Indischer eintopf lammeintopf rezept
Indischer
von Robin Karlsson · 27. März 2018
Foto: Robin Karlsson
Es gibt eine ganze Reihe von indischen Lammeintöpfen (oder Lammcurry, wie sie normalerweise genannt werden), die super lecker sind: Lamm Karahi, Lamm Vindaloo, Lamm Tikka Masala, Lamm Roghan Josh, Lamm Korma, Lamm Tikka Balto und die Liste geht weiter.
Dieses Gericht versucht nicht, eine von ihnen speziell nachzuahmen, sondern lässt sich von allen inspirieren.
Man könnte sagen, dass es eine Art Grundrezept für indischen Lammeintopf ist, angepasst an schwedische Zutaten und Geschmacksknospen.
Dieses Gericht enthält kein Chili, aber wenn Sie es hinzufügen möchten, ist es in Ordnung. Chilipulver kann zusammen mit anderen Gewürzen hinzugefügt werden, und frisches Chili kann entweder am Tisch darüber gestreut oder in Schritt 1 mit den Tomaten vermischt werden.
Diese Art von Aufläufen eignet sich perfekt zum Kochen in einem Schnellkochtopf, sodass Sie das Essen in weniger als einer Stunde auf dem Tisch haben können.
Aber Wenn du keinen Schnellkochtopf hast, kannst du natürlich auch einen normalen Topf verwenden, es dauert nur etwas länger. Es ist auch toll, den Eintopf ein oder zwei Tage im Voraus zuzubereiten und ihn kurz vor dem Servieren zu erhitzen.
Servieren Sie den Eintopf mit frisch gekochtem Reis und vielleicht einem Naan-Brot und einem kalten Bier!
Indischer Lammeintopf
6 8
Personen Ca.
3 Stunden auf dem Herd
ca. 1 Stunde mit Schnellkochtopf
Zutaten:
- 1,5 kg Lammbraten oder andere Lammeintopfstücke, geputzt und in 3 4 cm große Würfel
- geschnitten 2 gelbe Zwiebeln, geschält und gemischt
- 1 Topf Koriander
- 1 Dose ganze Tomaten aus der Dose
- 1 Stück Ingwer, ca. 140 g
- 3 4 Knoblauchzehen, fein gerieben oder gepresst
- 1 TL ganze Kreuzkümmelsamen
- 1 TL ganze Koriandersamen
- 60 g Butter
- 1 TL Kurkuma
- 1 EL Garam Masala
- 1 TL Ras el Hanout
- 1 EL Lamm-, Kalb- oder Hühnerbrühe
- 1 TL Salz
- 2 grosse Tomaten, grob gehackt
- Etwa 1.5 dl Naturjoghurt
- Das Fleisch putzen und in 3 4 cm große Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen und grob hacken, die Stiele von den Blättern des Korianders trennen und die Blätter beiseite stellen. Tomaten, Zwiebeln und Korianderstiele aus der Dose in einem Stabmixer oder Mixer pürieren, bis sie vollständig glatt sind. Die Hälfte des Ingwers reiben und den Rest in dünne Stifte schneiden und bis zum Servieren in eine Schüssel mit Wasser geben. Den Knoblauch fein reiben oder pressen. Kreuzkümmel und Koriandersamen in einer kleinen Pfanne oder einem Topf rösten, bis es herrlich duftet, aber nicht verbrannt ist, und dann in einem Mörser zu einem feinen Pulver mahlen.
- Das Fleisch in einem Topf in etwas Speiseöl bei starker Hitze anbraten, bis es auf mindestens einer Seite gebräunt ist.
Die Tomatenmischung, die Butter, den geriebenen Ingwer, den Knoblauch, die Gewürze aus dem Mörser sowie Kurkuma, Garam Masala, Ras el Hanout, Brühe und Salz hinzufügen.
Füge einen Spritzer Wasser hinzu, wenn es trocken aussieht, aber die Flüssigkeit aus der Tomatenmischung sollte genug, damit das Fleisch mehr oder weniger bedeckt ist.
- In einem Topf auf dem Herd: Zum Kochen bringen und dann die Hitze auf ein Köcheln reduzieren und unter dem Deckel bei offener Öffnung ca. 2,5 Stunden köcheln lassen oder bis das Fleisch ganz weich ist. Gelegentlich umrühren und einen Spritzer Wasser hinzufügen, wenn die Gefahr besteht, dass es trocken kocht.
Die Tomaten in große Würfel schneiden, unterrühren und erhitzen lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und den Joghurt unterrühren, abschmecken und ggf. mit weiteren Gewürzen oder Salz anpassen.
- Im Schnellkochtopf: Den Deckel wieder aufsetzen und auf Druck kommen lassen. Passen Sie die Hitze an, um den Druck aufrecht zu erhalten, und kochen Sie sie 30 Minuten lang. Lassen Sie den Druck ab, nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie es ca.
10-15 Minuten kochen, bis sich die Flüssigkeit um vielleicht die Hälfte reduziert hat und ölig wird. Die Tomaten in große Würfel schneiden, unterrühren und erhitzen lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und den Joghurt unterrühren, abschmecken und ggf. mit weiteren Gewürzen oder Salz.
- Die Hälfte des Korianders, der Ingwerstangen darüber streuen und mit frisch gekochtem Reis und dem restlichen Koriander und Ingwer in Schüsseln auf dem Tisch servieren.
Stichworte:asiatischCurryTaindishLongcookmysmatrix Schnellkochtopf