Hibiskus rezept mit saurer spülung
Acid Rinse – Dein Haar-Guide
Der Beitrag über Acid Rinse enthält Links zu Glimja und Soil-wise
Alkaline Wash
Wenn du dich gegen das Trocknen von Sulfaten in flüssigen Shampoos entschieden und auf NoPoo umgestiegen bist, wäschst du deine Haare möglicherweise mit fester Shampoo-Seife (z. B. Klistierseife), Eiern oder Backpulver. Diese (und auch normale Shampoos) sorgen für ein alkalisches Milieu im Haar und auf der Kopfhaut und bedeuten, dass Sie nach der Haarwäsche etwas mit einem niedrigeren pH-Wert verwenden müssen, damit das Haar nicht kraus wird.
Das alkalische Milieu (d.h.
basisch mit einem pH-Wert über 7) lässt die Schuppen der Haarsträhnen offen, was das Haar kraus und widerspenstig machen kann. Es nutzt sich mehr ab und wird leichter verheddert und stumpf. (Siehe die Haare rechts.)
Mikroskop: Der Haarschaft auf der linken Seite hat eine geschlossene Schuppe und der auf der rechten Seite hat eine offene.
Saure Haarspülung
Eine saure Spülung hat einen pH-Wert unter 7 (vorzugsweise etwa 4-5), was dazu beiträgt, dass sich der Haarschaft schließt ihre Berge.
Dadurch wird das Haar nach dem Trocknen weich und glänzend. Sowohl die Haare als auch die Haut hätten lieber ein wenig sauer. Wenn Sie Ihr Haar mit saurer Spülung ausspülen, hat es ungefähr die gleiche Wirkung, als wenn Sie Conditioner verwenden würden. Die saure Spülung hilft auch, Seifenreste zu entfernen, die das Haar sonst schwer machen können.
Der natürliche pH-Wert der Haut liegt bei etwa 5,5, also leicht sauer, und der pH-Wert der Haare und der Kopfhaut sollte bei etwa 4,5-5,5 liegen.
Schädliche Bakterien, Viren und Mikroorganismen gedeihen in dieser Umgebung nicht. Eine saure Spülung sollte vorzugsweise einen pH-Wert von 4 haben.
Das erste, was man nach einer sauren Spülung oft bemerkt, ist, dass sich das Haar sauberer anfühlt. Denn durch die saure Spülung lösen sich alte Produktreste von den Haaren, aber auch Kalzium- und Magnesiumionen, die in hartem, kalkhaltigem Wasser enthalten sind und an den Haaren haften bleiben können.
Anionische Tenside (negativ geladene Tenside in Shampoo und Seife) binden an Calcium und Magnesium, weshalb es zu einem schweren Haargefühl und mangelndem Glanz kommen kann, wenn Sie waschen Ihre Haare mit Seife, insbesondere in Kombination mit hartem Wasser oder wenn Ihre Haare durch chemische Behandlungen abgenutzt sind.
Die Säure in der sauren Spülung löst das gebundene Calcium und Magnesium und es ist somit möglich, die Seifentenside wegzuspülen.
Wie empfindlich die Haut auf Störungen des pH-Wertes reagiert, ist sehr individuell.
Für einige reicht es aus, ihr Haar einmal im Monat mit saurer Spülung auszuspülen, während andere nach jeder Wäsche spülen müssen, damit sich die Kopfhaut gut anfühlt.
Verwenden Sie saure Spülung wie diese
Saure Spülung ist fertig in Flaschen erhältlich, aber es ist billiger, sie selbst herzustellen. Es ist gar nicht schwer! Du brauchst nur Wasser und etwas Saures. Die gebräuchlichsten sind Zitrone, Apfelessig und Hibiskustee.
Normalerweise mische ich jeweils einen halben Liter Sauerspülung in einer Tasse und es ist gut genug für mein Haar.
Wenn Sie kurze Haare haben, reicht die Hälfte. Mischen Sie es, bevor Sie unter die Dusche gehen.
- Waschen Sie Ihr Haar mit Shampoo, Seife und spülen Sie es sauber aus.
- nehmen Becher mit Sauerspülung und langes Haar ein paar Mal in die Sauerspülung tauchen.
- Gießen Sie die saure Spülung langsam über das Haar, so dass alle Haare freiliegen.
- Augenblick mal.
- Benutze einen Untersuchungskamm.
- Spülen Sie es mit so kaltem Wasser wie möglich ab.
Kaltes Wasser verschließt die Haarschuppen effektiver und macht sie glänzender.
Außerdem werden die Poren der Kopfhaut durch die Kälte verschlossen. Du kannst aber auch lauwarmes Wasser verwenden.
Bei juckender Kopfhaut kann es sinnvoll sein, die sauren Substanzen nicht auszuspülen, sondern die sauren Substanzen stehen zu lassen. Dann empfehle ich dir, die saure Spülung zweimal durchzuführen, da das erste Mal auch dafür sorgt, dass alle Seifenreste (die das Haar schwer machen können) abgespült werden.
Probieren Sie aus, was für Sie am besten funktioniert!
Es gibt
fertige Sourly Sours zu kaufen, wenn Sie keine Lust haben, Ihre eigenen Mischungen herzustellen.
Bio-Essigspülung mit Zitrone von Nea aus Schweden
Es ist für alle Haartypen geeignet; besonders für Fettiges Haar und bei juckender Kopfhaut.
Diese verstärkt den Glanz hellerer Haare mit Zitronenöl, Geranie und Kamille. 99,5% biologisch und wird in einer 100 ml Glasflasche geliefert.
Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch. Waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt, am besten mit einem natürlichen Shampoo, Haarpuder oder Haarseife. Mischen Sie etwa 1-2 Teelöffel Essig in ein paar Tassen lauwarmem Wasser und spülen Sie es durch Ihr Haar. Massieren Sie es in die Kopfhaut und das Haar ein.
Eine Weile ruhen lassen. Ausspülen.
Hier können Sie Essig kaufen, Spülung mit Zitrone.
Bio-Essigspülung mit Rosmarin von Nea aus Schweden
Es ist für alle Haartypen geeignet, besonders für fettiges Haar und für juckende Kopfhaut. Apfelessig wirkt sowohl stärkend als auch adstringierend und ist für alle Haartypen geeignet.
Dies verbessert den Glanz und die Töne bei dunkleren Haaren mit Rosmarinöl und Lavendelöl beruhigt die Kopfhaut. 99,5% biologisch und wird in einer 100 ml Glasflasche geliefert.
Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch. Waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt, am besten mit einem natürlichen Shampoo, Haarpuder oder Haarseife. Mischen Sie etwa 1-2 Teelöffel Essig in ein paar Tassen lauwarmem Wasser und spülen Sie es durch Ihr Haar.
Massieren Sie es in die Kopfhaut und das Haar ein. Eine Weile ruhen lassen. Ausspülen.
Hier können Sie Essigspülung mit Rosmarin kaufen.
Rezepte für Sauerspülung
Wenn es darum geht, Ihre eigene Sauerspülung zuzubereiten, gibt es eine Fülle von Rezepten. Hier sind einige, die den meisten Menschen gefallen sollten.
Saure Spülung mit Apfelessig
Dies ist vielleicht die am meisten diskutierte saure Spülung, ACV-Spülung, die manchmal genannt wird.
Apfelessig ist belebend und adstringierend. Es hat auch eine antistatische und verheddernde Wirkung.
Es riecht ziemlich stark, aber der Geruch verschwindet, sobald die Haare getrocknet sind.
Dies ist der Ort, an den Sie gehen, wenn Ihre Haare im Chaos sind. Verwenden Sie eine saure Spülung mit Apfelessig, bis sich Ihr Haar beruhigt hat, und testen Sie dann Ihren Weg zu der sauren Spülung, die Ihnen am besten gefällt.
Es ist ein gesundes Mittel, das ein zusätzliches Verheddern lindern kann Periode.
So geht's
:- Gießen Sie Apfelessig in eine Tasse Gießen Sie Wasser ein
- , damit es sich gut vermischt
Positive Effekte
- wirkt Pilzen auf der Kopfhaut
- entgegen beugt Seborrhoe vor ,
- beugt juckender Kopfhaut
können einen Tropfen ätherisches Öl in das Wasser gießen, wenn Sie einen etwas besseren Duft erhalten möchten (z.
B. Pfefferminze, Teebaum oder Lavendel).
Saure Spülung mit Kombucha
Kombucha ist nicht nur sauer, sondern auch reich an guten Milchsäurebakterien. Kombucha ist ein fermentierter Tee, der sowohl von Natur aus sauer als auch pflegend und sehr reich an Antioxidantien ist. Da Kombucha mehr oder weniger sauer sein kann, kannst du es ausprobieren, wenn du mehr oder weniger Proportionen brauchst, damit sich dein Haar optimal anfühlt.
Wie man das macht
- Gießen Sie Kombucha in eine Tasse Gießen Sie Wasser ein,
- damit es sich gut vermischt
Positive Effekte
- verhindern Pilzinfektionen auf der Kopfhaut
- Du
kannst einen Tropfen ätherisches Öl in das Wasser gießen, wenn du einen etwas besseren Duft bekommen möchtest (z.B.
Pfefferminze, Teebaum oder Lavendel).
Sauerspülung mit Hibiskus
Hibiskus ist ein persönlicher Favorit, weil ich finde, dass er gut riecht und das Haar glatt und weich macht. Hibiskusblüten enthalten von Natur aus milde Säuren wie Zitronensäure, Apfelsäure und Weinsäure, die Seifenreste wegspülen. Ein Bonus ist, dass Hibiskus einen extrem hohen Gehalt an Antioxidantien hat, was ihn pflegend macht.
- Wasser kochen/kochen
- Lassen Sie den Hibiskus im heißen Wasser in einem Teesieb oder einer Teekugel einweichen.
- Entfernen Sie das Teesieb, wenn es Zeit ist, die saure Spülung zu verwenden.
Hinweis!
Mische kaltes Wasser ein, wenn es noch keine Zeit hatte, ausreichend abzukühlen, wenn es Zeit für deine Säurespülung ist.
Positive Effekte
- sind für
- alle Haartypen bei
- rotem und dunklem Haar toll, aber vermeiden Sie bei Wirklich blondes Haar
- wirkt Haarausfall entgegen
- Erhöht das Haarwachstum
- Reduziert Frizz Haar
- Weniger abgebrochene Haare
- Regelmäßige Anwendung kann graues Haar in dunklem Haar pigmentieren (dann lassen Sie die Infusion gerne über Nacht einweichen)
Saure Spülung mit pflegender Ringelblume
Calendula ist pflegend und phänomenal gegen gereizte oder wunde Kopfhaut.
- Wasser kochen/kochen
- lassen die Kräuter in dem heißen Wasser in einem Teesieb oder einer Teekugel einweichen.
- Entfernen Sie das Teesieb, wenn es Zeit ist, die saure Spülung zu verwenden.
Hinweis!
Mische kaltes Wasser ein, wenn es noch keine Zeit hatte, ausreichend abzukühlen, wenn es Zeit für deine Säurespülung ist.
Positive Wirkung
- Gut bei Ekzemen und gereizter Kopfhaut
- Verleiht dem Haar Glanz
Saure Spülung mit Kamille und Zitrone für die Blondine
Kamille ist hervorragend für blondes Haar, und da sie nicht so sauer wie Hibiskus ist, ist sie für das zu reinigende Haar geeignet.
für dünnes und feines Haar.
Wenn es sein muss, kann es leicht mit einem Spritzer Zitrone behoben werden. Kamille wird zusätzlich
zumKochen
- von Wasser die
- Kräuter im heißen Wasser in einem Teesieb oder Teekugel einweichen lassen.
- Entfernen Sie das Teesieb, wenn es Zeit ist, die saure Spülung zu verwenden.
Hinweis! Mische kaltes Wasser ein, wenn es noch keine Zeit hatte, ausreichend abzukühlen, wenn es Zeit für deine Säurespülung ist.
Positive Wirkung
- Gut für blondes Haar (blaue Kamille kann eine aufhellende Wirkung haben)
- Gut für tprrt Haar
- Detective
- Beruhigend für gereizte, schuppige oder juckende Kopfhaut
Auftrieb mit Rosmarin für brünett Rosmarin
duftet fantastisch und fördert die Durchblutung.
- Wasser kochen/kochen
- lassen die Kräuter in dem heißen Wasser in einem Teesieb oder einer Teekugel einweichen.
- Entfernen Sie das Teesieb, wenn es Zeit ist, die saure Spülung zu verwenden.
Hinweis!
Mische kaltes Wasser ein, wenn es noch keine Zeit hatte, ausreichend abzukühlen, wenn es Zeit für deine Säurespülung ist.
Schwarzer
- Tee in Kombination mit Hibiskus kann Pigmente enthalten, die braunem Haar einen schönen Glanz verleihen.
Schlamm statt Sauerwäsche?
Ton hat sicherlich keinen sauren pH-Wert, aber einige Tonarten (aus der Gruppe der Smektite) haben eine stark negative Nettoladung.
Dadurch können positiv geladene Ionen (z. B. Kalzium und Magnesium) gebunden werden. Rhassoul, Montmorillonit und Bentonit sind Beispiele für Tonerde, die dies tun. Eine Tonerdemaske kann daher Rückstände von Seifenen, Enderziden und anderen Haarprodukten, die angereichert wurden, entfernen.
Seife, die diese Tonerde enthält, reduziert den Bedarf an saurer Spülung.