Gesundes essen nach dem training rezepte
-Es wird normalerweise gesagt, dass Nahrung der Treibstoff des Körpers ist. Deshalb ist es wichtig, vor dem Training zu essen, damit du deinem Körper die besten Voraussetzungen für das Training geben kannst", sagt die Ernährungswissenschaftlerin und Autorin Anita Bean.
Das Pre-Workout Food sollte reich an Kohlenhydraten sein und außerdem etwas Eiweiß und gesunde Fette enthalten.
Diese Kombination gibt Ihnen Energie und hilft Ihnen, das Training auf die beste Weise zu überstehen. Was du isst, ist nicht das Einzige, was deine Leistung während des Trainings beeinflussen kann, auch die Entscheidung für das Essen kann eine Rolle spielen. Eiweiß und Fett verlangsamen die Verdauung und die Aufnahme von Kohlenhydraten, daher sollten Sie weniger essen, wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Mahlzeit in der Nähe Ihres Trainings zu platzieren.
Der Verzehr vieler fettiger und fettiger Lebensmittel (wie Burger und Pommes) vor dem Training kann die Verdauung verlangsamen und zu Magenverstimmungen führen. Auf der anderen Seite kann eine Mahlzeit ohne Fett und Eiweiß (wie Toast oder Knäckebrot) stattdessen hungrig machen und machtlos. Der Schlüssel ist die Balance", fährt Anita Bean fort.
Hier sind Rezepte für leckere Smoothies, die dir helfen können, dein Training und deine Regeneration zu maximieren.
Rezepte für schnelle und langsame Kohlenhydrat-Smoothies
Pearkick – Smoothie mit Birnen
Caffeineshake – Smoothie für den Energieschub
Mach das: Gib alle Zutaten in einen Mixer und püriere so lange, bis alles püriert ist und eine glatte Konsistenz hat.
Du kannst auch einen Spritzer Wasser einfüllen, wenn du möchtest, dass die Flüssigkeit besonders dünnflüssig ist.
Trinke deinen Smoothie etwa 30 Minuten vor dem Training. Wenn der Smoothie sehr dünnflüssig ist, kann er auch während des Trainings genossen werden, wenn der Magen es verträgt und man die üblichen Sportgetränke satt hat.
Smoothies nach dem Training
Nach dem Training ist es wichtig, zu rehydrieren und Kohlenhydrate und Proteine zu sich zu nehmen.
Am besten im Verhältnis 2:1. Kohlenhydrate sind in Beeren, Früchten, Honig und Sirupen enthalten, aber auch in Auch über stärkehaltiges Gemüse wie Karotten. Eine gute Proteinquelle sind zerkleinerte Leinsamen. Sie enthalten Ballaststoffe, aber auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Quark und Hüttenkäse sind ebenfalls reich an Proteinen. Wenn Sie zu denen gehören, die einen sättigenderen Geschmack des Smoothies mögen, können Sie Kichererbsen und braune Bohnen verwenden, diese sind beide reich an Kohlenhydraten und Proteinen.
Jetzt kommen 3 Rezepte für Smoothies für eine optimale Regeneration nach dem Training.
Smoothies mit Kohlenhydraten und Eiweiß für die Regeneration nach dem Sport Grüner
Traum – Smoothie mit Avocado und Birne
- ?
Avocado
- 1 Birne
- ? Banane, vorzugsweise gefroren
- 10 Mandeln
- 1 EL Leinsamen
- 2 EL fettarmer Quark
- 1 EL Möller s Lebertran Zitrone
- 1 dl Apfelsaft
Mango süß – Smoothie mit Mango und Erdbeere
- 1 Mango
- 1 Karotte
- 2 EL Leinsamen
- 10 Haselnüsse
- 1 dl Quark mit Geschmack Erdbeere/Beere
- 1 EL Möller's Cod Leberöl Zitrone (Omega-3)
- ?
dl Wasser
Proteinbombe – proteinreicher Smoothie
- 8 gewürfelter Kohlrabi
- 12 Heidelbeeren
- 1 rohes Ei
- 1 EL Leinsamen
- 1 EL fettarmer Quark
- 1 TL Honig
- 1 dl Wasser
- 1 EL Möller's Cod Leberöl Zitrone (Omega-3)
Tipp! Wenn die Bananen angefangen haben, ein wenig braun zu werden, kannst du sie schälen, schneiden und einfrieren, anstatt sie wegzuwerfen.
Nach einer Runde im Mixer werden sie sowohl im Geschmack als auch in der Textur wie ein Softeis und eignen sich daher hervorragend für Smoothies.