Rezept blätter aus der zuckerrübe
Mangoldsalat mit Feta, Pinienkernen und getrockneten Tomaten Eine
herzhafte Beilage
Mangold wächst jetzt wie verrückt und ist daher eine gute Gelegenheit für einen guten Herbstsalat, vor allem mit Mangold. Mangold ist ein Verwandter der Roten Bete und der Zuckerrüben. Er wird auch Blattrübe oder römischer Spinat genannt und wird auf die gleiche Weise wie Spinat oder Laubkohl verwendet.
Normalerweise brate ich Mangold mit Butter an und würze ihn mit Salz und Pfeffer.
Ein kleiner, winziger Spritzer Apfelessig am Ende des Bratens verleiht dem Ganzen zusätzlich eine zusätzliche Würze.
Dank der Tatsache, dass Mangold so große und kräftige Blätter hat und eine ziemlich große Ernte liefert, wenn Sie mit dem Anbau erfolgreich sind, wird er leicht zu einem guten Abendessen oder mehr. In Salaten, Gratins und Eintöpfen eignet sich Mangold besonders gut. Mangold gibt es auch in verschiedenen Farben, was den Salat besonders schön macht.
Dann ist es der Stiel selbst, der entweder gelb, gelbgrün, rosa, weiß oder rot ist Farbe. Die Blätter sind entweder heller oder dunkler grün.
Ein leckerer und herbstlicher Salat mit Mangold
mitFeta, Pinienkernen und getrockneten Tomaten ist ein wunderbar herbstlicher Salat mit wenigen Zutaten. In diesem Fall ist es besonders lecker mit dem mehrfarbigen Mangold. Ich serviere diesen Salat als Beilage zu Fleisch, Fisch, Geflügel oder vegetarisch.
Natürlich kannst du die Menge auch erhöhen und gekochte gelbe und rote Beete, alternativ gebratene Auberginen und Zucchini hinzufügen, um es sättigender und mehr wie ein Hauptgericht in seiner eigenen Majestät zu machen. Du kannst es gerne im Voraus zubereiten und kalt oder lauwarm essen.
Hier findest du weitere Rezepte für leckere Salate
Mangoldsalat mit Fetakäse, Pinienkernen und getrockneten Tomaten
Für: 4 Personen als Beilage
150g Mangold in gemischten Farben
Butter
Salz, Pfeffer
150g Fetakäse
0.5 dl Pinienkerne
8 Stück getrocknete Tomaten in Öl
2 EL Olivenöl
- Den Mangold zerkleinern und in Butter bei mittlerer Hitze anbraten, bis er weich und glänzend geworden ist.
Salzen und pfeffern und in eine Schüssel geben.
- Über den Fetakäse bröseln und mit Pinienkernen bestreuen. Getrocknete Tomaten zerkleinern und untermischen. Mit Olivenöl beträufeln, alles mischen und mit etwas mehr Zug an der Mühle mit schwarzem Pfeffer würzen.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.