Rezept brot buttermilch
Nun, ich war noch nie in den USA, also habe ich nichts, womit ich es vergleichen könnte. Ich wollte schon immer mal ausprobieren, diese fluffigen American Dinner Rolls zu backen. Hier kommt also ein Rezept für American Buttermilk Dinner Rolls! Ein Laib Brot, das man beim Essen zerbricht. Eine schöne Art zu servieren, finde ich... ein Brotbrecher! Köstlich lauwarm mit nur hausgemachter gesalzener Butter obendrauf.
Du brauchst:
700g Weizenmehl
570g Buttermilch Mehr dazu später!
7g Trockenhefe
1 EL Salz
2 EL Honig
1 Ei zum Bestreichen
1 TL Sesam oder Mohn
21 cm Springform, eine Form, in der du dann den Rand lösen kannst!
Weizenmehl, Buttermilch*, Hefe, Salz und Honig in einem Assistenten vermischen.
Den Teig ca. 10 Minuten kneten, bis der Teig schön elastisch ist. Decken Sie es ab und lassen Sie es 2 – 3 Stunden gehen, je nachdem, wie warm Sie im Raum haben.
Die Biskuitform einfetten, mit Öl einfetten. Stapeln Sie Ihren Teig auf Ihre Werkbank und geben Sie ihm eine gute Portion. Gut durchkneten. In 12 Stücke zu je ca. 100 Gramm teilen! Zu 12 festen Kugeln formen. Lege sie alle in deine Form, oh ja!
Sie werden eng werden! Mit einem feuchten Handtuch abdecken und eine weitere Stunde gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Kurz bevor du dein Brot backst, bestreiche es mit einem verquirlten Ei + etwas Wasser. Mit Sesam oder Mohn bestreuen.
Wählen Sie, was Sie zu Hause haben. Backen Sie das Brot etwa 35 bis 40 Minuten lang oder bis das Brot eine Innentemperatur von 90 Grad erreicht hat. Lassen Sie das Brot mindestens 10 Minuten ruhen, bevor Sie es hineinschneiden!
Buttermilchersatz
2.3 dl Milch
, 1 EL Zitronensaft oder Weissweinessig
Mixen und vor der Verwendung 5 Minuten ziehen lassen.
Du kannst auch das echte Zeug herstellen, wenn du Sahne zu Hause hast!
Nimm Sahne, Viel Sahne und du kannst sie gerne in einer kleinen Küchenmaschine schlagen und einschalten, zuerst werden sie Schlagsahne sein, einfach weiter schlagen, schließlich bekommst du einen gelben Klumpen Butter, die Flüssigkeit, die du in der Schüssel hast, ist Buttermilch oder das, was wir auf Schwedisch Buttermilch nennen, und ist das Restprodukt, das übrig bleibt, wenn du Butter aus Sahne rührst.
mehrmals, bis das Wasser, in dem Sie sie waschen, sauber ist! Mit Salz oder anderen Gewürzen würzen. Du bekommst eine leckere Butter! Ich habe selbst eine "Schnecken"-Butter gemacht, die diese Woche hier verwendet wird!
Verwandte
Kategorien: gebacken, Frühstück, Beilagen | Stichworte: Brot, Brotbrecher, Buttermilchbrötchen, Brötchen, fluffiges Brot, hausgemacht, Michael Ruhlman | Permanenter Link