Frittata rezept ica


Frittata mit grünen Erbsen, Mascarpone und gerösteten Tomaten

Hauptgericht, Brotdose, Vegetarisch

Ich habe zum ersten Mal versucht, bei Lebensmittelhäusern einzukaufen und habe dann auch eines ihrer fertigen Rezepte genommen und in den Einkaufswagen geworfen. Trotz vieler Arbeitsschritte einfach zu kochen und lecker. Also werden wir das wieder machen, aber das nächste Mal werde ich auch etwas Fleisch in die Eimischung geben.

Vielleicht ein bisschen geriebener Schinken, denke ich, kann gut sein. Ich hatte das Gefühl, dass sowieso etwas mehr gebraucht wurde.

Frittata mit grünen Erbsen, Mascarpone und gerösteten Tomaten
für 4 Portionen

Tomaten:
250 g kleine Tomaten
1 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer

Eiermischung:
5 Eier
1.5 dl Milch
0.5 EL flüssige Gemüsebrühe
Salz & Pfeffer
1 EL Olivenöl

Topping:
450 g grüne tiefgekühlte Erbsen, jedoch
aufgetaut 100 g Mascarpone
50 g
Parmesan ein paar Blätter frisches Basilikum
Salz & Pfeffer

Zubehör
50 g frischer Spinat

 

Die Erbsen auftauen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Tomaten:
Die Tomaten halbieren und kopfüber in eine ofenfeste Form legen. Mit etwas Öl beträufeln und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen ca. 15-20 Minuten rösten.

Eimischung:
Eier, Milch, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer verquirlen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eimasse hineingießen. Die Frittata ca. 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.

Reduziere die Hitze zum Ende hin, damit sie nicht anbrennt.

Topping:
Die aufgetauten Erbsen mit Mascarpone, Parmesan, fein gehacktem Basilikum und Öl mit einer Gabel zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Erbsenmasse gleichmäßig auf der Frittata verteilen und für ca. 10 Minuten in den Ofen schieben, damit sie aushärtet und zu einer schönen Oberfläche backt.

Die Frittata mit dem Die Tomaten im Ofen rösten und mit Spinat servieren.

 

Quelle:Das Rezept wurde teilweise geändert, stammt aber ursprünglich von hier: Hauptgericht https://www.mathem.se/recept/frittata-med-grona-artor-Mascarpone und geröstete Tomaten

, Fleisch, Lunchbox, Kartoffeln

Kühlschrank-Reinigungsgratin, das erstaunlich gut geworden ist, und diese halbe rote Zwiebel, die einfach da lag und die weichen Tomaten kamen schließlich zum Einsatz.

Es gab Abendessen für uns alle und mehrere Lunchboxen zum Einfrieren.

frittata recept ica

Hackfleisch mit Kartoffeln überbacken

Hackfleischsauce:
500 g
Rinderhackfleisch 1 großzügiges Stück Butter
2 gelbe Zwiebeln (oder mit roter Zwiebel oder Lauch mischen)
2 Knoblauchzehen

2 EL Tomatenmark
0,5 dl Chilisauce
1 Dose zerdrückte Tomaten (400 g) + einige halb versunkene Tomaten Ich habe in Stücke geschnitten und
3 Selleriestangen

2 EL Kalbsfond
1 dl Wasser
2 TL hineingeworfen Oregano
Salz und Pfeffer

1,5 kg

Kartoffelsauce:
175 g Crème Cheese (verwendet Philadelphia mit gegrillter Paprika)
3 dl Kochsahne + Milch

2 dl geriebener Käse

Zum Servieren:
Salat

Alle Zwiebeln schälen und hacken.

In einer Pfanne mit einem großzügigen Stück Butter anbraten und das Hackfleisch ablegen.

Tomatenmark, Chilisauce, zerdrückte Tomaten und evtl. auch frischen Sellerie, Brühe, Wasser und Gewürze dazugeben und zusammen mindestens 15 Minuten köcheln lassen. Wenn du Zeit hast oder dies am Vortag machst, kannst du es vorteilhafterweise mehrere Stunden köcheln lassen.

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Kartoffeln und Hackfleischsoße in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit Kartoffeln abschließen.

Frischkäse, Sahne und Milch verquirlen und in die Pfanne geben. Mit Käse bestreuen und überbacken, bis die Kartoffeln weich sind, ca. 1 Stunde. Mit Salat servieren.

Hauptgericht, Lunchpaket

ca. 4

Zutaten Zutaten:
4 Eier
4 dl Milch
0.5 TL Salz
1.5 dl Weizenmehl
550 gr geschälte Kartoffeln
1-2 Päckchen Speck (à 140 g)

Zubehör:
Preiselbeermarmelade oder rohe Preiselbeeren
geriebene Karotten

Quelle: Ica.se

Gehen Sie wie folgt vor:
1.

Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.
2. Eine kleine Bratpfanne ca. 20×30 cm einfetten.
3. Eier, 1/4 der Milch und Salz verquirlen. Das Weizenmehl dazugeben und glatt rühren. Die restliche Milch einrühren.
4. Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Die Kartoffeln unter den Teig mischen. Den Teig in die Pfanne geben. Die Speckscheiben auf den Teig legen.
5. In der Mitte des Ofens ca. 45 Minuten backen oder bis die Oberfläche knusprig ist und eine schöne Farbe hat.


6. Die Karotten schälen und reiben.
7. Den Kartoffelpuffer mit Preiselbeermarmelade/rohen Preiselbeeren und Karotten servieren.

Marias Kommentar: Ich mag raggmunk sehr,

aber es braucht eine Schreckliche Zeit zum Braten, denke ich. Niemand sonst in der Familie teilt meine Leidenschaft, und als ich diese Variante sah, dachte ich, dass es sich lohnt, sie auszuprobieren.

Und ja, es ist gut geworden, eine herzhaftere Version von Schweinefleischpfannkuchen, aber Raggmunk ist es nicht!

Im Originalrezept waren es 2 Packungen Speck, aber wenn man die Speckscheiben nicht übereinander legt, reicht meiner Meinung nach eine Packung. Es eignet sich hervorragend zum Einfrieren und anschließenden Erhitzen in der Mikrowelle. Achten Sie darauf, dass es nicht einfach anbrennt.

Legen Sie in diesem Fall ein wenig Alufolie darüber, wenn Sie der Meinung sind, dass es anfängt, etwas zu viel Farbe zu bekommen.

Hauptgericht, Fleisch, Lunchbox, Reis und Bulgur, Slow Cooker

Zu dieser Jahreszeit kochen wir viel im Slow Cooker, aber es gibt viele Dinge, die sich nicht gut anfühlen, wenn wir den ganzen Tag darin liegen, wenn wir weg sind. Deshalb nutzen wir den Slow Cooker auch gerne am Wochenende.

Das heutige Abendessen begann völlig ohne Plan und war wirklich gut! Cremige gute Soße und perfektes Fleisch. Funktionierte auch super nach einer Runde in der Mikrowelle am nächsten Tag. Der Lauch sorgt für eine gute Knusprigkeit, die wir mögen. Du kannst es aber auch am Ende der Garzeit untermischen, wenn du möchtest.

Dünn geschnittene Hochrippe in pikanter Sojasauce
für 4 Portionen

TIPP: In unserem 5,7-Liter-Auflauf können Sie das Rezept verdoppeln.

Dann solltet ihr aber 1 Stunde zur Garzeit hinzufügen.

1,3 kg Hochrippe
0,5 dl Speisestärke

eine Prise Öl (es waren wohl ein paar Teelöffel
) 3 Knoblauchzehen
2-3 Teelöffel gehackter Ingwer (gefroren erhältlich, eignet sich hervorragend dafür)
1/2 Teelöffel Chiliflocken
0,5 dl chinesisches Soja
3,5 dl Wasser
0,5 dl Zucker

30 Minuten Rest:
3 Karotten (schälen und grob reiben)
evtl.

1/2 Lauch (ich mag Lauch, also schmeiße ich es gerne schon mal weg Zum

Servieren:
fein geriebener Lauch
, gerösteter Sesam,
Reis
, Gemüse. Das Foto zeigt die gefrorene Wook-Mischung, die frittiert wird.

Das Fleisch in dünne Streifen schneiden. In einen Beutel geben und mit der Speisestärke übergießen und gut schütteln. Verwerfen.

Die anderen Zutaten in den Slow Cooker geben und umrühren.

Das Fleisch unterrühren und 5,5 Stunden auf niedriger Stufe beginnen.

Du kannst jetzt schon die Karotten vorbereiten, schälen und grob raspeln, in einer Tüte in den Kühlschrank stellen.

Wenn noch 30 Minuten übrig sind, die Karotten und den in Scheiben geschnittenen Lauch unterrühren.

Mit Reis, fein geriebenem Lauch und Gemüse servieren.

Hauptgericht, Fleisch, Lunchbox, Schnell

Heute wird es ein Rezept sein, das wir uns fast direkt von ICA ausgeliehen haben.

Es war Pia, die diesen einfachen Alltagsfavoriten empfohlen hat, und wir können nicht anders, als dem zuzustimmen. Danke für den Tipp Pia!

Gnocchi-Tipp: Kaufst du fertige Gnocchi in Kühltheken Sie sind oft recht trocken und verbrennen sehr leicht. Legen Sie sie zuerst 5-10 Minuten in kaltes Wasser. Dann in die Pfanne, die mit Speckfett gefüllt ist.

Gebratene Gnocchi mit Speck und Piment

1 gelbe Zwiebel
500 g frische Gnocchi
280 g gewürfelter Speck
1/2 TL gemahlener oder fein gemahlener Piment
3 EL Butter
2 EL Rapsöl
1 Prise Salz

zum Servieren:
Petersilie zum Garnieren
gekochte kleine grüne Erbsen

Die Zwiebel schälen, schneiden und in dünne Scheiben schneiden.

Zwiebel, Speck und Piment in 1/3 der Butter in einer Pfanne ca.

5 Minuten anbraten.

Mit der restlichen Butter, dem Öl und den (eingeweichten) Gnocchi in dieselbe Pfanne geben und ca. 5-10 Minuten rühren, bis die Gnocchi goldbraun und knusprig sind. Mit Salz würzen.

Mit Petersilie garnieren.

Mit grünen Erbsen servieren.

Quelle: http://www.ica.se/recept/stekt-gnocchi-med-bacon-och-kryddpeppar-719270/ Men Die Art des Kochens hat sich verändert, da wir versuchen, die Dinge wie gewohnt ein wenig einfacher und reibungsloser zu machen.

Millans Kommentar: Funktioniert auch gut, um es am nächsten Tag in der Mikrowelle zu erhitzen.

Neuere Beiträge  12...56789...3435  Ältere Beiträge