Hamburgerbrötchen-kartoffel-rezepte
Enthält unten eine Werbung für mein Buch Breadcrumbs, schaut es euch an:)
Potato Buns (Hamburger Bread)
Okay, fangen wir damit an, dass ich mir verdammt viel Zeit genommen habe, um zu lernen, wie man den leckersten Smash-Burger der Welt macht, der Startschuss ist gefallen und jetzt werde ich üben. Eine Sache, die ich wirklich in alle meine zukünftigen Burger einbauen werde, sind diese überaus leckeren Kartoffelbrötchen.
Ich mache also keine Witze, wenn ich das sage!! Sie sind so VERRÜCKT GUT und fluffig geworden, dass ihr sie einfach probieren müsst, wenn ihr das nächste Mal Burger zu Hause machen wollt. Abgesehen von der Tatsache, dass sie magisch gut sind, ist es viel billiger, sie selbst zu machen, aber ja, es kommt vor, dass ich auch kaufe:) Aber wenn man selbst macht, hat man auch einen Haufen im Gefrierschrank, damit man Burger leicht zu Hause reparieren kann.
Perfekt jetzt, wo die Grillsaison immer näher rückt.
Kartoffelbrötchen (Hamburgerbrot) 12 Stück
Kartoffelpüree:
200 g Kartoffeln
1 Esslöffel Butter
2-3 Esslöffel Milch
Kartoffelbrötchen:
150 g Kartoffelpüree (Rezept oben)
2 1/2 dl Milch (Zimmertemperatur)1
Ei (Zimmertemperatur)55
g weiche Butter
3 Esslöffel Zucker
2 Teelöffel Salz
560 g Mehl
8 g Trockenhefe 2 1/4 Teelöffel (frisch ca.
25 g)
Natürliches Rapsöl
Topping:
25 g geschmolzene Butter
1 Teelöffel Honig
Flockensalz (nach dem Backen)
Anleitung:
Beginne mit der Zubereitung von Kartoffelpüree, wenn du kein übrig gebliebenes Püree im Kühlschrank hast.
200g Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind. Die Kartoffeln fein pürieren und mit Butter und etwas Milch zu einem Kartoffelpüree pürieren. Es sollten ca. 150 g Kartoffeln sein:)
Gib das Kartoffelpüree in eine Schüssel, zögere nicht, einen Assistenten zu nehmen, wenn du einen hast, sonst wird der Teig eine Weile geknetet.
Milch, Eier, Butter, Zucker, Salz, etwas des Mehls und der Trockenhefe.
Wenn Sie frische Milch verwenden, geben Sie sie zur Milch. Die Fermentation mit frischem kann etwas schneller vonstatten gehen.
Den Teig kneten und dabei noch mehr Mehl hinzufügen. Der Teig sollte ca. 10-12 Minuten in der Maschine geknetet werden, bis er elastisch wird.
Wenn du mit dem Kneten fertig bist, entferne ihn und tupfe ihn mit etwas natürlichem Rapsöl ab. Zu einem runden Teig formen und den Teig wieder in die Schüssel geben, mit einem Deckel oder Backtuch abdecken und ca.
1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Den Teig auf einen bemehlten Backtisch legen. Den Teig in 12 gleiche Teile à 90g teilen und zu runden, festen Kugeln formen. Den Teig unter die Teigkugel falten, so dass oben keine Fugen entstehen.
Auf ein Backblech mit Backpapier legen, die Teigkugeln mit der Hand leicht flach drücken und mit einem Backtuch abdecken. Dann noch ca. 1 Stunde gehen lassen, vielleicht auch etwas länger, je nachdem, wie heiß es drinnen ist.
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Butter schmelzen und etwas Honig daruntermischen, bestreichen Das Brot mit der Honigbutter bestreichen und für ca. 16-18 Minuten in den Ofen schieben.
Aus dem Ofen nehmen und erneut mit der Honigbutter bestreichen und mit etwas Flockensalz bestreuen.
Abkühlen lassen und frisch gebackene Kartoffelbrötchen genießen. Wenn es an der Zeit ist, den Burger zuzubereiten, das Brot teilen und die Schnittflächen in einer Pfanne mit etwas Butter oder natürlichem Rapsöl anbraten, bis sie eine leicht goldene Oberfläche erhalten.
Wird so viel schmackhafter sein, als ich denke. Tipp Tipp:):)
Das ist ein Muss, um es unter den Rezepten zu Hause zu speichern:)
Ich hoffe, ihr mögt und bekommt viele schöne Burger mit diesem Brot! Umarmungen an dich:) Und DU jetzt, wo ich weiß, dass du Brot magst;) Ich möchte die Gelegenheit auch nutzen, um Ihnen von meinem Buch über Food Bread zu erzählen.
Es enthält viele Leckereien, die Sie einfach nicht verpassen dürfen. Das perfekte Geschenk für sich selbst oder alle anderen, die gerne backen oder mehr backen möchten. Link zu meinem Buch Unten finden Sie ein Bild des Buches, damit Sie sehen können, wie es aussieht.