Rezepte für nasenspray-allergien
Triamcinolonacetonid
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden. Es enthält Informationen, die für Sie wichtig sind.
- Bitte speichern Sie diese Informationen, möglicherweise müssen Sie sie erneut lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen nur verschrieben.
Gib es nicht an andere. Es kann ihnen schaden, auch wenn sie ähnliche Krankheitszeichen wie Sie zeigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die in dieser Information nicht erwähnt sind. Siehe Abschnitt Welche Nebenwirkungen sind möglich.
Diese Packungsbeilage enthält Informationen über Folgendes:
- Was ist Nasacort und was wird angewendet?
Was
- sollten Sie vor der Anwendung von Nasacort beachten ?
- Wie ist Nasacort anzuwenden
- ? Welche Nebenwirkungen sind möglich
- ? Wie ist Nasacort aufzubewahren
- ? Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was ist dieses Produkt und wofür wird es angewendet
? Nasacort enthält eine Substanz namens Triamcinolonacetonid. Es gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die Kortikosteroide genannt werden, was bedeutet, dass es sich um eine Art Steroid handelt.
Das Arzneimittel wird als Nasenspray verabreicht, um die Symptome einer allergischen Rhinitis aus der Nase bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren zu behandeln.
Zu den Symptomen einer Nasenallergie gehören Niesen, Juckreiz, verstopfte Nase oder laufende Nase. Diese können unter anderem durch
- Pelztiere oder Hausstaubmilben entstanden sein. Diese Art von Allergie kann zu jeder Jahreszeit auftreten und wird als "mehrjährige allergische Rhinitis" bezeichnet.
- Pollen.
Diese Art von Allergie, wie z.B. Heuschnupfen, kann durch verschiedene Arten von Pollen während verschiedener Teile des Jahres. Sie wird als "saisonale allergische Rhinitis" bezeichnet.
Dieses Arzneimittel ist nur wirksam, wenn es regelmäßig eingenommen wird, und die Symptome verschwinden möglicherweise nicht sofort. Manchen Menschen wird am ersten Tag der Behandlung geholfen, während es 3 bis 4 Tage dauern kann, bis andere abklingen.
Was sollten Sie vor der Anwendung beachten?
Verwenden Sie Nasacort nicht
- , wenn Sie allergisch gegen Triamcinolonacetonid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (siehe Abschnitt Inhalt der Packung und andere Informationen).
Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Nasacort sind Hautausschlag (Nesselsucht), Juckreiz, Schluck- oder Atembeschwerden, Schwellungen der Lippen, des Gesichts, des Rachens oder der Zunge.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Nasacort einnehmen:
- wenn Sie eine Infektion in der die Nase oder der Rachen, die nicht behandelt wird.
Wenn Sie während der Anwendung von Nasacort eine Hefeinfektion bekommen, hören Sie auf, das Spray zu verwenden, bis die Infektion behandelt wurde.
- wenn Sie sich kürzlich einer Nasenoperation unterzogen haben oder eine Verletzung oder Wunde in der Nase hatten.
- wenn Sie von der Behandlung mit Steroiden wie Injektionen oder Tabletten auf Nasacort Spray umgestellt wurden.
- wenn Sie ein Glaukom (Glaukom) oder Katarakt (Katarakt) hatten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen bemerken.
Kinder (unter 2 Jahren)
Dieses Arzneimittel wird nicht zur Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren empfohlen.
Operationen oder Stressphasen
Aus medizinischen Gründen kann Ihr Arzt eine höhere als die normale Dosis dieses Arzneimittels verschreiben.
Wenn Ihre Dosis erhöht ist, Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich einer Operation unterziehen oder sich unwohl fühlen. Dosen, die höher als normal sind, können die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, Stress zu heilen oder zu bewältigen. In diesem Fall kann Ihr Arzt entscheiden, dass Sie eine weitere Behandlung mit einem anderen Arzneimittel benötigen.
Informieren
Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt, da Nasacort die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen kann.
Einige Arzneimittel können die Wirkung von Nasacort verstärken, und Ihr Arzt möchte Sie möglicherweise engmaschig überwachen, wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen (z. B. einige Arzneimittel gegen HIV: Ritonavir, Cobicistat).
Schwangerschaft, Stillzeit und Fruchtbarkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, vermuten, schwanger zu sein oder planen, schwanger zu werden, fragen Sie vorher Ihren Arzt oder Apotheker Verwenden Sie dieses Arzneimittel.
Nasacort
hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Nasacort enthält Benzalkoniumchlorid
Dieses Arzneimittel enthält 15 Mikrogramm Benzalkoniumchlorid in jedem Spray.
Benzalkoniumchlorid kann Reizungen und Schwellungen in der Nase verursachen, insbesondere bei längerer Anwendung des Arzneimittels.
Systemische Wirkungen
Wenn Kortikosteroide, einschließlich Triamcinolonacetonid, über einen längeren Zeitraum oder in hohen Dosen über einen längeren Zeitraum angewendet werden, können Nebenwirkungen auftreten, da das Arzneimittel in den Körper aufgenommen wird (z.
B. kann die normale Produktion von Steroidhormonen beeinträchtigt werden). Diese Nebenwirkungen treten bei Kortikosteroid-Nasensprays viel seltener auf als bei Kortikosteroiden, die oral eingenommen werden (z. B. Tabletten). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie
Nasacort ist nur für die Anwendung in der Nase bestimmt.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so an, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind. Das Medikament wirkt nur, wenn es regelmäßig eingenommen wird. Es kann 3 bis 4 Tage dauern, bis Sie bemerken, dass die Symptome gelindert sind.
Wie viel Nasacort sollte man einnehmen
Erwachsene und Kinder (über 12 Jahre)
- Die übliche Anfangsdosis beträgt 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch 1 Mal täglich.
- Sobald die Allergiesymptome unter Kontrolle sind, kann die Dosis auf 1 Mal täglich auf 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch reduziert werden.
Kinder (6 bis 12 Jahre)
- Die übliche Dosis beträgt 1 Mal täglich 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch.
- Wenn die Symptome nicht verschwinden, kann die Dosis auf 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch erhöht werden 1 Mal täglich.
- Die Dosis kann dann wieder auf 1 Mal täglich auf 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch reduziert werden.
Kinder (2 bis 5 Jahre)
- Die übliche Dosis beträgt 1 Mal täglich 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch.
Verwenden Sie Nasacort nicht länger als 3 Monate bei Kindern unter 12 Jahren.
Ein Erwachsener sollte einem kleinen Kind bei der Anwendung dieses Arzneimittels helfen.
So verwenden Sie das Spray
Bevor Sie Ihr Nasenspray verwenden, putzen Sie sich sanft die Nase, um Ihre Nasenlöcher zu reinigen.
1. Flasche fertigstellen
- Entfernen Sie die Schutzkappe, indem Sie sie nach oben ziehen.
- Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch leicht.
2.
Wenn Sie die Sprühflasche zum ersten Mal verwenden
,- halten Sie die Flasche aufrecht.
- Richten Sie dabei den Sprühstrahl von sich weg.
- Füllen Sie die Dosierpumpe mit Spray, indem Sie die Düse nach unten drücken. Dies wird als Aktivierung.
- Drücken Sie die Düse 5 Mal nach unten und lassen Sie sie wieder los.
- Tun Sie dies, bis Sie eine schöne Sprühdusche bekommen.
- Die Sprühflasche ist nun einsatzbereit.
Am 3.
Oktober 201 Verwendung des Sprays
- : Halten Sie ein Nasenloch mit dem Finger fest.
- Halten Sie die Flasche aufrecht und führen Sie das Mundstück so weit wie möglich in das andere Nasenloch ein, ohne sich unwohl zu fühlen.
- Atmen Sie mit geschlossenem Mund leicht durch die Nase ein.
- Drücken Sie dabei auf die Düse, um eine Sprühdosis abzugeben.
4. Atmen Sie dann durch den Mund aus.
5.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, wenn Sie erneut in das gleiche Nasenloch und in das andere Nasenloch sprühen müssen.
6. Nach der Verwendung des Sprays
- Um die Düse sauber zu halten, wischen Sie sie nach jedem Gebrauch gründlich mit einem sauberen Taschentuch oder Taschentuch ab.
- Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf Düse.
Wenn das Nasenspray mindestens zwei Wochen lang nicht verwendet wurde:
- Um die Düse mit Spray zu füllen, muss die Dosierpumpe erneut aktiviert werden.
- Richten Sie dabei die Düse von sich weg.
- Zur Aktivierung vor Gebrauch einmal in die Luft sprühen.
- Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch immer leicht.
Reinigung der Sprühflasche
Wenn das Spray nicht funktioniert, kann die Düse verstopft sein.
Versuchen Sie niemals, das kleine Sprühloch mit einer Nadel oder einem anderen scharfen Gegenstand zu reinigen oder zu zerstören. Es kann den Sprühmechanismus ruinieren.
Das Nasenspray sollte mindestens einmal pro Woche gereinigt werden. Wenn es verstopft, kann es öfter gereinigt werden.
Hinweise zur Reinigung der Sprühflasche:
- Entfernen Sie die Schutzkappe.
- Ziehen Sie die Düse vorsichtig allein ab.
- Weichen Sie die Schutzkappe und die Düse einige Zeit lang in warmem Wasser ein Protokoll.
- Unter fließendem kaltem Leitungswasser abspülen.
- Überschüssiges Wasser abschütteln.
- An der Luft trocknen.
- Setzen Sie die Düse wieder ein.
- Aktivieren Sie den Strahl, so dass eine schöne Sprühdusche entsteht.
- Wie gewohnt verwenden.
Wenn Sie eine übermäßige Menge von Nasacort eingenommen haben
, ist es wichtig, dass Sie die Dosierung so einnehmen, wie sie auf dem Etikett auf der Packung angegeben ist oder wie Ihr Arzt gesagt hat.
Verwenden Sie nur die von Ihrem Arzt verschriebene Menge. Zu wenig oder zu viel kann Ihre Symptome verschlimmern.
Es ist unwahrscheinlich, dass eine Überdosierung Probleme verursacht. Wenn Sie hingegen den gesamten Inhalt der Flasche mit dem Mund aufgenommen haben, kann es zu Magen- oder Darmproblemen kommen. Wenn Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben oder wenn z.B. ein Kind das Arzneimittel versehentlich eingenommen hat, wenden Sie sich für eine Risikobewertung und Beratung an einen Arzt, ein Spital oder das Giftinformationszentrum (Tel.
0800 147 111).
Wenn Sie vergessen haben Wenn
Sie die Einnahme von Nasacort vergessen haben, nehmen Sie es ein, sobald Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Wenn Sie die Einnahme von Nasacort
abbrechen Wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels abbrechen, können die Symptome innerhalb weniger Tage zurückkehren.
Wenn Sie nach dem plötzlichen Absetzen dieses Arzneimittels nach längerer Anwendung Nebenwirkungen (Entzugserscheinungen) bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Mögliche Nebenwirkungen.
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, aber nicht alle Anwender müssen diese einnehmen.
Brechen Sie die Behandlung ab und suchen Sie sofort einen Arzt oder ein Krankenhaus auf, wenn
- Sie eine allergische Reaktion auf Nasacort haben.
Zu den Symptomen (keine bekannte Häufigkeit) gehören Hautausschläge (Nesselsucht), Juckreiz, Schluck- oder Atembeschwerden, Schwellungen der Lippen, des Gesichts, des Rachens oder der Zunge.
Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
- Laufende Nase, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und/oder Husten
- Nasenbluten Entzündungen
- /Reizungen der Atemwege (Bronchitis)
- Sodbrennen oder Verdauungsstörungen
- Grippeähnliche Symptome (Fieber, Muskelschmerzen, Schwäche und/oder Müdigkeit)
- Probleme mit den Zähnen
Andere Nebenwirkungen (wurden berichtet: können eine unbekannte Anzahl von Menschen betreffen Anwender)
- Gereizte und trockene Nasenschleimhaut
- Nasennebenhöhlen können geschwollen oder verstopft sein
- Niesen
- Veränderung des Geschmacks- und Geruchssinns
- Übelkeit
- Schlafstörungen, Schwindel oder Müdigkeit
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Abnahme des Cortisolspiegels im Blut (Laborwert)
- Trübung der Augenlinse (Katarakt), erhöhter Augeninnendruck (Glaukom)
- Verschwommenes Sehen
Das plötzliche Absetzen von Kortikosteroiden nach längerer Anwendung kann zu Entzugserscheinungen wie Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Zittern, Gewichtsverlust, Angstzuständen, laufender Nase und Nasenblutungen führen.
Diese Symptome sind jedoch bei Kortikosteroid-Nasensprays äußerst selten und bei Kortikosteroid-Nasensprays viel seltener als bei Kortikosteroiden, die oral eingenommen werden (z. B. Tabletten).
Bei manchen Menschen kann Nasacort den mittleren Teil der Innenseite der Nase (Nasenscheidewand) schädigen. Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie besorgt sind.
Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern
Wenn Ihr Kind dieses Arzneimittel angewendet hat, kann dies die Wachstumsgeschwindigkeit Ihres Kindes beeinflussen.
Dies bedeutet, dass der Arzt die Körpergröße Ihres Kindes regelmäßig überprüfen muss und daher möglicherweise die Dosis senken muss. Darüber hinaus kann der Arzt in Betracht ziehen, das Kind an einen Kinderarzt überweisen.
Wenn
Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies schließt Nebenwirkungen ein, die in dieser Information nicht erwähnt werden. Sie können Nebenwirkungen auch direkt melden (siehe Details unten).
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, die Informationen über die Sicherheit von Arzneimitteln zu verbessern.
Website: www.fimea.fi
Finnische Arzneimittelbehörde Fimea
Register
der Nebenwirkungen Postfach 55
00034 FIMEA
Wie ist es aufzubewahren
?- Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche nach "Utg.dat./Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Das Ablaufdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats.
- Nicht über 25 °C lagern.
- Nach dem ersten Öffnen von Nasacort sollte die Packung mit 30 Dosen innerhalb von 1 Monat verwendet werden und die Packung mit 120 Dosen innerhalb von 2 Monaten.
- Arzneimittel sollten nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll geworfen werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die nicht mehr verwendet werden.
Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Umwelt.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Inhalt der Packung
Der Wirkstoff ist Triamcinolonacetonid.
Eine Sprühdosis enthält 55 Mikrogramm Triamcinolonacetonid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
- mikrokristalline Cellulose und Carmellose-Natrium (dispergierbare Cellulose)
- Polysorbat 80
- gereinigtes Wasser
- wasserfreie Glukose
- Benzalkoniumchlorid 50% (w/v) Lösung
- : Dinatriumedetat
- , Salzsäure oder Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung)
Aussehen und Packungsgrößen
Nasacort ist eine Nasenspraysuspension.
Es wird in einer weißen Plastikflasche mit einem Dosierpumpe, so dass Nasacort durch die Düse in Ihre Nasenlöcher gesprüht werden kann. Die Flasche hat eine Schutzkappe, um die Düse sauber zu halten und ein versehentliches Auslösen des Sprühstoßes zu verhindern.
Die Sprühflasche enthält mindestens 120 Sprühstöße (16,5 g Suspension mit 9,075 mg Triamcinolonacetonid) oder mindestens 30 Sprühstöße (6,5 g Suspension mit 3,575 mg Triamcinolonacetonid).
Möglicherweise werden nicht alle Packungsgrößen vermarktet.
Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen:
Opella Healthcare France SAS
82 Avenue, Raspail
, 94250 Gentilly
, Frankreich
Lokaler Vertreter:
STADA Nordic ApS
PL 1310
, 00101 Helsinki
, Finnland
Hersteller
: Recipharm HC Limited, London Road
, Holmes Chapel
, Cheshire, CW4 8BE,
Vereinigtes Königreich
oder
SANOFI WINTHROP INDUSTRIE
30-36, avenue Gustave Eiffel 37100 Tours
Frankreich
Dieses Arzneimittel ist im Europäischen Wirtschaftsraum unter dem Namen Nasacort
zugelassen: Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Vereinigtes Königreich
Triamcinolon sanofi: Tschechische Republik
Triamcinolonacetonid Sanofi: Litauen
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet am 14.10.2022
Text in der Fassung vom
24.03.2023