Rezept für frittierten grünkohl


Was kann man mit Grünkohl machen?

Was kann man mit Grünkohl machen?

Das ist eine Frage, die ich schon oft erhalten habe. Ich bin ein großer Fan von Grünkohl. Zum Teil dank des wunderbaren Geschmacks, aber auch dank der schönen, grünen Farbe, die Grünkohl bietet. Die Tatsache, dass Grünkohl auch ein nährstoffreiches Gemüse ist, macht die Sache nicht noch schlimmer.

Viele Menschen kaufen Grünkohl für den Heiligen Abend und dekorieren den Weihnachtsschinken damit.

Klar, es sieht gut aus mit Grünkohl um den Schinken herum, aber natürlich gibt es viele gute Dinge, die man mit Grünkohl machen kann. Im Folgenden findest du 10 Tipps, was du mit Grünkohl machen kannst. Ich biete auch Rezepte mit Grünkohl an, die sowohl für Weihnachten als auch für das ganze Jahr geeignet sind.

Aber zuerst ein paar Tipps!

Verwende den Stiel und den zentralen Nerv der Grünkohlblätter. Diese sind hervorragend zu verwenden.

Der Stiel passt vielleicht nicht in alles, weil er ziemlich rau ist. Deshalb Normalerweise schneide ich den Stiel separat auf, wenn ich die Klinge selbst zerkratze. Besonders in Suppen, Eintöpfen und Gratins passt der Grünkohlstiel gut. Wenn du nichts hast, was genau dann hineinpasst, wenn du Grünkohlchips machen möchtest, dann schneide einfach den Stiel in Scheiben und friere ihn in einer Tüte ein.

Den Grünkohl einfrieren. Ja, wo wir gerade beim Einfrieren sind: Grünkohl hält sich lange im Kühlschrank, wenn er richtig gelagert wird.

Normalerweise bewahre ich meine ein paar Wochen im Kühlschrank auf, und wenn sie zu lange bleibt, schneide ich einfach das ab, was gelb oder ein wenig bärtig geworden ist. Wenn du ihn in einer Plastiktüte aufbewahrst, sollten die Stiele des Grünkohls aus der Tüte herausragen. Wenn Sie Grünkohl wirklich lange aufbewahren möchten, ist der Gefrierschrank praktisch. Entweder du schneidest die Kohlblätter in mundgerechte Stücke und frierst sie so ein, wie sie sind, i.e.

raw. Du kannst den Kohl vor dem Einfrieren auch schnell blanchieren, d.h. du kochst ihn schnell in leicht gesalzenem Wasser für ca. 1 Minute und kühlst ihn dann ab.

10 Tipps, was Du kannst mit Grünkohl

1

1) Grünkohlchips sind so etwas wie ein Klassiker, bei dem du den Grünkohl sowohl im Ofen, in einer Pfanne als auch in einem Topf anbraten kannst. Grünkohl ist ein zartes kleines Blattgemüse, das nicht zu heiß frittiert werden sollte.

Außerdem darf es nicht zu lange frittiert werden. Normalerweise brate ich meinen Grünkohl in Öl, das etwa 120 bis 140 Grad heiß ist. Wenn die Blätter anfangen, sich von wirklich grün zu färben, ist es fertig. Herausnehmen und auf einem Blatt Papier abtropfen lassen. Wenn es zu dünn wird, brätst du es einfach noch ein bisschen weiter. Hier findest du mein Rezept, wie du deine Grünkohlchips selber machen kannst.

Erwähnenswert ist auch, dass in Butter gebratener Grünkohl wirklich gut ist. Wenn du ihn in Butter brätst, wird der Grünkohl weich, hellgrün und eignet sich perfekt zum Toppen von Leckereien. Es gibt also keine Chips von allem, aber es ist eine echte Ergänzung zu den meisten Dingen.

2

2) Salat mit Grünkohl. Ein Salat eignet sich perfekt, um den Grünkohl hineinzulegen.

Entweder Sie führen dann die Rohversion aus Die dünnen Blätter/Teile sind am besten. Du kannst es auch zerkleinern oder mit etwas Butter und Salz schnell anbraten. Ich finde, sättigende Salate schmecken am besten mit Grünkohl. Dann kombiniere ich meist mit Bulgur, Quinoa, Pasta oder Couscous.

Hier finden Sie Rezepte für leckere Salate mit Grünkohl.

3

3) Gratin mit Grünkohl ist eine köstliche und bequeme Möglichkeit, den Grünkohl zu nutzen.

Zwei meiner Favoriten, wenn es um Grünkohl im Gratin geht, sind dieses Veggie-Gratin mit Grünkohl, Fetakäse und getrockneten Tomaten und natürlich dieses schöne Pulled Chicken Gratin mit Grünkohl und getrockneten Tomaten. Der Grünkohl eignet sich hervorragend, um das rohe Gratin abzulegen. Wenn du einen besonders guten Geschmack haben möchtest, kannst du es auch schnell mit etwas Backfett und Salz anbraten und dann einen Spritzer Apfelessig zum Anbraten hinzufügen.

Das gibt dem Grünkohl eine andere Dimension und ist eine schöne Möglichkeit, etwas Säure in das Gratin zu bekommen.

4

4) Kuchen mit Grünkohl. Genau wie in einem Gratin eignet sich Grünkohl perfekt für einen Kuchen. Warum nicht den Spinat im Kuchen gegen in Butter gebratenen Grünkohl austauschen? Eine wirklich gute Kombination zu Grünkohl ist Feta-Käse. Wer einen fleischlosen Kuchen kochen möchte, kombiniert beides mit etwas gelber Zwiebel und einem Punsch.

Hier findest du Rezepte für Kuchen mit Grünkohl.

6

6) Pizza mit Grünkohl. Ja, warum nicht? Statt Rucola auf der Pizza passt es super zu Grünkohl. Am besten ist es jedoch, wenn der Grünkohl schon vor dem Backen auf der Pizza landet, im Gegensatz zu Rucola, der am besten erst danach aufgelegt werden sollte. Kombinieren Sie alles zu einer einfachen Pizza, die aus Mozzarella, getrockneten Tomaten, Pinienkernen, Grünkohl und geriebenem Västerbotten-Käse besteht.

Rezepte für Pizzateig findest du hier. Eine weitere Variante sind natürlich die kleinen süßen Mini-Grünkohl-Pizzen auf dem Bild. Diese eignen sich hervorragend, um sie als gemischtes Essen zu Weihnachten anzubieten. Zum Beispiel beim Glühwein mischen.

7

7) Eintopf mit Grünkohl macht alles sättigend und vielleicht sogar ein bisschen gesünder. Grünkohl im Topf zu haben, macht es auch schön, dank des Grüns, das dann hinzugefügt wird.

Grünkohl eignet sich sowohl für vegetarische Eintöpfe als auch für Eintöpfe mit Hühnchen, Fleisch oder Hackfleisch. Hier findest du mehrere Rezepte für Grünkohlauflauf.

8

8) Gedünsteter Grünkohl ist so etwas wie ein Klassiker. Dann zerkleinerst oder hackst du den Grünkohl und brätst ihn dann an.

friterad grönkål recept

Wenn der Grünkohl grün und schön ist, Sahne hinzufügen. Du kannst auch etwas geriebenen Käse oder Brühe hinzufügen. Ich für meinen Teil denke, dass Grünkohl mit Sahne am besten ist. Dann mache ich es genauso, aber ohne extra Schnickschnack, d.h. Grünkohl, Sahne, Salz und Pfeffer. Dann wird alles geköchelt, bis die Sahne reduziert und cremig ist. Ein bisschen Muskatnuss drauf und es passt schön auf den Weihnachtstisch.

9

9) Grünkohlpesto wird auf die gleiche Weise wie ein normales Basiki-Pesto hergestellt: Grünkohl mit Nüssen mischen, Öl und Käse.

Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brot servieren, zu einem Kuchen geben oder mit den Nudeln mischen. Einfach und lecker, wenn Sie ein schwedisches Pesto zubereiten möchten. Hier findest du verschiedene Rezepte für Grünkohl-Pesto.

10

10) Ich mache nach Weihnachten oft Pasta mit Grünkohl, dann nutze ich auch übrig gebliebenen Weihnachtskäse und Weihnachtsschinken und habe ihn in den Nudeln.

Eine weitere leckere Variante ist ein Nudelgratin mit Grünkohl. Ein paar Eier zur Soße geben und alles in eine Gratinform geben. Ab in den Ofen und voilà, aus den Resten hat man ein glattes Abendessen. Hast du das Verlangen gepackt? Hier finden Sie Nudelrezepte mit Grünkohl.

Tipps für Rezepte mit Grünkohl



Gefällt dir das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.