Nagellack nagelpilz rezept
Ursachen von Nagelpilz
In den meisten Fällen ist Nagelpilz eine Folge von Fußpilz. Die Infektion wird in der Regel durch eine Pilzart verursacht, die als Baumpilze (Dermatophyten) bezeichnet wird. Dermatophyten sind ansteckend und verbreiten sich am leichtesten in Umgebungen, in denen viele Menschen barfuß in Innenräumen gehen, wie z. B. in Schwimmbädern und Umkleidekabinen.
Es gibt einige Umstände, die das Risiko erhöhen, dass Sie an Nagelpilz erkranken:
Enge, eng anliegende Schuhe. Der Pilz gedeiht am besten in einer warmen und feuchten Umgebung. Wenn Sie enge Schuhe haben, kann es außerdem leicht zu einer schlechten Durchblutung Ihrer Füße kommen, was auch den Weg für Pilzinfektionen ebnet.
Angeborene Empfindlichkeit. Einige von uns haben es leichter, Nagelpilz zu bekommen als andere.
Auch starkes Schwitzen kommt den Pilzen zugute.
Dies gilt sowohl für das Schwitzen aufgrund von Hitze oder Anstrengung als auch für die Erkrankung Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen).
Alter. Pilz treten mit zunehmendem Alter häufiger auf.
Sie haben einen deformierten Nagel, der als Nageldystrophie bekannt ist.
Beeinträchtigtes Immunsystem.
Symptome von Nagelpilz
Es kommt selten vor, dass alle Nägel an einem Fuß oder einer Hand betroffen sind.
Am häufigsten treten die Symptome an großen und kleinen Zehen auf. Dann können Sie die folgenden Symptome bekommen:
Weiße/gelbe Flecken oder Streifen auf dem Nagel.
Schuppen auf der Oberfläche des Nagels.
Der äußere Teil des Nagels löst sich vom Substrat (Onycholyse).
Die Lücke, die sich zwischen dem gelockerten Nagel und dem Nagelbett bildet, wird mit vorgehörntem Material (sogenanntem Keratin, der Substanz, aus der die Nägel bestehen) gefüllt.
Dies führt dazu, dass sich der Nagel verdickt und verformt.
Der Nagel wird abgebrochen, weich oder gespalten.
Starke Veränderungen des Nagels können zu einer Straffheit des Nagels führen, wenn der Nagel in die Haut einschneidet. Ein großer und dicker Nagel kann auch Schmerzen bekommen Sie von Schuhen, die gegen den Nagel drücken. Bei der überwiegenden Mehrheit der Menschen verursacht Nagelpilz jedoch keine Probleme, mehr als in Bezug auf das Aussehen.
Behandlung von Nagelpilz
Wenn Sie ansonsten frei von Problemen sind, muss Nagelpilz nicht behandelt werden.
Es kann mit der Zeit von selbst verschwinden. Wenn Sie behandeln möchten, können Sie einen rezeptfreien medizinischen Nagellack verwenden, der den Schutz des Nagels vor Infektionen und Schäden verstärkt. Es gibt auch antimykotische Nagellacke, aber Sie sollten einen Arzt konsultieren, bevor Sie einen verwenden. Diese Nagellacke müssen über einen längeren Zeitraum, manchmal bis zu einem Jahr, regelmäßig verwendet werden, bevor der Pilz vollständig verschwunden ist.
Schwere Beschwerden können mit Antimykotika in Tablettenform behandelt werden.
Kann Nagelpilz andere infizieren?
Genau wie Fußpilz ist auch Nagelpilz ansteckend.
Die Übertragung erfolgt durch direkten Kontakt und über Oberflächen wie z.B. Böden. Denken Sie auch daran, dass Sie andere Körperteile selbst infizieren können, wenn Sie Nagelpilz haben zum Beispiel, wenn Sie einen infizierten Zehennagel und dann den anderen Fuß berühren. Sie können auf diese Weise auch Nagelpilz in Ihre Fingernägel bekommen, wenn Sie keine gute Handhygiene einhalten.
4,8 von 5 App Store Bewertungen
App herunterladenWas kann ich selbst tun?
Wenn Sie Nagelpilz haben, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Füße so sauber und trocken wie möglich zu halten, da Pilze in feuchten Umgebungen am besten gedeihen:
Wechseln Sie die Socken und waschen und trocknen Sie Ihre Füße jeden Tag gründlich.
Waschen Sie die Socken bei mindestens 60 Grad, um den Pilz abzutöten.
Verwenden Sie bei Bedarf Nagellack, der die Nägel stärkt, wie z.
B. Nalox. Fragen Sie Ihren Apotheker.
Reduzieren Sie das Risiko von Pilzinfektionen
Wenn Sie Nagelpilz haben, sollten Sie darauf achten, andere nicht zu infizieren. Achten Sie immer auf eine gute Hand- und Fußhygiene. Denken Sie daran, es mit dem Waschen nicht zu übertreiben und Ihre Hände und Füße gründlich zu trocknen danach. Tragen Sie Hausschuhe oder Badeschuhe, anstatt barfuß zu gehen, in Umgebungen, in denen andere Personen exponiert sein könnten.
Wenn Sie das Risiko, sich selbst anzustecken, verringern möchten, sollten Sie auch in Sportanlagen und Bädern Schuhe tragen.
Gummistiefel und zu enge Schuhe solltest du generell so weit wie möglich vermeiden.
Wann sollte ich mich behandeln lassen?
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie an einer Grunderkrankung leiden, die das Risiko einer schweren Pilzinfektion erhöht, wie z.
B. Diabetes oder ein geschwächtes Immunsystem.
Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Nagelpilz auf mehreren Nägeln haben oder wenn Ihre Probleme trotz Selbstpflege und rezeptfreier Behandlung nicht verschwinden.
Wann kann Min Doktor helfen?
Wenn Sie verfärbte, verdickte oder deformierte Nägel oder eines der anderen Symptome von Nagelpilz haben, können Sie sich an My Doctor wenden.
Wir können Ihnen helfen herauszufinden, ob die Symptome auf Pilze oder etwas anderes zurückzuführen sind, und sicherstellen, dass Sie Die richtige Behandlung.
Wenden Sie sich an Min Doktor, wenn:
Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Symptome auf Nagelpilz oder etwas anderes hinweisen.
Der Nagelpilz verschwindet trotz Behandlung nicht.