Kirschrezept likör


Kirschlikör - das leckerste Rezept

Es ist erstaunlich einfach, seinen ganz eigenen Kirschlikör herzustellen. Dieser schöne, dunkelrote Likör schmeckt sehr kirschrot mit Noten von Bittermandeln. Traumhaft gut!

Leckeres Rezept

Dieser Kirschlikör ist einfach zuzubereiten und hat schöne tiefe Noten von Bittermandeln. Kirschlikör kann pur getrunken oder zum Backen und für Desserts verwendet werden.

Es hat eine sehr lange Haltbarkeit.

Ein Rezept aus dem 19. Jahrhundert

Rum ist eine der Zutaten, die diesem Kirschlikör einen besonders schmackhaften Geschmack verleiht. Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch "The Art of Kitchen as Science and Art" von Dr. Charles Emil Hagdahl aus dem Jahr 1879. Es gibt überraschend viele Rezepte aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die damals genauso nützlich sind wie heute.

Mehrere findest du hier bei Smakminnen.

In der Küchenkunst wird dieses Rezept als finnisches Nalivka-Getränk bezeichnet, wo Dr. Hagdahl schreibt, dass Moltebeeren, Walderdbeeren und Himbeeren anstelle von Kirschen verwendet werden können.

Tipps zur Verwendung

von
  • Kirschlikören Kirschliköre lassen sich nach dem Essen köstlich servieren, so wie sie sind.
  • Du kannst etwas Kirschlikör in die Schlagsahne mischen.

    Dann kannst du es als Kuchenfüllung oder als Beilage verwenden. Zuerst die Sahne aufschlagen und dann ein paar EL Likör unterrühren.

  • Wenn Sie einen saftigeren Tortenboden erhalten oder ihm zusätzlichen Geschmack verleihen möchten, können Sie Kirschliköre "löffeln". Drehen Sie dabei den Boden auf den Kopf. Besonders gut mit Schokoladenboden.
  • Für Erwachsene ist es gut, den Kirschlikör über das Eis zu träufeln.

Wie lange ist selbstgemachter Kirschlikör haltbar?

Durch den hohen Zuckergehalt und die hohe Alkoholmenge ist die Haltbarkeit lang. Ich habe meinen Likör schon seit mehreren Jahren im Kühlschrank und er schmeckt jetzt noch genauso gut wie frisch zubereitet.

Sind Sie auf den Geschmack gekommen, Ihren eigenen Likör herzustellen?

Da Ich kann Erdbeerlikör aus dem Kochbuch der Prinzessinnen empfehlen. Einfach zuzubereiten und mit diesem Likör werden Sie die Gäste des Wochenendes beeindrucken.

Und Sie haben die Chance, mächtig stolz darauf zu sein, einen professionellen, leuchtend roten und guten Likör herzustellen, der durch und durch nach Erdbeeren schmeckt!

Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt...

... dann könnte dir auch gefallen

Kirschlikör - leckerstes Rezept

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und ergibt einen tollen leckeren Kirschlikör. Sie können es so trinken, wie es ist, oder es in Backwaren und Desserts verwenden.

Zubereitung 10 MinutenMinuten
Kochzeit 45 MinutenMinuten
Zeit, wenn die Flaschen in der Sonne stehen 2 Taged
Gesamtzeit 2 Taged55 Minuten

Ausstattung

  • Große Marmeladengläser oder Flaschen mit Platz für ganze Kirschen.

Zutaten  

  • Kirsche - sauer oder süßer
  • Rumsirup siehe Rezeptbeschreibung

Anleitung 

Originaltext - unten ist die moderne Beschreibung

  • Nalivka, finnisches Getränk.

    Die Moltebeeren, Rum, Zuckersirup Beeren werden in Flaschen gefüllt und mit so viel Rum übergossen, dass es über ihnen steht. Die Flaschen werden verkorkt und wieder gut gebunden, einige Tage in die Sonne oder an einen anderen warmen Ort gestellt, danach wird der Saft filtriert; Die Beeren werden ausgepresst und der Saft wird wieder mit dem Rogen durch Saugpapier filtriert, mit einer gleichen Menge heißem Sirup vermischt, bis zum Abkühlen geschöpft und wieder durch Saugpapier gefiltert.

    Das fertige Getränk sollte komplett fertig sein. Auf die gleiche Weise werden Walderdbeerlikör, Himbeerlikör und Kirschlikör zubereitet.

Moderne Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Das Waschen der Kirschen. Gib die Kirschen in eine Flasche. Verwende Flaschen, die du dann verschließen kannst. Diese Flaschen werden nicht für das Endergebnis verwendet.

    körsbär recept likör

    Du wirst brauchen nicht von der Kirsche entkernt. Rum einfüllen, bis er die Kirschen bedeckt.

    Kirsche - sauer oder süß, Rum
  • Verschließen Sie die Flasche(n) und stellen Sie sie an einen warmen Ort, zum Beispiel in die Sonne. Lassen Sie die Flasche einige Tage ruhen.
  • Gieße die Mischung durch ein Saftsieb. Die Kirschen auspressen und ebenfalls durch das Saftsieb passieren.
  • Dr.

    Hagdahl schreibt über Sodapapier, das es immer noch gibt, aber ich habe Kaffeefilter verwendet. Gieße die Mischung durch einen Kaffeefilter.

  • Zu einem Sirup verrühren: Nehmen Sie so viel dl Wasser wie Zucker (z.B. 5 dl Zucker und 5 dl Wasser) und erhitzen Sie es und rühren Sie, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nimm so viel heißen Sirup wie Kirsch-Rum-Mischung und vermische diese beiden. Hier weiß ich nicht, ob es eine Rolle spielt, ob der Zuckersirup heiß oder kalt ist.
  • Dr.

    Hagdahl schreibt, dass Sie den Likör schöpfen sollten, bis er abgekühlt ist, und ihn schließlich wieder durchlaufen lassen sollten Sodapapier. Dies ist, um es vollständig zu erledigen. Vorschlag: abkühlen lassen, ohne zu trissen Alles durch ein Saftsieb gießen und dann durch einen Kaffeefilter laufen lassen.

  • Im Rezept steht nicht, wie der Likör aufbewahrt werden soll, aber ich habe ihn in einer Likörflasche im Kühlschrank stehen.

    Es kann auch bei Zimmertemperatur gelagert werden, da es so viel Zucker und etwas Alkohol enthält.

Hinweis

zum Volumen: Ein halber Liter Kirschen ergibt ca. 7 dl Fertiglikör. Ich habe ihn im Kühlschrank, weil ich mir vorstelle, dass die Haltbarkeit verlängert wird, aber die Menge an Alkohol und Zucker bedeutet, dass der Likör unabhängig von der Art der Lagerung eine lange Haltbarkeit haben sollte.