Vanilleschote rezept
Vanilleschote
Rezept mit Vanilleschote
Nährwerte
Wenn du zum Beispiel deine Panna Cotta mit einem wirklich guten Vanillegeschmack haben möchtest, empfiehlt es sich, eine echte Vanilleschote zu verwenden, da es einen großen Unterschied im Geschmack im Vergleich zu Vanillezucker gibt.
Meist schneidet
man einen Schnitt ab und kratzt die Kerne heraus und lässt dann alles mit der zu verwendenden Flüssigkeit nach Rezept kochen.
Befolgen Sie die detaillierten Anweisungen im Rezept.
Zutaten
Frei Zusatzstoff: Ja
Laktosefrei: Ja
Glutenfrei: Ja
Vegetarisch: Ja
Nährwert
Diese Nährwerte beziehen sich auf 100 Gramm Vanilleschote.
| Energie: | 189 kcal |
|---|---|
| Kohlenhydrate: | 8 g (davon Zucker: 7,2 g) |
| Eiweiß: | 7 g |
| Fett: | 6,2 g |
| Ballaststoffe: | 45,9 g |
Tipps und info
Im Laden erhältlich:
Vanilleschoten werden von Santa Maria im Gewürzglas unter den gängigen Gewürzen und von Dr.Oetker u.a. in einer Glasröhre verkauft, die normalerweise unter den Backwaren im Laden zu finden ist.
GI-Tipp:
Vanilleschote enthält im Gegensatz zu Vanillezucker keine Kohlenhydrate.Haltbarkeit und Lagerung:
Hält mehrere Jahre, siehe Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.Preis:
ca. 60 SEK für eine VanilleschoteErsetzt durch:
Vanillepulver (echt) ist ein vollwertiger Ersatz, aber teuer ca.100 SEK für ein winziges Glas. Ansonsten kannst du ihn durch Vanillezucker, Vanilleextrakt oder Vanillinzucker ersetzen.
? Geschrieben von Anders
: Hallo!
Mit welchen Maßen kann man den Fehlschuss kochen und die Vanille ersetzen, z. B. in einem Biskuitkuchen?
webmaster
Antwort an Karin ? Geschrieben von Susanne
Dann wünsche ich dir viel Erfolg dabei!
Köstlich mit Panna Cotta und es gibt viele verschiedene Sorten mit Gewürzen, die Sie herstellen können!
?
Geschrieben von Karin
: Ich habe 10 Vanilleschoten mit einem kurzen Datum, also muss ich noch ein bisschen arbeiten
? Geschrieben von Karin
: Danke. Werde zum Beispiel Geleezucker ausprobieren. Agar Agar scheint schwierig zu sein :)
webmaster
Antwort an Karin ? Geschrieben von Susanne
:Na ja! Du kannst zum Beispiel Geleezucker verwenden.
Es gibt auch etwas, das Vegegel und Agar-Agar genannt wird. Du mischst Geleezucker statt Kristallzucker und Gelatineblätter hinein und lässt es aufkochen. Vegegel ist ein Pulver, das man in die Sahne einrührt und dann kochen lässt. Lies die Verpackung und du bekommst eine klare Anleitung und kannst es dann mit meinem Rezept für Panna Cotta kombinieren. Viel Glück!