Gericht basierend auf gesundheit, wirtschaft, umwelt


Fächer:

Haus- und Verbraucherstudien

Note:

8

Gesundheit, Wirtschaft und Umwelt beim Essen.

Klaraskolan, Halmstad Letzte Aktualisierung: 9. Januar 2023

Ihre Aufgabe ist es, unter den Aspekten Gesundheit, Finanzen und Umwelt selbst eine Mahlzeit auszuwählen und dann Ihre Wahl zu begründen. Sie müssen darlegen, wie sich die Wahl Ihrer Mahlzeit und die Wahl des Essens auf Ihre Gesundheit, Ihre Finanzen und die Umwelt auswirkt.

Entscheidet man sich zum Beispiel für biologisch angebaute statt chemisch gespritzte Karotten, wirkt sich das auf alle drei Aspekte Gesundheit, Ökonomie und Umwelt aus.

Zeit:

Die Planung ist für ca. Wochen 35-40. Dann haben Sie zwei Wochen Zeit, um Ihre schriftliche Arbeit einzureichen.

Zweck:

  • Der Unterricht im Fach Heim- und Verbraucherkunde zielt darauf ab, den Schülern zu helfen, Kenntnisse und Interessen an Arbeit, Finanzen und Konsum zu Hause.
  • Durch den Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein Bewusstsein für die Folgen von Entscheidungen im Haushalt für Gesundheit, Wohlbefinden und gemeinsame Ressourcen zu entwickeln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass den Schülerinnen und Schülern durch den Unterricht im Fach Home and Consumer Studies die Bedingungen vermittelt werden, um ihre Fähigkeit zu entwickeln:

  • Essen und Mahlzeiten für verschiedene Situationen und Kontexte zu planen und zuzubereiten,
  • praktische Situationen zu Hause zu bewältigen und zu lösen und
  • Entscheidungen und Handlungen zu Hause und als Verbraucher und aus der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung zu bewerten.

Ziele

Sie arbeiten einige Wochen lang mit folgenden Zielen aus den "Zentralen Inhalten des Curriculums"

  • : Dienstleistungen, zum Beispiel beim Kauf von Kleidung, Lebensmitteln und Reisen unter dem Gesichtspunkt der ökonomischen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit.
  • Vergleiche von Produkten basierend auf einigen verschiedenen Aspekten, wie z.

    B. Preis und Qualität.

  • Wie Lebensmittel und andere Güter produziert und transportiert werden und wie sie sich auf Umwelt und Gesundheit auswirken.
  • Wie man mit Lebensmitteln und anderen Verbrauchsmaterialien im Haushalt sparsam umgeht und diese pflegt.
  • Aktuelle gesellschaftliche Fragen rund um persönliche Finanzen, Ernährung und Gesundheit.

Mit diesen Konzepten werden wir arbeiten:

  • Warum essen wir?

    Energie und Ernährung

  • Nährstoffe
  • Ernährung Arbeitsblätter  Lebensmittelkreis
  • Tellermodell
  • Schlüsselloch-Etikett
  • Rohling Kalorien
  • Ökonomie in der Küche
  • Vergleichspreise
  • Saisonale Lebensmittel
  • Bedarf/Biologisch angebaute Lebensmittel
  • Fairtrade
So

arbeiten wir:

Du wirst über die oben genannten Konzepte aufgeklärt und wir werden über einige der Konzepte diskutieren .

Sie erhalten ein Arbeitsblatt, auf dem Sie Fragen zur Ernährung beantworten können. Sie erhalten die Aufgabe , eine Arbeit zu verfassen, in der Sie sich für ein Mittagessen entscheiden und Ihre Wahl des Essens unter den Aspekten Gesundheit, Ökonomie und Umwelt begründen. Wir haben eine Überprüfung, wie die Arbeit geschrieben werden kann und wie Sie Ihre Wahl des Essens rechtfertigen können.

maträtt utifrån hälsa ekonomi miljö

Sie erhalten eine Anweisung, wie sich das Schreiben hin zu höheren Zielen und Wissensanforderungen entwickeln kann und sehen Beispiele dafür von Studierenden.


Zu den Lehrplanverbindungen

gehören keine Lehrplanpunkte

Matrizen in der Planung

Gesundheit, Wirtschaft und Umwelt in der Mahlzeit.

Aufgaben

Prüfungsaufgabe Hkk

Ernährung Jahrgang 8