Rezepte eingelegtes gemüse
Hausgemachte Gurken mit eingelegtem Blumenkohl, Gurken und Karotten
Fügen Sie Gemüse hinzu, damit es länger hält
Diesen Sommer habe ich mehr angebaut als je zuvor. In meinen 27 Anzuchtboxen habe ich von Salat, Gurke und Tomate, über Brokkoli, Rosenkohl, verschiedene Blattkohl, Zucchini, Kürbis, Rüben, Mais, Spargel, Sellerie und Artischocke... um nur einige zu nennen, angebaut. Der Blumenkohl ist so groß und schön geworden, wie es nur geht, während die Gurken Ernte um Ernte abgegeben haben.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, aus wie viel Gurke ich Boston und Sandwich-Gurke gemacht habe.
Wie ist es also, viel Gemüse selbst anzubauen, und lohnt es sich? Ja, im Frühling ist viel los mit der erneuten Ausgrabung aller Ländereien.
Gleichzeitig muss man auch vorkultivieren, alle kleinen Babys abhärten, direkt säen und den Kohl dünn ausdünnen. Im Sommer ist es nicht wirklich viel Arbeit, außer zu gießen, Unkraut zu entfernen und vielleicht eine Pflanze aufzurichten, die vielleicht etwas Hilfe braucht. Sind In einem wirklich heißen und trockenen Sommer muss man auf der Hut sein und die Pflanzen mit Vliesstoff und Grasschnitt abdecken.
Der Anbau bedeutet auch, dass es im Sommer etwas schwieriger ist, wegzureisen. Gießen muss ja ja ja irgendwas.
Im Herbst wird es eingelegt, entsaftet und eingelegt
Wenn der Herbst kommt, heißt es Arbeit, Arbeit, Arbeit. Für alles muss gesorgt werden und natürlich ist es purer Luxus, einfach in den Garten gehen zu können und sich das auszusuchen, was man braucht. Keine Panikbesuche im Laden, denn alles ist schon da.
Aber wie gesagt, es wird viel sein, und am besten auf einmal. Sicher, man kann noch ein bisschen nach Po daraus kochen, aber es ist schwer, Zeit zu finden, bevor es zu kalt wird oder es überreif ist.
Diesen Herbst habe ich neben dem üblichen Kochen eingelegt, eingelegt, entsaftet und verschiedene Gurken gemacht. Ich habe hauptsächlich viel Pusta-Salat und eingelegtes Gemüse gemacht. Das sind Dinge, die ich das ganze Jahr über benutze.
Hausgemachte Gurken Mit eingelegtem Blumenkohl, Gurke und Karotten verwende ich hauptsächlich, wenn ich Remouladensoße herstellen möchte. Es ist so einfach, sie einfach etwas klein zu schneiden und mit Crème fraîche und Curry zu mischen. Dann servierst du es zu paniertem Fisch, Hühnchen oder Schweinefleisch. Es wird so gut!
Wie man seine eigenen Gurken macht
Das Gurken machen ist wirklich super einfach.
Du kannst natürlich das Gemüse nehmen, das du zur Verfügung hast, aber ich nehme die klassische Version von Blumenkohl, Gurke und Karotten. Auf dem Bild oben habe ich lila Karotten verwendet. Dann bekommst du ein lustiges rosa Inlay. Davon habe ich auch viel in den Obstgärten. Das Gemüse gründlich waschen und in kleinere Stücke schneiden. Den Blumenkohl schneide ich meist in kleine Reihen. Gurken und Karotten können entweder in Scheiben geschnitten oder gewürfelt werden.
Dann geht es nur noch darum, die Gläser zu sterilisieren, die Salzlake umzurühren und alles in die Gläser zu gießen. Dann können sie so lange stehen, wie sie wollen, an einem dunklen und kühlen Ort. Haben Sie einen großen Kühlschrank? Sie können dort stehen. Wenn Sie einen Erdkeller oder eine kühle Speisekammer haben, umso besser. Ich lagere meine Gläser in der Garage, aber ich werde auch versuchen, sie in das Fundament des Hauses zu stellen, da es in unserer Garage im Sommer etwas zu heiß wird.
Wie sterilisiere ich Dosen?
Normalerweisesterilisiere ich meine Dosen im Ofen.
Dann kannst du mehr Dosen gleichzeitig laufen lassen, als wenn du sie kochst. Außerdem ist es viel einfacher, sie einfach in den Ofen zu schieben, als immer wieder mit Gläsern und heißem Wasser zu verzinnen. Für eine Gurke wasche ich die Gläser immer zuerst von Hand. Sie möchten nicht, dass Geschirrspülmittel im Glas bleibt, da dies die natürlichen Milchsäurebakterien im Gemüse abtöten kann.
Wenn die Gläser und Deckel gewaschen sind, schiebe ich alles in einen kalten Ofen. Dann starte ich den Ofen bei 150 Grad (natürlich reichen 100 Grad, aber ich gebe normalerweise etwas mehr rein).
Wenn der Ofen die richtige Temperatur hat, wird alles 15 Minuten lang dort gelassen. Dann lasse ich sie etwas abkühlen, nehme sie aus dem Ofen, fülle sie mit Inhalt und setze den Deckel auf. Die Hitze des Glases erzeugt ein natürliches Vakuum, also nutze die Gelegenheit, das Zeug hineinzugeben, solange das Glas noch heiß ist.
Denken Sie auch daran, die Außenseite von Gläsern und Deckeln nur mit dem Handschuh zu berühren, wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen, damit keine Bakterien hineingelangen.
Warum sollte man Salz ohne Jod in Gurken verwenden?
Ich verwende auch Salz ohne Jod, wenn ich Gurken mache. Jod hat eine bakterizide Wirkung, die die Milchsäurebakterien beeinträchtigen kann, und Sie möchten einige davon behalten. Sie möchten daher die Milchsäurebakterien haben, aber keinen Schimmel, wenn Sie Gurken und anderes Gemüse hinzufügen.
Es gibt also ein paar Kleinigkeiten zu beachten, damit das Inlay so lange wie möglich hält. Lagern Sie die Gläser an einem dunklen und kühlen Ort. Geöffnetes Glas im Kühlschrank aufbewahrt. Finger oder Besteck, die für andere Zwecke verwendet werden, beim Herausnehmen nicht einsetzen Krüge.
Damit sie richtig lange halten, rühre ich auch Natriumbenzoat (E211) in die Mischung ein, gleichzeitig mit Salz und Zucker.
Natriumbenzoat wirkt gegen Pilze, hemmt aber auch Milchsäurebakterien etwas. Es handelt sich somit um ein Konservierungsmittel, das Hefe- und Schimmelpilzen sowie toxischen Formationen entgegenwirkt. Natriumbenzoat kann in einer Tüte im Gewürzregal des Ladens gekauft werden. Wer überempfindlich auf Acetysalicylsäure reagiert, kann stattdessen Kaliumsorbat (E202) verwenden, das Allergiker schonender sein soll.
Wenn Sie auf Hygiene geachtet haben, halten die Gurken ein paar Jahre.
Waschen Sie Hände, Schneidebrett und Werkzeug, bevor Sie beginnen. Achten Sie auch darauf, die Karotten von Erde zu befreien und die Gurke zu kratzen. Fühlen Sie sich frei, eine Spülbürste oder einen Scheuerschwamm zu verwenden. Bringen Sie keine Teile mit, die schlecht und müde aussehen. Gemüse in gutem Zustand ist vorzuziehen. Das geöffnete Glas wird in den Kühlschrank gestellt.
Hier findest du weitere Rezepte für verschiedene Gemüsegurken
Selbstgemacht Gurken mit eingelegtem Blumenkohl, Gurken und Karotten
4 Dosen à 1 Liter
Gemüse:
700 g Blumenkohl
4 Karotten (ca.
400 g)
700 g Västerås
Gurke Gurken:
1,4 Liter abgekochtes Wasser
1,5 dl Essig (12%)
2,5 dl Kristallzucker (250 g)
70 g Salz ohne Jod
1,5 Prisen Natriumbenzoat
3 Teelöffel gelbe Senfkörner
- Schneiden Sie den Blumenkohl in kleinere Bäume. Karotten und Gurke in Scheiben oder Stücke schneiden oder schneiden.
- Wasser zum Kochen bringen und mit Essig, Kristallzucker, Salz und Natriumbenzoat vermischen.
- Sterilisiere die Gläser.
Das Gemüse auf die Gläser verteilen und pro Glas 1 TL gelbe Senfkörner. Schalten Sie das Gesetz ein und setzen Sie die Deckel auf. Lagern Sie die Gläser an einem dunklen und kühlen Ort.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.