Schokoladenkuchen mit kaffee rezept


Schokoladen- und

Espresso-Kuchen Kuchen

27 Mai, 2024

Dies ist der Kuchen für alle Schokoladenliebhaber. Und wenn Sie Kaffee mögen, bekommen Sie das Doppelte. Allerdings könnt ihr diesen tollen Schokoladenkuchen auch ohne Kaffee backen, wenn ihr wollt, ich

habe festgestellt, dass ich hier auf dem Blog kein Rezept für einen wirklich guten Schokoladenkuchen hatte.

Oder vielleicht hatte ich welche, aber nicht aus den letzten Jahren. Diesen Kuchen backen wir in meinem digitalen Dessertkurs und er ist ein wahrer Genuss! Einer von denen, die erst nach ein paar Tagen im Kühlschrank schmackhafter werden.

Du kannst den Boden im Voraus backen und einfrieren, wenn du möchtest. Du kannst den Kuchen zusammenstellen und bis zu zwei Tage vor dem Servieren im Kühlschrank ruhen lassen.

Achte nur darauf, dass du es 3-4 Stunden vor dem Essen aus dem Kühlschrank nimmst, am besten bei Zimmertemperatur.

Tipps für den Tortenboden:

– Der Teig ist sehr locker und flüssig, Das sollte auch so sein, aber achte darauf, dass du eine Pfanne hast, die nicht ausläuft, oder stelle beim Backen ein Blech darunter.

– Verwenden Sie Zutaten mit Raumtemperatur.

"Sie können den Kaffee durch heißes Wasser ersetzen, wenn Sie möchten.

Der Kuchen schmeckt nicht nach Kaffee, auch wenn Sie Kaffee verwenden, er verstärkt nur den Schokoladengeschmack im Kuchen.

Tipps für die Ganache:

– Die Ganache von Hand mischen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

"Die Ganache wird sehr locker und braucht wirklich 5-6 Stunden, um fest zu werden. Keine Panik, wenn es sich nach ein paar Stunden flüssig anfühlt, es wird sich setzen.

Und stellen Sie es nicht in den Kühlschrank, dann wird es ungleichmäßig hart und es wird nicht glänzend und schön zu verteilen sein.

"Rühre die Ganache auch nicht um. Je mehr Sie es umrühren, desto mehr Luft kommt herein und es verliert seinen Glanz, es kann schneiden und ist nicht gleichmäßig und schön zu verteilen. Nehmen Sie also bestimmte Messlöffel davon direkt aus der Schüssel, die er ausgehärtet hat Den Kuchen dazugeben und verteilen.

Schokoladen-Espresso-Kuchen

Schreibe die erste Bewertung :)

Votes Zutaten

:

Schokoladenböden

80 g leichter Muscuvado-Zucker (1 dl)

175 g starker Kaffee oder Espresso, heiß (1,75 dl) (tauschen Sie es gegen Wasser aus, wenn Sie keinen Kaffee möchten)

75 g neutrales Öl (knapp 1 dl)

Espresso-Ganache

50 g Espresso (0,5 dl) (durch die gleiche Menge Sahne ersetzen, wenn du keinen Kaffee möchtest)

250 Gramm dunkle Schokolade (ca.

55-60% Kakaoanteil)

25 Gramm Butter (Zimmertemperatur)

Anleitung:

Schokoladenböden

1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft (175 Grad Normalofen) vorheizen. Eine Springform 20 cm lang einfetten und unten mit Backpapier auslegen.

2. Alles trocken mischen Zutaten in eine Schüssel geben. Eier, Milch, heißen Kaffee und Öl dazugeben und glatt und ziemlich flüssig rühren.

3.

Den Teig in die Pfanne geben und ca. 35-40 Minuten backen. Der Teststreifen sollte mit ein paar feuchten Krümeln darauf herauskommen. Abkühlen lassen und dann in drei Böden teilen:

Espresso Ganache

1. Die Schokolade hacken und in eine Schüssel geben.

2. Die Sahne und die Glukose in einem Topf zum Kochen bringen, dann den Espresso hineingießen und über die Schokolade gießen.

1 2 Minuten ziehen lassen, dann rühren, bis die gesamte Schokolade geschmolzen ist. Wenn die Ganache etwa 30 Grad erreicht hat, die Butter und das Salz untermischen.

chokladtårta med kaffe recept

Mit Plastikfolie abdecken und über Nacht bei Raumtemperatur ziehen lassen.

Einen

Tortenboden auf einen Teller legen und eine dünne Schicht der Ganache damit bestreichen, auf die nächste Schicht legen und wiederholen. Die letzte Schicht darauf legen und die Ganache um den Kuchen verteilen. Dekorieren mit Goldstreusel.

0 Kommentare

Kommentare oder Kommentar ansehen

Hallo!

Mein Name ist Emma Brink Rask, willkommen in Brinken Bakar! Hier existieren einfache Rezepte neben etwas fortgeschritteneren. Meine Backwaren und Desserts sind oft von den Profis inspiriert, aber mit meinen Anleitungen und Tipps kann sie jeder zu Hause in seiner Küche backen.

Möchten Sie jede Woche ausgewählte Rezepte, Tipps und Neuigkeiten in Ihrem Posteingang erhalten? Melden Sie sich für meinen Newsletter an!