchsfertig ist. Ich habe ihn mit 200 g Wasser und knapp 200 g heller Mehlmischung gefüttert.
Dann musste es über Nacht mit Plastikfolie überstehen. Lege es heute morgens in den Kühlschrank, damit es nicht schlecht wird.
- 100 g Hirseflocken,
- 30 g Fibrex (ca. 1 dl)
- 270 g Provena Haferbrotmischung (nimm ein etwas gröberes Mehl oder z.B. Buchweizen, wenn du Hafer nicht verträgst).
- 100 g leichte gluten- und milchfreie Basenmischung. Ich habe MixWell genommen, aber Semper's Natural passt hier gut, reduzieren Sie nur ein paar Gramm.
- 25 g Honig ,
- 25 g Hefe ,
- 275 g der Milch/Milchaustauscher, die Sie vertragen.
Wir selbst verwenden den Haferdrink von Oatly.
- ca. 250 g Wasser
- 1 EL Faserschale
verschiedenen Mehlsorten und Honig in den Haushaltsassistenten geben.
Hefe und Milch/Milchersatz und Wasser mit einem Schneebesen auflösen. In die Faserschale gießen. 10 Minuten ziehen lassen und quellen lassen. Dann gießt man die Flüssigkeit über das Mehl und den Honig. Fahren Sie 10 Minuten lang im niedrigen Gang.
30 -40 Minuten gehen lassen.
Teig
- 300 g leichtes gluten- und laktosefreies Mehl mischen
- , 140 g Sauerteig (hier klicken für Tipps)
- 150 g Milchmargarine bei Raumtemperatur ,
- 20 g Meersalz (kein normales Salz nehmen, da es zu bitter wird).
Sesam oder Haferflocken
Den Teig, die helle Mehlmischung und den Sauerteig auf kleiner Stufe 5 Minuten lang verrühren.
Klicken Sie dann die zimmerwarme, milchfreie Margarine ein und laufen Sie weitere 7 Minuten auf niedriger Stufe. Gießen Sie das Salz hinein und fahren Sie den Zwischengang 5 Minuten lang.
In eine geölte Plastikdose füllen und den Teig eineinhalb Stunden unter dem Deckel gehen lassen.
Den Teig auf ein leicht bemehlter Backtisch (natürlich mit glutenfreiem Mehl aufmischen). Arbeiten Sie nicht daran.
Nehmen Sie stattdessen einen Löffel, einen Teller und eine Haushaltswaage und wiegen und rollen Sie 18-20 Brötchen à 80 Gramm. Lassen Sie sie 5 Minuten unter einem Backtuch entspannen.
Dann eine mittelgroße Schüssel herausnehmen und mit Sesam füllen. Nehmen Sie auch eine Tasse kaltes Wasser und eine Bürste heraus.
Nehmt euch nun ein Brötchen nach dem anderen und rollt sie vorsichtig in längliche Form, bestreicht sie mit Wasser und wälzt sie dann in den Kürbiskernen. Lege sie auf zwei Backbleche mit Backpapier darauf. Unter einem Tuch ca. 40 Minuten gut fermentieren lassen.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen
: 12 Minuten knapp unter der Mitte des Ofens backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Brote, die Sie nicht verwenden werden, frieren Sie sofort ein, also stellen Sie frisches Brot in den Gefrierschrank.
Bereit zum Genießen:-) Sie sind sehr gut geworden.
verwandt
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.