Japanisches rezept
Würzen Sie Ihr Essen mit umamireichem japanischem Soja
Gehören Sie zu den Menschen, die normalerweise eine Flasche japanisches Soja zu Hause haben? Dann sind Sie immer nah dran an reichhaltigen Gerüchen und Geschmackserlebnissen. Vor allem, wenn die japanische Sojasauce natürlich mit den vier klassischen Zutaten Sojabohnen, Weizen, Wasser, Salz und sonst nichts gebraut wird. Wenn das Soja dann auch noch sechs Monate in Fässern gereift ist, handelt es sich um einen Geschmackshelden namens Duga.
SIEHE AUCH:Erweitern Sie Ihren Horizont und vereinbaren Sie eine Sojaverkostung zu Hause
Während der Fermentation und der langen Reifung entwickeln sich Farbe, Geschmack, Aroma und der typische umamireiche Charakter von Soja.
Umami, fragen Sie sich jetzt vielleicht. Was es ist, wie es schmeckt und wo es zu finden ist, darüber können Sie hier lesen, aber kurz gesagt, es ist der fünfte Grundgeschmack, bei dem Sie ausrufen "oh, was Gut!".
Der Vegetarier Gustav "Jävligt Gott" Johansson nennt japanisches Soja "einen One-Stop-Shop für Salzigkeit und Umami", nicht zuletzt, wenn man traditionelle Fleischgerichte in einer veganen Version zubereiten möchte.
Wir sind uns einig und listen unsere tollsten Rezepte mit japanischem Soja auf.
10 Rezepte mit japanischen
Soja-Tipps!
Sojamayonnaise ist die Lieblingsbegleiterin zu Poké Bowls, Tonkatsu, gebratenem Lachs, Kohlsalaten und vielem mehr. Probieren Sie auch hausgemachte Chicken Nuggets und Fischstäbchen!
Hinweis!
Servieren Sie die Vinaigrette lauwarm mit einem Glasnudelsalat mit Garnelen, gebratenen Jakobsmuscheln, im Ofen geröstetem Spitzkohl oder träufeln Sie ihn über frischen, halbierten Salat Hummer.
Wussten Sie, dass...
Shoyu ist ein Sammelbegriff für die Art von japanischer Sojasauce, die aus Sojabohnen, Weizen, Wasser und Salz hergestellt wird.
Es wird auch verwendet, um die Basis der reichhaltigen Brühe in der Widdersuppe, der japanischen Nudelsuppe, zu beschreiben. Neben Shoyu-Ramen gibt es drei weitere Hauptarten von Ramen, die die Suppe und Brühe beschreiben: Miso (Bohnenpaste), Tonkatsu (Schweineknochen) und Shio (Salz).
Hinweis!
Mit Soja geröstete Kürbiskerne können als Topping für die meisten Salate, auf Sandwiches und als Getränkesnack verwendet werden.
Der Trick besteht darin, dass die Kürbiskerne in der Pfanne "platzen" und das Soja darin einkocht, so dass es sich als karamellisierte Schicht um sie herum.
Wussten Sie, dass...
Die timg loading="faul"lock-förmige Tischflasche von Kikkoman sieht genauso aus, seit Kenju Ekuan sie 1961 entworfen hat.
Als zeitloser Designklassiker, als der er sich einen Namen gemacht hat, wurde er mit einem Platz in der Dauerausstellung des Museum of Modern Art in New York geehrt.
Kikkoman Testsieger
Eslohnt sich, japanisches Soja mit Bedacht auszuwählen, wenn man das leckerste haben möchte, so das Magazin Råd & Rön, das im Juni 2022 unter 14 blind getesteten und analysierten Sorten Kikkoman Original Sojasauce, Kikkoman Bio-Sojasauce und ein weiteres japanisches Soja als Testsieger ausgezeichnet hat.
Das Testgremium kommt zu dem Schluss, dass Zeit auch in der Sojaindustrie Geld ist und einige Hersteller den Prozess daher stattdessen mit chemischen Mitteln beschleunigen für die handwerkliche Herstellung, was oft bedeutet, dass die Aromen, die sich während des sonst natürlichen Fermentationsprozesses im Soja bilden, durch verschiedene Zusatzstoffe ersetzt werden.
Diese Sojasaucen erhalten im Test durchweg schlechtere Noten.
Im Test wurden Aroma und Geschmack getrennt bewertet und anschließend hat jedes japanische Soja eine Gesamtbewertung erhalten. Das Urteil für Kikkoman Original Sojasauce lautet: "Tiefer Duft nach Soja. Fruchtiges Aroma. Gute Balance zwischen süß und süß im Geschmack. Ein gutes Soja.". Ähnlich wird Kikkoman Sojasauce beschrieben: "Milder Sojaduft. Fruchtiges, vollmundiges Aroma.
Frischer Geruch. Sherry-Duft. Die drei japanischen Sojasaucen mit der geringsten Gesamtbewertung werden von der Testjury jedoch nicht empfohlen – weder auf dem Tisch noch als Gewürz beim Kochen.
Beratung & Rön gibt den Literpreis für kleinere Flaschen an, weist aber darauf hin, dass es sich lohnen kann, den Preis des gleichen japanischen Sojas in einer größeren Packung zu vergleichen. Wenn Sie zum Beispiel das Gewinnersoja von Kikkoman in einer 250-Milliliter-Flasche kaufen, ist der Preis pro Liter deutlich höher, als wenn Sie sich stattdessen für die Literflasche entscheiden.
Perfekt, wenn du viel japanisches Soja in der Küche verwendest!