Nussbrötchen rezept tonauflauf
Ich sehe, dass ich sehr viele Zugriffe auf NÖTULLE habe. Habe gestern gesehen, dass sie einen guten Preis dafür im Laden hatten, ich denke, das ist der Grund.
Habe einige einfallsreiche Rezepte für die Zubereitung dieses speziellen Schnitts gesehen. Die alle verrückt werden, garantiert, irgendwie zerkleinert und gebraten, eine Methode, die nur für wirklich zartes Fleisch geeignet ist. Das Stück ist das "Gummiband", das das Bein nach einem Schritt wieder in die richtige Position bringt.
So hart und hart, wenn man es falsch repariert. Dann kaufst du das Stück nie wieder.
Es ist ein Stück Muskel ohne Sehnen mit feinen, aber zähen Fleischfäden, die alle in die gleiche Richtung gehen und fettfrei sind.
Wunderbar zart und schön, wenn man es richtig macht. Es ist ein Schnitt, den man lange kochen oder im Ofen/Topf frittieren muss, mehrere Stunden lang.
Ich mache es oft in Tontopf in den Ofen, bei ca.
75 Grad über Nacht. Ich weiche den Eintopf ein, während ich ein paar Zwiebeln und etwas Karotte schäle, wenn ich habe, bringe ich auch ein Stück Knollensellerie mit.
Tupfen Sie das Fleischstück mit Küchenpapier trocken, salzen + pfeffer auf das Fleisch und geben Sie etwas (etwa einen Teelöffel) Öl auf den Boden der Form. Den Deckel aufsetzen und in den Ofen schieben. In der Zwischenzeit schlafe ich. So wird sie zur Riesenmutter und verliert so gut wie gar keinen Fleischsaft. In den Topf bekomme ich dann etwas feine Brühe, die zu einer Soße werden kann.
Es handelt sich um eine Variante der Frostknolle, die auf gefrorenem Fleisch gegart wird, das zuerst mit Salz und Zucker geschichtet wird.
Rezepte dafür gibt es online.
Ich koche es auch manchmal in einem Topf auf dem Herd, aber es erfordert mehr Pflege, muss manchmal angeschaut werden. Kochen Sie dann das Fleischstück in Wasser und schalten Sie es aus, um Blutreste und andere Dinge zu entfernen, die sonst schäumen. Spülen Sie den Topf aus und fügen Sie Fleisch und alle Gewürze hinzu, die jetzt von denen, die essen werden, gewünscht werden.
Ich selbst esse kein Fleisch. Fast immer Zwiebel, immer Salz und Pfeffer, oft Lorbeerblatt, Karotte, Sellerie und Kräuter. Du kannst es nach Belieben würzen, mit Chili erhitzen, wenn du möchtest! Oder ein Portersteak machen (Rezept selbst suchen). Mit Wasser/Bier auffüllen, so dass es bedeckt ist, und auf den Herd stellen. Wenn es köchelt, drehe ich die Temperatur herunter, es sollte nur leicht köcheln, nicht kochen, zumindest für ein paar Stunden.
Mit dem Stock das Fleisch abtasten, es sollte ohne Widerstand passieren, dann ist es fertig. Dann gieße ich den Spatel ab und koche ihn zusammen zu einer Soße. Das Fleisch darf in der Zwischenzeit unter Folie liegen.
Kann auch in Eintöpfen mit Gemüse und Kartoffeln verwendet werden, muss dann aber sehr klein oder in dünne Scheiben geschnitten werden. Seaman's Steak funktioniert zum Beispiel, bei dem man dünn geschnittenes Fleisch mit Kartoffeln und Zwiebeln durchsetzt und mit Bier füllt.
Dünsten Sie die Fleischstücke zuerst eine Weile und Sie erhalten Mehr Geschmack und weniger matschige Kartoffeln. Eine Stunde auf dem Herd gegart. Teste das Fleisch und du wirst merken, wenn es gar ist. Er sollte leicht in Stücke fallen, wenn du darauf kaust oder mit der Gabel hineinstichst.
Hmm, ob ich mir überhaupt ein Stück kaufe...