Rezept für rot blühende johannisbeeren


Was gibt es Schöneres, als unter einem blühenden russischen Pflaumenbaum knusprige, köstliche Törtchen zu genießen, gefüllt mit einer herrlichen Crème Patissiere und Beeren des letzten Sommers aus dem Gefrierschrank. In meiner Tiefkühltruhe befinden sich noch meine eigenen Brombeeren, roten Johannisbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Walderdbeeren. Hier gibt es keine Beeren zu kaufen, nur aus biologischem Anbau.

Und so wunderbar auch pur oder zum Joghurt oder morgendlichen Porridge zu essen. Die leuchtenden Farben der Beeren machen schon gute Laune, oder?

röda blommande vinbär recept

Vom gesundheitlichen Aspekt ganz zu schweigen!

Ich habe damit begonnen, die Crème Patissier am Vorabend zu machen. Im Kühlschrank hält es sich einige Tage gut.

Crème patissiere:

2 Eigelb

3 dl Vollmilch

60 g Zucker

15 g Speisestärke

20 g Weizenmehl

Salz

Das Eigelb mit dem Zucker verquirlen, Mehl, Speisestärke und Salz hinzufügen.

Die kochende Milch nach und nach unter Rühren einfüllen. Die Mischung in einen Topf geben und abracken das auf dem Herd. Unter ständigem Rühren bis es gerade anfängt zu kochen, Hitze reduzieren und einige Minuten ziehen lassen, bis die Sahne am Löffel klebt. Vergessen Sie nicht, die ganze Zeit umzurühren! Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Bewahren Sie es im Kühlschrank auf.

Ich tat ein bisschen zu viele Dinge auf einmal, also hatte ich ein bisschen zu viel Maisstärke, was für eine ziemlich kompakte Umarmung sorgte.

Aber keine Panik: Gießen Sie ein wenig Marsala hinein, das der Creme nicht nur einen sehr angenehmen Geschmack verleiht, sondern auch einen sehr angenehmen Geschmack verleiht.

Ich hatte Blätterteig/Blätterteig bei Lidl gekauft, gekühlt, nicht gefroren und wollte es ausprobieren. Er ist recht lange haltbar, daher lohnt es sich, ein paar Brötchen im Kühlschrank vorrätig zu haben. Es enthält nur einen Hauch von Zucker und eignet sich daher auch hervorragend für herzhaftes Gebäck.

Der Teig ist bereits auf Backpapier ausgerollt, also einfach ausrollen und die entsprechenden Stücke herausnehmen.

Ich habe einen Deckel verwendet, der etwas größer war als meiner Törtchenformen. Die Förmchen gründlich mit geschmolzener Butter geschmiert, den Teig hineingegeben und etwas in Form gebracht. Und dann getrocknete Erbsen als Gewicht, weil sonst der Boden nicht unten bleibt, wenn man sie im Ofen backt. Zur Sicherheit ein Stück Backpapier zwischen den Teig und die Erbsen, damit sie nicht am Teig kleben

.

Ich habe den Backofen auf 225 Grad gestellt und die Törtchen 15 Minuten drinnen stehen lassen.

Dann habe ich sie herausgenommen, die Erbsen herausgenommen und für 5 Minuten wieder hineingelegt, um sicherzustellen, dass der Boden gebacken ist. Die Törtchen aus den Förmchen nehmen und abkühlen lassen. Sie können ohne Füllung einige Tage an einem trockenen Ort gelagert werden. Füllen Sie sie nur, wenn es Zeit ist, sie zu genießen. Zuerst eine Schicht Crème Patissiere und dann Beeren. Bestäuben Sie so viel Puderzucker, wie Sie möchten, und machen Sie es mit diesem ausgefallenen und leckeren Gebäck zum Erfolg.

Es ist wahrscheinlich die schöne Crème Patissier, die einen großen Teil des Verdienstes einheimst. Genießen Sie dieses Riegelgebäck mit einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Glas Süßwein. Champagner ist auch in Ordnung, wenn man in dieser Stimmung ist, was ich normalerweise bin!

Kommentar: Ich habe schon ähnliches Gebäck mit Streuselteig gemacht und es ist einfacher zu backen, man braucht dann nicht mit den Erbsen zu soßen, es enthält auch mehr Zucker!

Wenn du dich leicht fortbewegen möchtest, kannst du die Kreise genauso gut direkt auf Backpapier auf das Backblech legen und backen. Dann werden es hohe Türme sein, wie auf dem Blätterteigbild oben.





Genießen Sie die fliederfarbene Laube, wenn Sie zufällig eine haben!