Weißbrot rezept
Machen Sie Ihren eigenen Paniermehl
Sparen Sie Geld und stellen Sie Ihr eigenes Paniermehl
her Stellen Sie sich vor, wie viel wir heutzutage verschwenden. Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem und außerdem ist es geradezu unwirtschaftlich, Lebensmittel wegzuwerfen, die hervorragend zu verwenden sind. Paniermehl ist eine Sache, die ich heutzutage nur noch selten kaufe, weil man sie so einfach und günstig selbst machen kann.
Die alten Jakobsmuscheln, die im Brotkasten übrig geblieben sind, können natürlich an die Vögel verfüttert werden, aber es eignet sich perfekt, um die alten Brotstücke für Paniermehl zu trocknen!
Paniermehl kann auf zwei Arten hergestellt werden: Entweder man trocknet es im Ofen, oder man lässt es etwas Zeit einwirken und trocknet es bei Raumtemperatur. Heutzutage trockne ich das Brot meist bei Zimmertemperatur.
Das dauert natürlich etwas länger, aber dann musst du nicht für viel unnötigen Strom bezahlen, den der Backofen verbraucht. Wenn Sie ein Rezept kochen, das Semmelbrösel erfordert, aber keine Semmelbrösel zu Hause haben, dann ist es perfekt, um Ihre eigenen Semmelbrösel aus dem frischen zu machen das Brot, das Sie zu Hause haben. Das Trocknen des Brotes in Ihrem eigenen Tempo ist hingegen einfach, wenn Sie es nicht eilig haben.
So einfach ist es, Paniermehl selbst zu machen Also
, aus welchem Brot kann man Paniermehl machen?
Ja, alle Brotsorten, weiches Brot und Knäckebrot. Sowohl helles als auch dunkles Brot sind in Ordnung, ebenso wie Roggenbrot und Würzebrot. Für welche Sorte Sie sich entscheiden, hängt ganz davon ab, was Sie für den Geschmack dessen, was Sie kochen möchten, wünschen. Meine selbstgetrockneten Paniermehle bewahre ich normalerweise in Lackgläsern ohne Gummiring auf, ich entferne ihn. Dann besteht keine Gefahr, dass das Glas zu fest schließt und das Brot schimmelt, wenn das Brot noch etwas Feuchtigkeit übrig hat.
Natürlich habe ich ein paar verschiedene Gläser für die verschiedenen Arten von Paniermehlen, die mir auffallen. Eines für die gewöhnlichen Paniermehle, eines für die dunklen Semmelbrösel usw. Wenn
Toast übrig bleibt, schneide ich das Brot normalerweise in Stifte und lege es luftig auf ein Tablett oder ein Glas ohne Deckel, das ich in einen Schrank stelle. Da Blumenfliegen, Mäuse oder Staub gelangen nicht an das Brot und es schimmelt nicht.
Meistens gibt es Ränder von Brot, die übrig bleiben, wenn Sie Sandwichkuchen oder ein anderes Gericht gemacht haben, bei dem die Ränder nicht benötigt werden. Auch die letzte, trockene Schale vom Laib macht meist mehr Spaß beim Trocknen, als sie ins Frühstück zu zwängen. Im Folgenden erkläre ich dir, wie du deine eigenen Paniermehle herstellen kannst.
Psst! Wie ihr auf dem oberen Bild sehen könnt, eignen sich Cornflakes auch hervorragend zum Panieren.
Sie müssen auch nicht getrocknet werden. Die Cornflakes in den Mixer geben und auf die gewünschte Größe der Körner pürieren. Dann bewahre die Cornflakes einfach zerkleinert in einem Glas auf.
Semmelbrösel selber im Ofen
- selber machen Das Brot in kleinere Stücke schneiden und die Brotstücke auf ein Backblech legen. Stellen Sie das Tablett für ca. 10 12 Minuten auf 175 °C ein. Die Effizienz von Jeder Ofen ist anders, daher beachten Sie bitte, dass die Zeit variieren kann.
Behalten Sie aus dem gleichen Grund ein Auge, damit das Brot nicht anbrennt. Rühren Sie die Brösel nach der Hälfte der Zeit um, so dass sie gleichmäßig geröstet sind.
- Herausnehmen und abkühlen lassen. Das Brot in eine Rührschüssel geben und fein auf die gewünschte Größe laufen lassen. Lagern Sie das Brot an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort. Am besten ist in der Regel eine Papiertüte oder ein Glas mit halbgeschlossenem Deckel (siehe Tipp oben).
Pankobrot selber im Ofen
- machen Das Brot in kleinere Stücke schneiden und die Brotstücke in eine Rührschüssel geben.
Das Brot etwas größer machen.
- Die Semmelbrösel auf einem Backblech auf einem Backblech verteilen. Stellen Sie das Tablett für ca. 10 12 Minuten auf 175 °C ein. Die Effizienz aller Öfen ist unterschiedlich, daher beachten Sie bitte, dass die Zeit variieren kann. Behalten Sie aus dem gleichen Grund ein Auge, damit das Brot nicht anbrennt. Rühren Sie die Brösel nach der Hälfte der Zeit um, so dass sie gleichmäßig geröstet sind.
- Herausnehmen und abkühlen lassen.
Lagern Sie das Brot trocken, kühl und dunkel. Am besten ist in der Regel eine Papiertüte oder ein Glas mit halbgeschlossenem Deckel (siehe Tipp oben).
Semmelbrösel ohne Ofen
- trocknen Schneiden Sie das Brot in Stücke und legen Sie es auf ein Tablett, in eine Schüssel oder an einen anderen schönen Ort, z. B. einen Schrank. Hauptsache, das Brot ist luftig und die Stücke liegen nicht übereinander, sonst kann es schimmeln.
Achten Sie auch darauf, dass keine Schwebfliegen, eventuelle Mäuse oder Staub an das Brot gelangen. Das Trocknen des Brotes dauert etwa eine Woche, je nachdem wie groß die Stücke sind. Brot mit Rosinen muss möglicherweise länger trocknen.
- Das Brot in Stücke brechen und in eine Rührschüssel geben. Das Brot auf die gewünschte Größe mischen. Oft hilft es, den Mixer in der Zwischenzeit etwas zu schütteln, damit die großen Krümel ordentlich zerkleinert werden.
- Gießen Sie die Semmelbrösel in eine Papiertüte oder in ein Glas mit glänzendem Deckel.
Gefällt Ihnen das Rezept?
Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.