Rezept minzküsse in der mikrowelle


Rezept für Ihre Lieblings-Weihnachtssüßigkeit....

HIER SIND ALLE REZEPTE GESAMMELT... FROHE WEIHNACHTEN!!

Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und zerkleinerte Zuckerstangen untermischen. (Dosis nach Geschmack) Auf das Backpapier klicken und kühl stellen. LECKER!

Apfelmarmelade Bonbon

3 kg
Äpfel 2 dl Apfelwein

5 dl Zucker / Liter Püree

Die Äpfel abspülen, in kleinere Stücke schneiden und in einen großen Topf geben.

Den Apfelwein dazugießen und eine ganze Weile unter dem Deckel kochen, bis alles matschig ist, mit einem Holzlöffel nachhelfen.
Den Brei durch ein Sieb passieren, abmessen, wie viel er geworden ist und die richtige Menge Zucker hinzufügen.

Koche die Masse, bis sie richtig dickflüssig wird, etwas dunkel. Einen Klecks auf eine Untertasse geben und für eine Minute in den Kühlschrank stellen.

Wenn es steif geworden ist, ist es geschafft... Andernfalls wird es weitergehen Du hast gekocht.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Lassen Sie es aushärten. In kleine Würfel schneiden und in Puderzucker wälzen. Lecker! Oder lass den Puderzucker weg und iss die Würfel auf einer Käseplatte.

Omas Fudge

3 dl Zucker
3 EL Butter
2 dl Sahne
1 EL Vanillezucker
2 EL Kakao

Alles in einem Topf mit schwerem Boden verrühren und kugelsicher kochen.

Matilda's Fudge (das ist mein Lieblingsrezept)

1 dl Sirup
3 dl Zucker
2 dl Sahne
3 EL Kakao
1 EL Vanillezucker
2 EL Butter

Alles außer Butter und Vanillezucker in einen Topf geben.

Zum Kochen bringen und kugelsicher kochen. Vanillezucker und Butter dazugeben,
vom Herd nehmen und kräftig umrühren. Den Teig auf Backpapier geben.

lecker!!!

Limette

Karamell 100gr Butter
2 dl Sahne
3 dl Zucker
1 dl heller Sirup
1 TL Vanillezucker
abgeriebene Schale von 2 Limetten Die

Butter in einem Topf schmelzen. Gießen Sie alles außer den Limetten hinein.

Gut umrühren. Kochen Sie unbedeckt. 15 Minuten, wenn Sie einen schmalen Topf haben, 30 Minuten, wenn Sie einen breiten Topf haben. (oder für Bullet-Tests)
Die Limetten dazugeben und 2 Minuten kochen lassen.

Handelsbonbons

6 dl Mehl
5 dl Zucker
4 dl Puderzucker
1 dl Kakao
125 gr Kokosfett
1.75 dl Wasser
100 gr Margarine

Zucker, Wasser, Colafett und Margarine in einem Topf verrühren und erhitzen, bis alles geschmolzen ist.

Den anderen in einer Schüssel vermischen und dann mit dem Sirup übergießen. Gut vermischen und in einen kleinen Bräter geben. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Schoko-Karamell II

100gr Butter
3 EL Kakao
31/2 dl Zucker
1 EL Vanillezucker
1 dl Sirup
2 dl

Sahne Die Butter in einem Topf mit schwerem Boden schmelzen. Den Rest dazugießen und gut umrühren. Unbedeckt bei schwacher Hitze garen, aber es muss kochen.

Das Toffee ist fertig beim Balltest.

Schokoladenkaramell

4 dl Milch
2 dl Sahne
21/2 dl Kristallzucker
200 g Glukose
40 g Butter
60 g dunkle

Schokolade Die Schokolade hacken und alle Zutaten in einen geräumigen Topf geben. Backen, bis der Teig 118 Grad hat. (Oder für Aufzählungstests.) In eine gebutterte Pfanne geben und fest werden lassen. In Stücke schneiden und in Backpapier einwickeln.



Marzipanstumpf: Mandelmasse ganz dick ausrollen, eine Nougatschnur dazugeben. Aufrollen und dick mit geschmolzener Blockschokolade bestreichen. Sieht aus wie ein Stück Ast! Abkühlen lassen und dann einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden.

Gebrannte Mandeln.

Mandeln überbrühen, umdrehen in Eiweiß und dann in Puderzucker.

Für ca. 30 Minuten bei 100 Grad in den Ofen schieben, sie sollten etwas Farbe bekommen.

Mmmmmmm........



Kaffeebonbons
Mandelpaste oder Marzipan mit Kaffeepulver vermischen, die Masse zu kleinen Kugeln rollen, die du dann in eine Art geschmolzene Schokolade tauchst.
Normalerweise mische und nehme ich einige mit dunkler Schokolade, einige mit Kerzen. Wenn sie etwas hart geworden sind, beträufle ich die dunklen meist mit heller Schokolade und die hellen mit dunkler Schokolade... Einfach, aber gôôôr gôtt!



Das
Marzipan ausrollen, in Quadrate teilen, auf jedes Quadrat ein Stück Nougat geben und jedes Quadrat zu einer kleinen Kugel "falten". in geschmolzene Schokolade tauchen. Es ist ein bisschen wie Annas Stumpf, nur in Kugelform. es ist SO gut *ich will jetzt Weihnachten*

Kaubare risgodis.ca 60 Stück300 g Marshmallows75 g Butter/Margarine3 1/2 dl Kokosraspeln6 dl Reiscrispies1 1/2 Tasse gesalzene Nüsse.

Die Butter in einem Topf schmelzen, die Marshmallows unterrühren und bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die anderen Zutaten unterrühren. In ein kleines Backblech geben, das mit einer Auflaufform ausgelegt ist. Die Masse flach drücken und abkühlen lassen, dann in Quadrate schneiden.
Glühweintrüffel !!

Kugeln:
1 dl Schlagrahm
400 g Blockschokolade (am besten dunkel)
1 1/2 dl Glühwein (am besten Likörwein-Glühwein, am besten
dann :) 2 EL Butter
1 1/2 dl Rosinenglasur

:
100 g Blockschokolade (am besten dunkel)
50 g fein gehackte Mandeln

Die Rosinen in 1 dl Glühwein geben, Lass es stehen.


Die Sahne zum Kochen bringen und die Schokolade in der Creme schmelzen. Vom Herd nehmen und die Butter unterrühren. Die Rosinenmischung und den restlichen Glühwein dazugeben. Abkühlen lassen. Bälle rollen und In geschmolzener Blockschokolade glasieren, die mit den Mandeln vermischt wird. An einem kühlen Ort lagern.

Rote Weihnachtsäpfel

5 kleine Äpfel
3 dl Kristallzucker
1 1/4 dl Wasser
1/2 EL Glukose
rote Lebensmittelfarbe
Dünne Grillstäbchen/Blumenstäbchen Beginnen
Sie damit, die Äpfel zu polieren und die Stiele und auch einen Teil der Blüten an der Unterseite zu entfernen.

Lösen Sie Zucker in Glukose und Wasser in einem Topf mit schwerem Boden auf. Den Sirup bei starker Hitze aufkochen und testen, wann er fertig ist, indem man einen Stab in die Salzlake steckt. Wird es glasig und fest, ist es fertig. Lebensmittelfarbe hinzufügen und umrühren. Stecke die Stäbchen in die Äpfel und tauche sie in die Salzlake. Drehe sie ein wenig, so dass überschüssige Schicht in den Topf tropft. Auf einem Teller stehend abkühlen lassen.



Trüffel
1 1/2 dl Schlagsahne
100 gr Butter
250 gr dunkle Schokolade
2 EL brauner Zucker
1 EL Vanillezucker
1 EL Kristallzucker
1 Prise Kardamom
Schlagsahne und Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Brechen Sie die Schokolade in kleinere Stücke und fügen Sie diese und die anderen Zutaten hinzu und rühren Sie, bis die Schokolade geschmolzen ist. Lass es etwas mehr als eine Stunde im Kühlschrank abkühlen und spritze es dann in Cracker-Formen.

An einem kühlen Ort lagern. Du kannst auch etwas Kakao oder normalen Oboy essen.

Marzipanbonbon
250 gr weicher Nougat
250 gr Mandelpaste
200 gr dunkle Blockschokolade
Das Nougat in 30 gleich große Stücke teilen und vorsichtig zu Kugeln formen. Die Mandelpaste ausrollen und in 30 Stücke teilen, sie sollten so weit ausgerollt sein, dass die Nougatkugeln bedeckt sind.

Die Blockschokolade im Wasserbad schmelzen. Währenddessen die Mandelpaste um die Nougatkugeln rollen. Dann die Schokolade hineintauchen und Auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Tablett legen. An einem kühlen Ort lagern.


Knackzeit ca.

recept mintkyssar i micron

2 Stunden für ca. 60 Stück benötigen
11/2 dl Zucker
11/2 dl Schlagsahne
11/2 dl heller Sirup
2 EL Butter
1 dl überbrühte, gehackte Mandeln
Butter, Zucker, Sahne und Sirup in einem Topf mit schwerem Boden verrühren. Bei schwacher Hitze 1 - 11/2 Stunden köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Testen Sie mit dem Bullet-Test wie oben. Dann die Mandeln dazugeben und zum Abkühlen auf Förmchen geben.

Kann kalt gelagert werden.

In
der Mikrowelle ca. 15 Minuten für 40
Stück knacken 1 dl Schlagsahne
1 dl Kristallzucker
1 dl Sirup
3 EL überbrühte, gehackte Mandeln
Sahne, Zucker und Sirup in einem Gefäß mit hohem Rand und Mikrowellengeeignet mischen. Stellen Sie die Mikrowelle für 8 % auf volle Leistung Minuten und führen Sie den Bullet-Test durch. Die Mandeln unterrühren und die Förmchen füllen.



Karamell
3 dl Schlagsahne
1/2 dl leichter Sirup
3 dl Zucker
Alles in einem Topf mit schwerem Boden mischen und kochen, bis es dem Kugeltest standhält. Kann etwa eine Stunde dauern. Auf Backpapier gießen und die Masse fest werden lassen. In mundgerechte Stücke schneiden und kühl lagern.

Schokoladenkaramell
3 EL Kakao
2 dl Zucker
2 dl leichter Sirup
3 dl Sahne
Die Zutaten in einem Topf mit schwerem Boden mischen und zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze kochen lassen, bis die Kugelprobe gut ist.

In eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen und nach dem Abkühlen in mundgerechte Stücke schneiden.


Mokka-Karamell 3 dl Schlagsahne
1/2 dl heller Sirup
3 dl Zucker
2 1/2 EL Instantkaffee
Alles in einem mischen Einen Topf mit dickem Boden auffassen und kochen, bis er dem Bullet-Test standhält. Kann etwa eine Stunde dauern. Auf Backpapier gießen und die Masse fest werden lassen.

In mundgerechte Stücke schneiden und kühl lagern.

Vanille-Karamell
2 dl Schlagsahne
3 dl Kristallzucker
2 EL Vanillezucker
1 dl heller Sirup
2 EL Glukose
100 gr Butter
Die Butter in einem großen Topf schmelzen. Alle anderen Zutaten hinzufügen. Kochen Sie, bis der Bullet-Test gut ist. Rühren Sie die Pfanne jedoch nicht zu stark um. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche gießen und abkühlen lassen.

Dann in die gewünschte Größe schneiden und in Backpapier einrollen. An einem kühlen, trockenen Ort lagern.

Karamell in der Mikrowelle
50 g Butter oder Margarine
1 dl Weizenmehl
1 EL Kakao
1 dl Kristallzucker
3/4 dl heller Sirup
Alles in einer Form mit hoher Stufe vermischen mikroresistente Kanten. Stellen Sie die Mikrowelle 1 Minute lang auf volle Leistung. Die Form entfernen und gründlich umrühren.

Schalten Sie weitere 4 - 5 min auf volle Leistung. Überprüfen Sie dies mit dem Bullet-Test. Den Teig auf Backpapier geben und dann in Quadrate schneiden, wenn das Karamell abgekühlt ist.

Fudge
5 dl Milch
50 gr Butter
1 TL Salz
2 EL Vanillezucker
11/2 dl Kakao
8 dl
Zucker Milch, Zucker, Salz und Kakao in einem grossen Topf mit schwerem Boden verrühren. Zum Kochen bringen und unter Rühren kräftig kochen lassen, bis es dem Kugeltest standhält.

Die Pfanne vom Herd nehmen und die Butter und den Vanillezucker hinzufügen. Gründlich umrühren, am besten unter Rühren, bis der Teig abgekühlt und auch etwas eingedickt ist. In eine mit Backblech ausgelegte Form füllen und fest werden lassen. Wenn es kalt ist, schneidet man Bis zu mundgerechte Stücke, die dann kalt gelagert werden.

Schokoladenspitzen
ca. 30 Stück
200 g dunkle Blockschokolade
100 g gehackte Walnüsse
2 dl Rosinen
4 EL Brandy
Die Schokolade im Wasserbad oder
in der Mikrowelle bei schwacher Leistung schmelzen.


Die anderen Zutaten untermischen und
auf Backpapier ausklicken.

Karamellcracker
3 dl Schlagsahne
1 dl Zucker
1 dl heller Sirup
1 TL Vanillezucker
100 g gehackte Nüsse oder Mandeln Alle
Zutaten bis auf die Nüsse mischen und 20-25 Minuten kochen, bis sie eingedickt sind. Etwas Karamellteig in kaltes Wasser träufeln. Wenn er zu einer kleinen Kugel gerollt werden kann, ist der Teig fertig.

Nüsse oder Mandeln untermischen und in knusprige Formen füllen.
An einem kühlen Ort lagern.

Einfach herzustellendes Schokoladenkonfekt
ca. 20 Stück
200 g weiße Blockschokolade
2 dl Cornflakes
geschmolzen Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle bei geringer Leistung. Die Cornflakes untermischen und auf Backpapier ausklicken.

Krokettenbällchen (ca. 30
Stück) 1 dl Zucker, 1 Beutel gehackte Haselnusskerne (35 gr) oder Nüsse, 250 g weicher Nougat, 2 EL Brandy oder 1 Prise Cognac-Aroma, 75 gr dunkle Blockschokolade.
Zum Garnieren: 100 gr dunkle Blockschokolade
Den Zucker unter Rühren in einer Pfanne schmelzen.

Die Nüsse dazugeben und dann den Teig (Krokette) auf ein Backblech geben, abkühlen lassen und dann in einem Mörser fein mahlen. Den Nougat bei schwacher Hitze schmelzen und das Krokan- und evtl. Brandy-/Konjakaroma und fein gehackte Zartbitterschokolade hinzufügen. Den Teig zu kleinen Kugeln formen.
Die Schokolade zum Garnieren in einer Schüssel in kleine Stücke brechen und im Wasserbad oder bei voller Leistung in der Mikrowelle 30-60 schmelzen Nachschlag.

Die eine Hälfte der Kugeln in die Schokolade tauchen und fest werden lassen. Die Bällchen sollten kalt gelagert werden!



Zutaten
220 g ungesalzene Erdnüsse (oder 225 g mit Schale)
400 g Kristallzucker
1 EL ungesalzene Butter (evtl. milchfrei)
1/2 TL Natron

Gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie ungeschälte Erdnüsse verwenden: Zuerst schälen Sie sie.
Gießen Sie den Zucker in eine Pfanne, die so groß ist wie der größte Teller auf dem Herd.


Stellen Sie den Teller auf mittlere Hitze. Den Zucker langsam schmelzen lassen, ohne umzurühren. Die Butter und das Natron unter Rühren und zum Schluss die Nüsse dazugeben.
Die Mischung in einen geölten Bräter geben. Abkühlen lassen und dann in kleinere Stücke brechen.

Einfach zu machende Schokoladenbonbons
ca. 75 Stück
1 Block Schokoladenriegel hell oder dunkel, der gibt most taste
2 dl Haselnüsse oder Mandeln
2 dl Rosinen
Die Blockschokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen
, die Nüsse und Rosinen etwas klein hacken
, alles miteinander vermischen und auf einem Backblech ausklicken,
fest werden lassen und im Kühlschrank aufbewahren variieren,
indem man geschmolzene Schokolade stattdessen
mit Cornflakes vermischt.
Minzküsse
4 dl Puderzucker
1 dl Wasser
1 TL Essig
50 g dunkle Blockschokolade
10 Tropfen Pfefferminzöl
etwas Speiseöl

So geht's:
1.

Puderzucker, Wasser und Essig in einen Topf geben
und bei ziemlich hoher Hitze 10 Minuten kochen lassen.
Von Zeit zu Zeit ein wenig umrühren.

2. Geben Sie einen Tropfen der Mischung in Wasser. Fangen
Sie den Tropfen auf und ziehen Sie ihn auseinander.
Wenn ein Gewinde vorhanden ist, ist die Masse bereit.

3. Gießen Sie die Mischung in den Eine geölte Edelstahlschüssel und etwas
abkühlen lassen.

4.

Nun das Pfefferminzöl unter ständigem Rühren dazugeben und
die Schüssel in einen Topf stellen, in dem das Wasser kocht.
Rühren, bis die Masse eindickt

5. Spritze die Masse in Tupfer. In der Größe von fünf Kronen, auf
ein Backpapier legen und fest werden lassen.

6. Die Blockschokolade im Wasserbad schmelzen.

7. Machen Sie einen kleinen Kegel aus Backpapier mit einem kleinen Loch am
Boden.



Gieße die Blockschokolade in die Papiertüte und tupfe einen
kleinen Klecks in die Mitte jedes Minzkusses.

Hinweis! Wenn du keinen Spritzbeutel hast, kannst du stattdessen
einen Gefrierbeutel aus Plastik verwenden, von dem du ein kleines
Stück von einer Ecke abschneidest.

Nussknacker
200 g dunkle oder weiße Blockschokolade
100 g Haselnüsse.

So geht's:
1. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen

2.

Nüsse dazugeben und umrühren.

3. Gießen Sie die Mischung mit
einem Spatel auf Backpapier und lassen Sie sie fest werden.

4. Die Schokolade in Stücke brechen und auf einen Teller legen.

Hinweis! Fühlen Sie sich frei, ein paar Rosinen unterzumischen.

Schoko-Crisp

200 g zart oder hell Blockschokolade
2-3 dl Cornflakes

So geht's:

1. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen

2.

Die Cornflakes dazugeben und umrühren.

3. Gießen Sie die Mischung mit
einem Spatel auf Backpapier und lassen Sie sie fest werden.

4. In Stücke brechen und auf eine Platte legen.

Hinweis! Fühlen Sie sich frei, ein paar Rosinen unterzumischen.

Dajmin-gekeimt 5 Minuten Karamell
3 Teelöffel Kakao
3 Esslöffel Weizenmehl
2 dl Kristallzucker
75 g Butter oder Margarine
3 Esslöffel hell Sirup

(1 dl grob gehackte Nüsse) nicht notwendig - geht auch ohne

Wie geht's:
1.

Die Nüsse hacken.

2. Alle Zutaten bis auf die Blockschokolade in einem
Topf mit schwerem Boden mischen und alles 5 Minuten unter
ständigem Rühren kochen lassen.

3. Gießen Sie den Teig auf eine gut gefettete Platte oder auf
Backpapier.

4. Den Teig fest werden lassen, dann quadratische
oder längliche Stücke ausstechen.

5. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und die Stücke darin tauchen
oder den "Dajmen" mit Schokolade bestreichen.

Dajm
100g überbackene gehackte Mandeln
4 dl Zucker
250 g Block Schokolade
1 EL Butter

Die Mandeln ganz fein hacken.

Ein Backblech einfetten und
den Zucker in einer Pfanne verquirlen. Lassen Sie es unter gelegentlichem Rühren schmelzen. Irgendwann wird der Zucker Hellbraun und flüssig, ohne Knödel. Dann die Mandeln dazugeben. Die Zuckerpaste (Nougat genannt) auf dem Backblech verquirlen. 5 Minuten abkühlen lassen.
Schneide es in längliche Quadrate von ca. 2x3 cm. Den Nougat weiter abkühlen lassen. Nach ca. 30 Minuten kannst du die Stücke auseinanderbrechen.


Die Schokolade zusammen mit einem EL Butter schmelzen,
jeweils ein Stück Nougat dazugeben und mit Hilfe einer Gabel aufnehmen.
Auf Backpapier fest werden lassen.

Erdnuss-Schoko-Kekse

11/2 dl Zucker
11/2 dl Sirup
8 dl Cornflakes
200 gr knusprige Erdnussbutter
200 gr Marabou dunkel

Zucker und Sirup aufkochen.
Die Flocken recht fein zerdrücken und mit der Erdnussbutter vermischen.


Mit der Zuckermischung übergießen und gut umrühren.
Auf einem Schneidebrett ausbreiten (sollte knapp 1 cm dick sein).
Schokolade schmelzen und darauf verteilen, mit einer Gabel Muster formen.
Aushärten lassen und in Stücke schneiden.

Das ist der leckerste Kuchen/die leckerste Süßigkeit, die ich kenne...

Kleine knusprige Panna Cottas, 4 Portionen

5 dl Kochsahne
11/2 dl Geleezucker
multi 1 TL Vanillezucker
100 g Daim oder Cracker

Die Sahne erhitzen und den Zucker und den Vanillezucker unterrühren.

In Förmchen füllen und 1 Stunde kühl stellen. Mit gehacktem Daim oder Crackern belegen.
................................... ................................... ......................

Santa Cracker 75

Stück Ein Cracker, der nach Safran und Orange duftet, fällt normalerweise selbst auf die Lippen des wählerischsten Bonbonschweins.

3 dl Kristallzucker
100 g Schwedenbutter
1 dl Schlagsahne
1 Päckchen Safran
1 Prise Salz
75 g Mandeln
50 g Orangenschale, eingelegt, gehackt

Die Mandeln überbrühen, schälen und hacken.

Alle Zutaten außer Mandeln und Orange in einen Topf mit schwerem Boden geben. Lass die Blase ca. 20 Minuten kochen. Führen Sie dann Bullet-Tests durch. Die Mandeln und die Orange dazugeben. Förmchen füllen und kühl stellen.
................................... ................................... ........................

Weiße Schokolade Trüffel ca. 30 Kugeln

200 g weiße Blockschokolade
1 dl Schlagsahne
ca.

1 Tropfen Pfefferminzöl
1 EL Puderzucker
1 EL Vanillezucker

Die Blockschokolade hacken. Die Sahne zum Kochen bringen. Ca. 1 Min. kochen lassen.
Die Pfanne vom Herd nehmen. Die Schokolade unterrühren, so dass sie sich mit der Sahne vermischt. Mit Pfefferminzöl würzen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen. Den Trüffel glatt und glatt rühren, abdecken und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.


Aus dem Trüffel kleine Kugeln formen. In Puderzucker wälzen, vermischt mit Vanille. Im Kühlschrank aufbewahren.
................................... ................................... .....

Mit Karamell gefüllte Schokoladenformen ca. 25 Stück

125 g helle Milchschokolade
25 Aluminium-Crackerformen

Karamell:
1 dl Schlagsahne
1-1/2 dl Kristallzucker
1/2 dl heller Sirup
1 EL Kakao

Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.

Bestreiche die Innenseite der Crackerformen mit Schokolade. Lege sie in die Kälte, damit die Schokolade hart wird. Heben Sie sich den Rest der Schokolade für später auf. Die Zutaten für das Karamell in einem Topf mit schwerem Boden vermischen. Unter Rühren schmelzen. Den Karamellteig kochen, bis er anfängt einzudicken, 15-30 Min. Prüfe, ob das Karamell fertig ist, indem du den Kugeltest machst: Gieße ein paar Tropfen des Teigs in kaltes Wasser und rolle es zu einer Kugel, die zäh und ziemlich fest sein sollte.

Den Teig etwas abkühlen lassen. die Schokoladenformen. Das Karamell mit dem Rest der geschmolzenen Schokolade bedecken. Bewahre die Schokoladenformen im Kühlschrank auf.
................................... ................................... .........

Schokoladenquadrate ca. 50 Stück

, 100 g süße Mandeln,
3 dl Zucker,
2 dl Schlagsahne,
50 g schwedische Butter,
250 g dunkle Schokolade,

Mandeln überbrühen und schälen.

Im Ofen anrösten und die Mandeln grob hacken.
Zucker, Sahne und Butter in einem Topf verrühren. 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen.
Die Schokolade in kleinere Stücke brechen und in den Topf geben. Rühren, damit die Schokolade schmilzt. Die Mandeln unter den Schokoladenteig mischen. Den Teig in einen Bräter mit Backpapier geben, ca. 20x30 cm. Im Kühlschrank fest werden lassen. In Quadrate schneiden.

Im Kühlschrank aufbewahren
.


5 dl Rahm
1/2 kg Zucker
5 EL Sirup
2 EL Flüssigkeit Glukose (in der Apotheke gekauft)
30 g Butter
1 Lakritzriegel

zerkleinert Alle Zutaten mischen und bei ziemlich hoher Hitze kochen, ohne zu oft umzurühren. Etwa 30 Minuten kochen lassen und eine Kugelprobe machen
Das Toffee in einem Bräter mit Backpapier am Boden verteilen Genau
die richtigen Stücke ausschneiden, wenn das Toffee etwas abgekühlt ist.

Viel Glück!



Bananenfondant: ca.

30 Stück

50g Schaumbananen
2 dl feinkörniger Kristallzucker
1 dl Schlagsahne
50g Butter
150g weiße Schokolade

*Die Schaumbananen in sehr kleine Stücke schneiden, mit Butter, Zucker und Schlagsahne in einem Topf vermischen.
Bei schwacher Hitze erhitzen, bis alles geschmolzen ist.
Weitere 10 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.



*Die Schokolade unterrühren und rühren, bis die Masse glänzt.
Den Topf vom Herd nehmen und rühren, bis die Masse kühler und heller.
Gießen Sie die Masse in eine gefettete Form, 20x30cm.
Die Masse fest werden lassen, dann in Stücke schneiden.

lecker!

Gestreifte Bonbons für Erwachsene, ca. 60 Stück

250 g Mandelmasse
fein abgeriebene Schale einer gut gewaschenen Orange
2 TL Brandy oder Orangensaft

1 dl Schlagsahne
20 g Butter
175 g dunkle Schokolade

Die Mandelpaste reiben und mit Orangenschale und Brandy oder Orangensaft vermischen.

Schlagsahne und Butter zum Kochen bringen, die Schokolade in einer Schüssel in Stücke brechen, über die Sahne gießen und die Schokolade unter Rühren schmelzen lassen.

Den Trüffel im Kühlschrank leicht fest werden lassen. Gelegentlich umrühren.

Die Mandelpaste flach drücken, so dass sie ca. 1 cm dick ist. Verteilen Sie den Trüffel auf einer ca. 1 cm dicken Schicht. Lassen Sie es im Gefrierschrank und härten Sie es aus, damit es leichter zu schneiden ist. Rosa In mundgerechte Stücke schneiden und bei Bedarf in kleine Förmchen geben.

Ich habe nur die kindgerechte Variante ausprobiert und meistens in Eisschokoladenformen gegeben.

Sie sind beide nett und sehr, sehr gut.

Zitronenkaramell
Zutaten
5.75 dl Zucker
3 Zitronen, abgeriebene Schale und Saft von
125 g Butter
350 g weisse Schokolade
225 g Kokosfett

Gehen Sie wie folgt vor:
Den Zucker mit dem Saft und der Schale der Zitronen aufkochen. Den Sirup in einen Topf mit schwerem Boden abseihen und kochen lassen, bis die Temperatur 114 Grad erreicht.

Gleichzeitig die Ränder der Pfanne mit Wasser bestreichen, um ein Auskristallisieren des Zuckers zu verhindern.

Die Butter dazugeben und weiterkochen lassen, bis die Temperatur 119 Grad erreicht. Die weiße Schokolade unterrühren und gut rühren, bis die Schokolade geschmolzen. Rühre dann das Kokosfett nach und nach unter, damit es sich gut mit dem Teig vermischt.

Den Teig in zwei ca.

25 cm lange Brotformen füllen und ca. einen Tag im Kühlschrank ruhen lassen. Bewahre das Toffee in Plastik eingewickelt auf, wenn es fertig ist.

----------------------------------- ----------------------------------- -----------------

Nougat-Trüffel mit Chili
Zutaten
1 Stück spanischer Pfeffer
2,25 dl Sahne
1 EL Honig
350 g Nougat
70 g Butter, Zimmertemperatur
0,5 Stück Zitrone, abgeriebene Schale von
1 Prise(n) Salz

geröstete Mandelspäne

Gehen Sie wie folgt vor:
Das Kerngehäuse und die Trennwände entfernen und den spanischen Pfeffer fein hacken.

Mit der Sahne und dem Honig zum Kochen bringen. Den Nougat in kleinere Stücke schneiden und in eine
Schüssel geben.
Über das Nougat rühren bis die Nougatcreme glatt ist, die Butter nach und nach unterrühren, das Salz und zum Schluss die Zitronenschale dazugeben.

Lass die Nougatcreme ein paar Stunden im Kühlschrank, bis sie fest genug ist, um kleine Kugeln daraus zu rollen. Dann die Kugeln in den Mandelspänen wälzen.



----------------------------------- ----------------------------------- --------------'
Zartbitterschokoladentrüffel mit Molkenbutter
Zutaten
500 g Zartbitterschokolade
3.5 dl Schlagsahne
1.5 EL Molkenbutter

Gehen Sie wie folgt vor:
Die Schokolade fein hacken und das Hackfleisch in eine Schüssel geben und die Sahne zum Kochen bringen. Die kochende Sahne über die Schokolade gießen und rühren, bis die Schokolade und die Sahne zu einer Creme zusammengeschmolzen sind, zum Schluss

die Molkenbutter unterrühren und den Trüffel darauf legen kalt, so dass es zu einer formbaren Masse aushärtet.

(Wenn du bei der Herstellung deiner Trüffel einen Spritzer verwenden möchtest, lässt du die Schokoladenmasse nicht ganz so hart werden.)

Forme kleine Bällchen, die du in gerösteten Mandelblättchen oder Kakao wälzst. Serviert zum Kaffee an Heiligabend.

Wienernougat! 125 gr Zartbitterschokolade mit 250 gr Nougat schmelzen, 100 gr Mandelblättchen untermischen, auf Backpapier verteilen, fest werden lassen, FERTIG!!

Mampfen!
Marktfertig

6 dl Weizenmehl
5 dl Zucker
4 dl Puderzucker
1 dl Kakao
125 g Kokosfett
1.75 dl Wasser
100 g Margarine

wie folgt vorgehen:

1. Zucker, Wasser, Margarine und Kokosfett in
einem Topf verrühren und zusammen schmelzen lassen.

2. Den anderen in einer Schüssel vermischen und über den
geschmolzenen Teig gießen.

3.

In ein Backblech gießen und Lassen Sie es fest.

4. In kleine Stücke schneiden.

Viel Glück

Orange

Caramel Portionen: ca. 50
Stück Sahne, Zucker, Sirup und Essig in einem Topf verrühren. Ohne Deckel kräftig kochen lassen, bis das Karamell eingedickt ist. Machen Sie einen Crack-Test, d.h. gießen Sie einen Teil des Karamellteigs in ein Glas mit kaltem Wasser.

Wenn es möglich ist, den Teig zu einer runden Kugel zu formen, ist das Karamell fertig gekocht, ansonsten muss es noch einige Minuten kochen. Den Topf beiseite nehmen und die Orangenschale untermischen. Den Karamellteig in eine gut geölte kleine Form geben, ca. 15x15 cm. Lassen Sie das Karamell fest werden, bevor Sie es mit einem Backschaber oder einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Wickeln Sie das Toffee bei Bedarf in Zellophanpapier ein.



3 dl Schlagsahne
3 dl Zucker
1 dl heller Sirup
1 TL Essig, 12%
abgeriebene Schale von 2 Orangen

Zimtkugeln mit Mandeln
15 Stück, sie können eingefroren werden, werden aber nicht gut nach der Mikrowelle.
50 g. Butter
1 1/2 dl. fettarme Milch
20 g. Hefe

etwas Salz 1 großer EL brauner Zucker
1 TL flüssiges Süßungsmittel
300 g Weizenmehl mit Haferflocken (nach Geschmack)
Füllung:
70 g.

Leichter

Zimt nach Geschmack
Gehackte Mandeln nach Geschmack
Ein wenig Süßungsmittel nach Geschmack.

Kochmethode:
Butter wurde geschmolzen. Milch wird hinzugefügt. Auf 37 Grad erhitzen. Die Hefe zerbröckelt hinein. Zucker, Salz und Süßstoff werden hinzugefügt. Mehl und Haferflocken wurden eingegeben. Der Teig wird ausgerollt. Licht, Zimt, Süßungsmittel und Mandeln werden auf den Teig gegossen.

Anschließend wird der Teig aufgerollt, um 2-3 cm dicke Scheiben schneiden zu können. Die Scheiben auf ein Backblech mit Backpapier oder in schöne Muffinförmchen legen und die Kugeln eine halbe Stunde gehen lassen. Mit Milch bestreichen und bei Bedarf mit mehreren Mandeln bestreuen. In den Ofen schieben (200 Grad für etwa eine Viertelstunde). Man sieht, wenn sie schön hellbraun sind und dann müssen sie aus dem Ofen!



Schokoladenkuchen
6-8 Stück Tortenboden

3 dl Weizenmehl
125 g Butter oder Margarine
2 EL Puderzucker
2-3 EL kaltes Wasser

Füllung:

1 Gelatineblatt
250 g starker Kaffee
2-3 EL Puderzucker
2 Eier • 1 dl Schlagsahne
3-4 EL Orangenlikör oder 1 EL fein geriebene Orangenschale
1. Das Mehl, das Backfett und den Puderzucker zu einer krümeligen Masse zerkleinern und mit etwas kaltem Wasser schnell durchkneten.

Auf einem bemehlten Tisch ausrollen, in eine Kuchenform (ca. 24 cm Ø) drücken und den Kuchenboden unten anknabbern.
Stelle die Form für eine Weile in den Kühlschrank. Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.
2. Den Tortenboden in der Mitte des Ofens 15-20 Minuten backen, bis Es ist goldgelb und spröde. Abkühlen lassen.
3. Das Gelatineblatt 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Die Blockschokolade in einem beschichteten Topf schmelzen, den Kaffee und den Puderzucker unterrühren
und das ausgepresste Gelatineblatt unter die heiße Schokolade rühren.


Rühren, bis es sich aufgelöst hat.
4. Das Eigelb und das Eiweiß schneiden und das Eigelb in die heiße Schokoladencreme einrühren.
Dann die Pfanne vom Herd nehmen und die Schokolade abkühlen lassen.
5. Das Eiweiß und die Schlagsahne fest schlagen.
Dann das Eiweiß und die Sahne nach und nach unter die Schokoladencreme heben.
Mit Orangenlikör/Orangenschale abschmecken.
6. Die Schokoladencreme in den Tortenboden gießen und die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.

Einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit grob geriebener Blockschokolade garnieren.

Minzkugeln
ca. 100 Stück

Kochzeit ca. 45 min
500 g Mandelpaste
50 g weiche Butter
8-12 Tropfen Pfefferminzöl
ca. 500 g dunkle Blockschokolade
1. Die Mandelpaste an der gröbsten Seite des rohen Käses reiben. Die Butter dazugeben. Das Pfefferminzöl einträufeln und zusammen arbeiten.

Die Masse in kleine längliche Stücke formen.
2. Die Schokolade in Stücke brechen, in eine Schüssel geben und über einen Topf mit heißem Wasser legen. Die Schokolade schmelzen lassen. Tauche die Stücke mit Hilfe von zwei Gabeln in die Schokolade. Legen Sie sie zum Aushärten auf Folie. Lagern Sie die Pralinen an einem kühlen Ort.

Schokoladenfrösche,

100 g weiße Blockschokolade,
2 TL Speiseöl,
Vanilleessenz
ca.

200 g, große feine Walnusskerne,
100 g dunkle Blockschokolade,
Cognac-Essenz,
Schokoladenstreusel
1. Die weiße Schokolade mit 1 TL Öl schmelzen und mit ein paar Tropfen Vanilleessenz abschmecken.
2. Die Hälfte der Walnüsse und wenden. Mit einer Gabel herausnehmen und auf Backpapier legen, mit etwas Streusel bestreuen und abkühlen lassen.
3. Machen Sie das Gleiche mit der dunklen Schokolade, aber verwenden Sie die Cognac-Essenz.

Im Kühlschrank aufbewahren.


Normalerweise schmelze ich einfach Marabou-Milchschokolade und eine dunkle Blockschokolade zusammen und dann mische ich Nusskerne unter, und klicke 3 und 3 hoch!! Super einfach und lecker!

Rollen Sie eine kleine Kugel Nougat und dann eine Schicht Mandelpaste darum und tauchen Sie die Kugel zum Schluss in die Schokoladenmischung oben!!

Dann gebe ich normalerweise eine Reihe Nougat und eine Reihe Mandelpaste darauf und wechsle sie in 4 Schichten ab, schneide sie dann in kleine Bissen und tauche dann das Ende in geschmolzene Schokolade!!