Rezept für trockene zwiebeln
Es wurde immer besser, könnte man sagen. Die runde Variante sind Roggencracker, aber auf Grahammehl. Ganz okaye Kekse, ein bisschen wie die Verdauungskekse oben, nur besser. Die quadratischen sind Weizencracker und sie sind köstlich. Ich hoffe, die Kinder mögen sie!
Während ich noch unterwegs war, habe ich die Gelegenheit genutzt, um ein paar hohle Küchlein nach dem Rezept meiner Mutter zu backen:
50 g Butter schmelzen, mit 5 dl Wasser aufgießen und fingerwarm erhitzen.
Ein Päckchen Hefe in die Hälfte der Flüssigkeit einrühren, in den Rest 1,25 TL Salz und 1 TL Zucker einrühren. Die gesamte Flüssigkeit nochmals verrühren und das Mehl unterrühren. 500 g Roggensieb und ein paar dl Weizenmehl, so viel, wie benötigt wird, um einen glatten Teig zu erhalten. Unter einem Tuch gären lassen, bis es gründlich gärt. Vier runde Kekse backen, knabbern und in der Mitte einen Kreis ausstechen.
Auf dem Backblech 30-40 Minuten aufgehen lassen und dann bei 250 Grad, ca. 10 Minuten im unteren Teil des Ofens backen.
Das Pünkchen aus dem Loch in der Mitte hat Mama früher in den nächsten Kuchen gebacken, aber das darf ich für meine Kinder nicht machen. Sie lieben diese kleinen Brotstücke! (Sie sind in der oberen rechten Ecke zu sehen.)
Es hat heute ein bisschen extra viel Spaß gemacht, das Mehl abzuwiegen.
Mein Mann war heute für eine Weile im Haus meines Schwiegervaters.
Dort hat er viele lustige Dinge mitgenommen, die mein Schwiegervater nicht mehr benutzt, darunter diese schöne Küchenwaage. Ich habe zwar eine Waage, aber sie kann nicht schwer genug wiegen.
Außerdem Mein Ehemann brachte einen Eintopf mit nach Hause.
Sechzehn Liter! Igitt!! Mein Vier-Liter-Topf verblasst im Vergleich. Als ob das noch nicht genug wäre, brachte er auch noch ein Paar Karten (jetzt kann ich versuchen, meine Wolle zu filzen) und einen Garnwickler mit. Oder wie auch immer man es nennen mag. Einer von denen, auf die man den Garnstrang legt, wenn man den Faden entwirren möchte, damit man es nicht vermasseln muss, wenn man den Strang um die Rückenlehne eines Stuhls oder um die eigenen Knie hängen muss...
Es war ein guter Tag heute!