Rezept für grüne chilipaste


Wie man Thai-Curry-Paste macht

Ein großer Hit an duftenden Gewürzen. Ein Aufruhr der Farben. Wenn du schon einmal thailändische Currys gegessen hast, weißt du, dass sie ein Fest für die Sinne sind.

Im Gegensatz zu indischen Currys, die in der Regel mit getrockneten Gewürzmischungen wie Garam Masala beginnen, beginnen thailändische Currys mit einer reichhaltigen Paste aus frischen Zutaten.

Die Nudeln werden mit Kokosmilch oder Wasser sowie Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchten vermischt und dann auf einem Bett aus Jasmin oder Klebreis serviert. Du kannst Thai-Currypaste auch in wärmenden Suppen und brutzelnden Pfannengerichten verwenden.

Fertige Pasten sind in den meisten Supermärkten zu finden, aber nichts geht über die intensiven Aromen von hausgemachter Thai-Curry-Paste. Es selbst zu machen bedeutet auch, dass Sie die Chili nach oben oder unten drehen können, um den Gaumen zu erfreuen.

Was ist Thai Currypaste?

Eine Mischung aus frischen Kräutern und Gewürzen, darunter Chili, Zitronengras, Korianderwurzel, Knoblauch, Schalotten und eine Wurzel namens Galgant, die aus der gleichen Familie wie Ingwer stammt.

Sie werden mit einem Mörserstößel zerkleinert oder in einem Mixer püriert, bis sie zu einer glatten, würzigen Paste schmelzen.

Je nach Curry können auch andere Zutaten verwendet werden, darunter Kaffirlimettenschale und -blätter, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Kardamomsamen, Kurkuma, Ingwer und Pfefferkörner.


Finden Sie Ihren Geschmack: drei beliebte Arten von Thai-Currypaste

Es gibt verschiedene Arten von Thai-Currys, darunter die allseits beliebten roten, grünen und gelben Currys.

Selbst innerhalb dieser breiten Kategorien gibt es Variationen bei den Nudelzutaten, je nachdem, welches Gericht Sie zubereiten.

Traditionell wurden die einfachen roten, grünen und gelben Currypasten alle mit den gleichen Zutaten hergestellt, mit dem einzigen Unterschied in der Farbe der Chilis. Mit Im Laufe der Zeit haben viele Köche dies leicht angepasst, um jedes Rezept in Aussehen und Geschmack unverwechselbarer zu machen.

Rotes Curry (kreung gaeng phet daeng)

Die vielseitigste Currypaste und diejenige, die dank ihres hohen Gehalts an getrockneten roten Chilis einen Punch verleiht.

Grünes Curry (kreung gaeng keo wahn)

Oft gilt es als das beliebteste Curry in Thailand und das schärfste der drei, das mit frischen grünen Chilis zubereitet wird.

Gelbes Curry (Gaeng Leung oder Gaeng Karee)

Normalerweise das mildeste und süßeste der drei.

Die Farbe ist vor allem auf die Kurkuma oder das Curry zurückzuführen, das dem Gericht zugesetzt wird.

Wenn Sie Ihre eigene Pasta zubereiten, halten Sie Ihren Geist wach. Bei thailändischen Currys geht es weniger um Schärfe, sondern mehr um Aromen und die Mischung der Zutaten. Du weißt, dass du auf dem richtigen Weg bist, wenn keine Geschmacksrichtung die anderen dominiert, sondern alles harmonisch zusammenarbeitet.

Möglicherweise müssen Sie dies sogar tun Passen Sie Ihr Rezept jedes Mal an, wenn Sie es zubereiten, da die Zutaten je nach Alter, Jahreszeit und ob Sie getrocknete oder frische Zutaten verwenden, unterschiedlich stark sein können.

Das folgende Rezept ist nur ein Anhaltspunkt, also scheuen Sie sich nicht, mit den empfohlenen Mengen zu experimentieren.




Zutaten

6-8 getrocknete rote Chilischoten,
gehackt 2 Schalotten, in Scheiben
geschnitten 1-2 Stängel frisches Zitronengras: Entfernen Sie die äußeren Schichten, schneiden Sie es ab und schneiden Sie es
in dünne Scheiben 4 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
1-2 EL Galgant, gerieben*
1 TL frische Korianderwurzel, gehackt**
1 TL Kaffirlimettenschale, gerieben***
1 TL Garnelenpaste***

** Wenn Sie dies nicht finden können, verwenden Sie stattdessen

Ingwer mit etwas mehr Limettenschale**Alternativ kannst du den dicken Teil der Korianderstiele verwenden, so nah wie möglich an der Wurzel

Durch 2 Kaffirlimettenblätter (fein gehackt) und etwas Limettenschale

ersetzen Verwendung Tamari, Misopaste oder Marmite für eine vegane Alternative

Methode

1.

Weiche deine getrockneten Chilis auf, indem du sie etwa 15 Minuten in heißem Wasser einweichst, abtropfen lässt und etwas Wasser aufsparst. Entfernen Sie die Kerne (optional).
2. Die eingeweichte Chilischote mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste pürieren. Füge bei Bedarf etwas von deinem reservierten Chiliwasser hinzu, da die Paste dann eindickt.


Wie man Thai-grüne Currypaste

machtZutaten

1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Koriandersamen
?

Teelöffel weiße Pfefferkörner
6-8 frische grüne Chilis, entkernt (optional) und gehackt
2 Schalotten, in Scheiben geschnitten
1-2 Stängel frisches Zitronengras: Entfernen Sie die äußeren Schichten, schneiden Sie es ab und schneiden Sie es in dünne Scheiben
4 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
1-2 Esslöffel Galgant, gerieben*
1 Teelöffel frische Korianderwurzel, gehackt**
1 Teelöffel Kaffir-Limettenschale, gerieben***
1 TL Rasierpaste****

** Wenn du diese nicht finden kannst, verwende stattdessen Ingwer mit etwas mehr Limettenschale

**Alternativ kannst du den dicken Teil der Korianderstiele so nah wie möglich an der Wurzel verwenden

Durch

2 Kaffirlimettenblätter (fein gehackt) und etwas Limettenschale ersetzen

Verwende Tamari, Misopaste oder Marmite für eine vegane Alternative

Methode
1.

grön chilipasta recept

Die Koriandersamen, den Kreuzkümmel und die weißen Pfefferkörner rösten, bis sie ihre Aromen freisetzen, und in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze einige Minuten schwenken.
2. Die abgekühlten Kerne mit dem Stößel zerkleinern, bis ein feines Pulver entsteht.
3. Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren. Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosöl hinzu, da die Paste dann eindickt.


Wie man Thai-Currypaste
herstellt
Zutaten

8-10 getrocknete rote Chilischoten
, gehackt 2 Schalotten,
geschält 1-2 Stängel frisches Zitronengras: die äußeren Schichten entfernen, abschneiden und In dünne Scheiben
geschnitten 6-8 Knoblauchzehen, gehackt
1 daumengroßes Stück Ingwer, in Scheiben geschnitten
1 Zoll großes Stück Galgant, in Scheiben geschnitten*
1 Esslöffel Koriandersam
2 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Kardamomsamen
1 Teelöffel Currypulver oder 2 Esslöffel frischer Kurkuma, gerieben** 1 Teelöffel Garnelenpaste**

*Wenn Sie diese nicht finden können, verwenden Sie Ingwer mit etwas mehr Limettenschale

** Wenn Sie frische Kurkuma verwenden, seien Sie gewarnt: Es befleckt alles, was es berührt, also achten Sie auf Ihre Hände und alle Oberflächen, die Sie verwenden

Ersetze sie durch Tamari, Miso-Paste oder Marmite für eine vegane Alternative

Methode
1.

Die geschälten Schalotten in Folie wickeln und mit etwas Öl beträufeln. Wickeln Sie den in Scheiben geschnittenen Ingwer und Galgant in eine einzige Schicht in Folie und beträufeln Sie sie mit etwas Öl. Die ungeschälten Knoblauchzehen in Folie wickeln und mit etwas Öl beträufeln. 2. 20-30 Minuten bei 180 Grad rösten, bis sie weich und duftend sind.
3. In der Zwischenzeit kannst du deine getrockneten Chilis weich machen, indem du sie darin einweichst Wasser ca.

15 Minuten erwärmen, abgießen und etwas Wasser aufheben. Entfernen Sie alle restlichen Kerne (optional).
4. In der Zwischenzeit auch die Koriandersamen, Kreuzkümmel und Kardamom rösten, bis sie ihr Aroma abgeben, und in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze einige Minuten schwenken.
5.Die abgekühlten Samen mit dem Mörserstößel zerkleinern, bis ein feines Pulver entsteht.
6.

Die abgekühlte Schalotte in Scheiben schneiden und den gerösteten Knoblauch aus der Schale drücken.
7. Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren. Möglicherweise musst du etwas von dem reservierten Chiliwasser hinzufügen, da die Paste sonst eindickt.

Diese Pasten sind am besten sofort zu verwenden, aber Sie können sie in einem luftdichten Behälter ein paar Wochen im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu zwei Monate in einer Eiswürfelschale einfrieren.