Rezept für lammbratenreste
Ich habe mir an diesem Wochenende versprochen, dass ich mit Tipps zurückkommen werde, was man mit den Resten seines feinen Lammbratens machen kann. Hier kommt es.
Ich habe am Samstag Lammsteak gekocht und ein Stück Fleisch, das ungekocht etwa 2,5 kg wiegt, ist für eine Familie mit kleinen Kindern etwas schwierig, sich während einer Mahlzeit vollzustopfen. Was wir normalerweise zu diesen Zeiten tun, sind verdammt viele Lunchboxen und dann essen wir an drei Tagen in der Woche das Gleiche zum Mittagessen.
Es ist völlig nutzlos. Erstens ist es sinnlos, mehrere Tage hintereinander das gleiche Essen zu essen, und zweitens lässt sich Lammbraten ziemlich schlecht erhitzen. Das Fleisch wird so trocken. Nein, dann mach lieber etwas ganz Neues daraus und das habe ich gestern gemacht.
Ich muss nur auf eine Sache hinweisen, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich sie vielleicht schon einmal erwähnt habe. Macht nichts, ich werde so alt, dass sich wiederholende Dinge bald in Ordnung sein werden, ich denke, die glutenfreie Pasta von ICA ist absolut hervorragend.
Es ist die Mit Abstand die beste glutenfreie Pasta, die ich je gegessen habe, und das auch zu einem besseren Preis als die meisten anderen ekligen Sorten. Dann muss man es natürlich in eine gewisse Perspektive rücken; Es ist keine gute Pasta, wenn man sie mit Nudelsorten MIT Gluten vergleichen muss. Dann ist es höchstens vergleichbar mit den üblichen großen Marken. Bei uns zu Hause bekommt der Rest der Familie richtig gute Pasta von verschiedenen italienischen Marken, die wir bei Martina (italienischer Feinkostladen in Uppsala) kaufen, während ich, mein armer Armer, Trost darin finden muss, dass ich zumindest eine Pasta gefunden habe, die nicht gerade eklig ist.
Übrigens, ich finde, man sollte unter Pasta botanisieren, das ist ein Augenöffner. Ein paar Jahre bevor ich meine Zöliakie-Diagnose erhielt, schneite ich hinein und fand absolut fantastische Pasta. Immer trockene Nudeln, die frische, die ein Hemd kostet, ist ein bisschen ein Betrug. Machen Sie Ihre eigenen oder kaufen Sie trocken von wirklich guten Marken.
Im Moment fällt mir keine gute Marke ein, es ist schon eine Weile her, aber ich melde mich bei Ihnen in es. Eine letzte Sache, die LCHF-Varianten von Nudeln, Sie wissen schon, die mit Frischkäse und Faserschalen, sind absolut ekelhaft. Ich verstehe nicht, wie jemand es freiwillig einnehmen kann; Aber die Leute scheinen unterschiedliche Geschmäcker zu haben und ich bin schlecht darin, Kompromisse einzugehen.
Nun zur Pastasauce.
Du brauchst
0,5-1 kg übrig gebliebenes Lammfleisch vom Braten
2 EL Butter
1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, in feine Scheiben
geschnitten 1 süße rote Paprika, in
Scheiben geschnitten 2 dl Weißwein
, frischer Rosmarin, von ca.
2 Zweigen
abgekratzte Blätter 1 EL fein geriebene Zitronenschale
2 dl Schlagsahne
Salz und Pfefferpaste
Mach dies
Schneide das Fleisch etwas schlampig auf. Es kocht immer noch ein wenig, so dass es keine Rolle spielt, wie Sie das machen. Mach es einfach angemessen.
Butter in einem Topf erhitzen. Wenn sie etwas gebräunt ist, die Zwiebel, den Knoblauch und die Parika dazugeben und unter Rühren etwas anbraten, bis die Zwiebel anfängt, ein wenig Farbe zu bekommen.
Dann das Fleisch hinlegen und anbraten Weitere 5 Minuten unter Rühren.
Erhöhen Sie die Temperatur etwas und schalten Sie den Wein ein. Jetzt wird es deutlich reduziert. Es wäre völlig nutzlos, wenn ich schreiben würde, dass es auf die Hälfte reduziert werden sollte, weil es unmöglich ist, es im Topf zu sehen, also begnüge ich mich damit, zu schreiben, dass Sie es für eine Weile reduzieren sollten. Vielleicht fünf Minuten, vielleicht etwas weniger Zeit.
Den Rosmarin und die geriebene Zitronenschale dazugeben und die Sahne aufschlagen.
Einen Deckel auf den Topf legen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Die Nudeln zum Kochen bringen und das Wasser abgießen. Sobald du das getan hast, gießt du die Soße hinein und mischst sie unter die Nudeln. Das ist IMMER das, was Sie mit Pasta und Pastasauce tun sollten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
In tiefen Tellern servieren und mit einigen Kapern und geriebenem Parmesan belegen.
Ein bisschen Grün passt auch sehr gut.
Schaut mal, ein ziemlich einfach zu machendes Alltagsgericht auf meinem Blog, das ist nicht so verbreitet.