Voltaren ohne rezept


Reguläre Schmerzmittel werden aus den Regalen

genommen Ab

Montag ist es nicht mehr möglich, Schmerzmittel wie Voltaren und Eeze ohne ärztliche Verschreibung zu kaufen.

Die Kunden scheinen die Nachricht gelassen aufgenommen zu haben. Zumindest gibt es keinen großen Andrang in den Apotheken.

Schmerzmittel mit Diclofenac, die unter anderem in Voltaren, Ignorin und Eeze enthalten sind, werden derzeit aus den Apothekenregalen für rezeptfreie Waren entfernt.

Apoteket hat im Vorfeld des neuen Auftrags einen leichten Anstieg der Verkäufe der Tablets verzeichnet, aber weder Kronans Apotek noch Apotek Hjärtat haben dies getan.

Zum Teil, weil wir sie bereits aus den Regalen genommen und einen Schalter aufgestellt haben, mit dem die Kunden das Personal fragen können.

Das hat dazu geführt, dass die Verkäufe in den letzten Wochen eher zurückgegangen sind", sagt Annika Svedberg, Chefapothekerin bei Apotek Hjärtat.

Reichlich

Die Kette hat jedoch einen Anstieg der Verkäufe von Schmerzmitteln mit Naproxen festgestellt, was bedeuten könnte, dass einige Kunden bereits begonnen haben, andere Produkte zu finden.

Weitere Alternativen sind Medikamente mit Paracetamol und Ibuprofen, die die Bestseller sind, wenn es um Schmerzmittel geht.

voltaren utan recept

Aber einige Menschen, die Migräne oder Gelenkschmerzen haben, bevorzugen die Diclofenac-Tabletten, so dass ein gewisses Loch im Regal entsteht", sagt Annika Svedberg.

Aber auf der anderen Seite wird es immer noch auf Rezept erhältlich sein, also muss man sich an einen Arzt wenden und es verschreiben lassen", sagt sie.

Wer sich verloren fühlt, wenn die Diclofenac-Tabletten aus dem Regal verschwinden, kann sich vom Apothekenpersonal beraten lassen.

Und es gibt viele Alternativen, betont Carolina Ragnerstam, Category Manager Prescription und lizenzierte Apothekerin bei Kronans Apotek.

Sie müssen feststellen, um welche Art von Schmerz es sich handelt, daher benötigen Sie eine individuelle Beratung", sagt sie.

Risiko bei einer kleinen Dosis

Diclofenac wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend. Im vergangenen Herbst kündigte die Agentur für Medizinprodukte an, dass Tabletten und Kapseln, die den Stoff enthalten, ab dem 1.

Juni verschreibungspflichtig sein werden.

Der Grund dafür war, dass 2018 eine neue Studie veröffentlicht wurde, die zeigte, dass die bereits bekannten Risiken von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch bei niedrigeren Dosen und kürzeren Behandlungszeiten bestehen können", sagt Paulina Tuvendal, klinische Prüfärztin und Therapiebereichsleiterin bei der Medizinprodukteagentur.

Diese Behandlungszeiten und Dosierungen waren bisher im Bereich der rezeptfreien Tabletten und Kapseln verfügbar.

In Anbetracht der kardiovaskulären Nebenwirkungen Schlaganfall und Herzinfarkt, die tödlich verlaufen können, verglichen mit dem, was behandelt wird, d.

h. leichtes Fieber und leichte bis mittelschwere Schmerzen, ist es nicht auf dem Niveau dieser Risiken", sagt Paulina Tuvendal.

Der Zweck der Verschreibung der Arzneimittel besteht darin, dass ein Arzt muss sicherstellen können, dass der Patient keiner Risikogruppe angehört.

Diclofenac ist auch als Gel, Spray und Pflaster erhältlich, die ohne Rezept in Apotheken erhältlich bleiben, da das Risiko von kardiovaskulären Nebenwirkungen bei Produkten, die auf der Haut verwendet werden, nicht steigt.

FAKTEN

Fakten: Schmerzmittel

Rezeptfreie Schmerzmittel werden oft in zwei Gruppen eingeteilt: Medikamente, die Paracetamol enthalten und Schmerzmittel, die auch Entzündungen hemmen, sogenannte NSAIDs oder Cox-Hemmer.

Die Gruppe der entzündungshemmenden Wirkstoffe umfasst verschiedene Wirkstoffe wie Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen, Nabumethon und Acetylsalicylsäure.

Entzündungshemmende Schmerzmittel wirken besser bei Menstruationsbeschwerden oder Schmerzen in den Gelenken.

Alle rezeptfreien schmerzlindernden Medikamente können jedoch bei häufigen Kopfschmerzen eingesetzt werden.

Quelle: 1177.