Brennnesselsuppe rezept ohne sahne
Brennnesselsuppe ist ein klassisches Gericht, das die alte schwedische Esskultur mit den Zutaten der Natur verbindet. Mit ihrem milden und frischen Geschmack ist die Suppe eine perfekte Art, den Frühling zu begrüßen. Brennnesseln sind nicht nur schmackhaft, sondern auch vollgepackt mit nützlichen Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Vitamin C und Kalzium. Traditionell werden Brennnesseln in allem verwendet, von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Tees, und ihnen gelten seit langem gesunde Eigenschaften.
Die beste Zeit, um Brennnesseln zu pflücken, ist im Frühjahr, bevor sie zu blühen beginnen.
Dann sind sie am zartesten und nahrhaftesten. Die Zeit von April bis Anfang Juni ist ideal, aber manchmal kann man auch im Spätsommer schöne kleine Brennnesseln finden. Wählen Sie junge Triebe und die oberen Blätter, da sie weicher und weniger bitter sind. Denken Sie daran, beim Pflücken von Brennnesseln Handschuhe zu tragen, um sich nicht zu verbrennen, und spülen Sie sie vor dem Kochen gründlich aus.
Mit seiner grünen Farbe und glatten Textur, Brennnesselsuppe ist sowohl ein schönes als auch ein schmackhaftes Element auf dem Esstisch und ein fantastisches Gericht zum Kochen, wenn Sie die frühen Ernten des Frühlings nutzen möchten.
Zutaten für die Brennnesselsuppe:
- 200 g frische Brennnesseln1
- große gelbe Zwiebel
- 2 Kartoffeln1
- Liter Gemüsebrühe (gewürfelt oder hausgemacht)
- 2 dl Sahne (kann durch Milch ersetzt werden, um eine leichtere Version zu erhalten)
- Butter oder Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack Ein
- Spritzer Weißwein (optional)
- Eine Prise Muskatnuss, gerieben (optional)
Zum Servieren:
- Ein Klecks Crème fraîche oder saure Sahne (optional)
- Frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch (optional)
- Gekochte Eier (optional)
So bereiten Sie Ihre Brennnesselsuppe zu:
- Bereiten Sie die Brennnesseln vor:
- Tragen Sie beim Umgang mit den Brennnesseln Handschuhe, um ein Stechen zu vermeiden.
Ausspülen Brennnesseln vorsichtig unter kaltes Wasser halten.
- Tragen Sie beim Umgang mit den Brennnesseln Handschuhe, um ein Stechen zu vermeiden.
- Brennnesseln blanchieren:
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Brennnesseln dazugeben. Lass sie ca. 1 Minute kochen. Dadurch werden die Sticks entfernt.
Das Wasser abgießen und die Brennnesseln in kaltem Wasser abspülen.
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Brennnesseln dazugeben. Lass sie ca. 1 Minute kochen. Dadurch werden die Sticks entfernt.
- Zwiebel und Kartoffeln hacken:
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Kartoffeln anbraten:
- Etwas Butter oder Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und glasig ist, dann die Kartoffeln dazugeben und noch einige Minuten anbraten.
- Brühe hinzufügen:
- Die Gemüsebrühe in den Topf geben.
Zum Kochen bringen und dann köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind, ca. 10-15 Minuten.
- Die Gemüsebrühe in den Topf geben.
- Brennnesseln dazugeben:
- Die verdorbenen Brennnesseln grob hacken und in den Topf geben. Die Suppe zum Kochen bringen weitere 2-3 Minuten.
- Suppe pürieren:
- Entweder einen Stabmixer direkt in den Topf geben oder die Suppe vorsichtig in eine Küchenmaschine geben und glatt pürieren.
Achten Sie darauf, es vorsichtig zu verblenden, um Spritzer zu vermeiden.
- Entweder einen Stabmixer direkt in den Topf geben oder die Suppe vorsichtig in eine Küchenmaschine geben und glatt pürieren.
- Sahne:
- Die Sahne in die Suppe gießen und zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Weißwein und Muskatnuss abschmecken.
- Servieren:
- Die Suppe in heiße Schüsseln füllen. Mit Eiern, einem Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm servieren und mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch für zusätzlichen Geschmack und Dekoration bestreuen.
- Guten Appetit!
Dieses Rezept ergibt eine köstlich cremige und würzige Brennnesselsuppe, die sich perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht für vier Personen eignet.
Hier haben wir weitere Rezepte gesammelt.
Foto: Presse
Sonstiges Nachrichten