Zuckerguss grünes rezept


Das Verzieren von Mürbegebäck, Lebkuchen oder Lebkuchenhäusern ist ein Handwerk, das sowohl für Jung als auch für Alt geeignet ist. Und die Kekse sind so süß! Oma und E haben zusammen einen Elfen gebastelt.

Mein Favorit ist der Weihnachtsbaum mit einer Lichtergirlande. Oder vielleicht Omas Beeren-Weihnachtsbaum, alle 

Farben, die zum Färben der Glasur verwendet werden, stammen von Gemüse und anderen Dingen, die man essen kann.

Rote Bete zu rot, Grünkohl und Brokkoli zu grün, Kakao zu braun und so wenig, wie die ursprüngliche weiße Farbe behalten kann. 

Die Farben sind nicht ganz so klar wie bei der Haushaltsfarbe, aber ich finde, dass sie bei Gemüse und Obst eine schönere Farbgebung bekommen. Zuckerguss 2 EL Eiweiß (ca. 

1 Ei), einige Stunden ziehen lassen

4 dl gesiebter Puderzucker

1/4-1 TL Zitronensaft + evtl.

mehr zum Verdünnen

 

Das Eiweiß mit einer Gabel leicht verquirlen. Nach und nach etwas Zitronensaft und den Puderzucker dazugeben. Am besten durch ein feinmaschiges Sieb, damit keine Klümpchen mitkommen. Flüstern Sie von Hand oder mit einem elektrischen Mixer bei niedrigster Geschwindigkeit. Weiter verquirlen und Puderzucker hinzufügen, bis die Glasur fest, aber geschmeidig und mit weichen und haltbaren Spitzen wird.

Machen Sie die Glasur nicht zu locker, da die Farbe zusätzliche Flüssigkeit hinzufügt, verteilen 

Sie

die Glasur auf kleine Schüsseln und malen Sie mit den gewünschten Farben. Bei Bedarf mit mehr Zitronensaft verdünnen, damit die Glasur die gewünschte Konsistenz bekommt. Wie viel du verdünnen musst, hängt davon ab, wie konzentriert die Farben sind. 

Rote Glasur der Rote-Bete-Glasur

nach dem obigen Rezept

Rote Bete

Zitrone Entferne das Laub und bürste die Erde von der Rote Bete ab.

In einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und kochen, bis die Rüben weich sind, wenn sie mit einer Gabel angestochen werden. Die Rüben mit einem Löffel entfernen und DAS KOCHWASSER AUFHEBEN! Es ist das Kochwasser, das ist die Farbe. Den Topf wieder mit dem Kochwasser befüllen und bei mittlerer Hitze kochen, bis der größte Teil des Wassers verdunstet ist und eine konzentrierte rote Farbe übrig bleibt. 

Gib die gewünschte Menge Farbe in die Glasur.

Achten Sie darauf, dass die Glasur nicht zu locker ist. Wenn die Glasur weiter verdünnt werden soll, füge mehr Zitronensaft oder Wasser hinzu. 

Wenn die Rote Bete etwas abgekühlt ist, kannst du die Schale leicht abreiben, die Rüben schneiden und in einem Salat verwenden. 

Grüne Glasur aus Grünkohl und Brokkoliblättern + Orangenglasur aus Karotten

Glasur nach obigem Rezept

Grünkohl

Brokkoliblätter

Limette

Karotten Zitronenheringstuch

/Tüll

Grünkohlblätter mit Stielen und Brokkoliblätter mit Limettensaft und etwas Wasser mit einem Mixer pürieren.

Gründlich mischen, so dass eine fein verteilte Masse entsteht. Lege ein Seidentuch über eine Schüssel und lege es auf grüne Masse und eventuelle Flüssigkeiten. Für die orange Farbe die Karotten so fein wie möglich raspeln. In eine neue Schüssel mit einem Seidentuch/Tüll geben. Die Flüssigkeit aus dem Grünkohlfleisch/der geriebenen Karotte ausdrücken und 

die Farben in separaten Schüsseln mit der Glasur vermischen.

Tüten aus Backpapier basteln und die Glasur darin verteilen. Mit einer Osterklammer verschließen, 

am Ende ein kleines Loch ausstechen und mit dem Verzieren der Plätzchen beginnen. Eine gängige Technik besteht darin, zuerst einen äußeren Rand aus festerem Zuckerguss zu zeichnen.

Wenn der äußere Rand etwas getrocknet ist, füllen Sie den inneren Teil mit etwas mehr zähflüssiger Glasur.

kristyr grön recept

Verwende einen Zahnstocher, einen Holzspieß oder ein Essstäbchen, um die Glasur auszugleichen.

Um die rot-weißen Sterne zu machen, fülle die Kuchen zuerst mit weißer Glasur und dann mit Kreisen und Punkten aus roter Glasur. Ziehe die Glasur mit einer Nadel von der Mitte nach außen an den Spitzen der Sterne und von außen zur Mitte zwischen den Sternen heraus. 

 

Weitere Farbvorschläge:

rosa: Rhabarbersud, Granatapfelsaft, Rote-Bete-Saft

rot: pochierter Rote-Bete-Saft, pürierte Himbeeren oder Erdbeeren

gelb: Kurkuma, Safran, gelbe Rote Beete, Mango

grün: Grünkohl/Brokkoliblattsaft/Spinat/Petersilie/Weizengras, grünes Pulver

braun: Kakao, Instantkaffeepulver

schwarz: Oktopusschwarz, Aktivkohleblau:

 Abkochung von Rotkohl + Natron oder Natron

lila: Heidelbeeren, Brombeeren, Abkochung von Rotkohl