Rezept für eingelegte gurken ohne essig
Serviervorschlag:
- Die Gurke wird kalt in einer Schüssel serviert oder auf einem Teller angerichtet. Sie müssen die Teams nicht mitbringen.
- Mit frisch gehackter Petersilie oder Dill garnieren.
- Eingelegte Gurke ist ein klassisches schwedisches Hausmannskost-Gericht mit seinem süß-sauren und salzigen Geschmack. Besonders zu Frikadellen mit Sahnesoße und als Brotaufstrich mit Leberpastete.
- Einer meiner Favoriten ist pochierter Lachs mit eingelegter Gurke – dann mit gehacktem Dill statt Petersilie.
- Wenn die Gurke mit Fisch serviert werden soll, die gehackte Petersilie durch gehackten Dill ersetzen.
- Wenn Sie sich zwischen Dill und Petersilie als Garnitur und Würze entscheiden, können Sie von dem Gericht ausgehen, zu dem Sie die Gurke servieren möchten - Petersilie für Fleisch und andere Dinge; sowie Dill für Fisch wie pochierten Lachs und Hering und mehr.
Kann gut im Voraus zubereitet werden
: Die Gurke kann gut im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hält sich mindestens eine Woche oder so im Kühlschrank, wenn die Gurke unter dem Gesetz liegt.
Einfach zu kochen Viele
- Einfach zu duplizieren und billig und einfach zu kochen für viele, zum Beispiel für ein Buffet oder eine Party.
- Wenn Sie eine große Menge kochen oder extra feine und dünne Scheiben wünschen, können Sie die Gurke mit einer Mandoline oder in einer Küchenmaschine zerkleinern.
Die Gurke schälen oder nicht schälen?
Das Schälen oder Nichtschälen der Gurke ist optional.
Spülen Sie es jedoch aus. Für Partys können Sie Muster in die Gurkenschale machen oder die Gurke komplett schälen.
Du kannst zum Beispiel Muster machen, indem du das Grün an drei Rändern der Gurke mit einem Kartoffelschäler oder Käsehobel abziehst. Dann wie gewohnt in Scheiben schneiden. Du kannst die Gurke auch halbieren und das Innere ausstechen und dann die Gurke in Scheiben schneiden.
Eine weitere Variante ist, die Gurke mit einem Käsehobel schräg oder in lange dünne Streifen zu schneiden.
Oder lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Eingelegte Gurke oder eingelegte Gurke
Der Unterschied zwischen eingelegter Gurke und eingelegter Gurke besteht darin, dass die eingelegte Gurke zuerst mit Salz vermischt und in eine Presse gegeben wird. Dann wird die eingelegte Gurke mit Essig und Zucker gewürzt und bis zum Servieren eine Weile stehen gelassen.
Normal eingelegte Gurken werden direkt mit Essig, Salz und Zucker vermischt und nicht gepresst.
Schnelle Variante
:Eingelegte Gurken sollten am besten mindestens eine Stunde zum Marinieren stehen.
Wenn du die Gurke aber direkt servieren möchtest, kannst du das Salz etwas locker mit den Händen in die geschnittene Gurke einmassieren, beim Einlegen wird sie schneller weich.
Waschen Sie sich vorher die Hände oder verwenden Sie Plastikhandschuhe. Achte darauf, dass die Gurke zu stark zerbricht. Dann den Essig und den Zucker dazugeben und ein paar Minuten ziehen lassen – dann kannst du die Gurke gleich servieren.
Varianten
- Apfel Gurke - einen halben Apfel mitnehmen und so dünn wie möglich in Scheiben schneiden und beim Einlegen mit der Gurke vermischen.
Verleiht der Gurke eine schöne Süße und Frische.
- Bei kohlensäurehaltigem Mineralwasser – der Trick einer Hausfrau besteht darin, das Wasser durch kohlensäurehaltiges Mineralwasser zu ersetzen.
- Mit Ingwer - Fügen Sie 0,5 dl grob gehackten frischen Ingwer hinzu, der Geschmack und Haltbarkeit verleiht.
- Gurkensalat mit asiatischen Aromen oder Chili eingelegte Gurke nach koreanischer Art.
- Mit Chili - teilen, entkernen, zerkleinern und mit 1 roten spanischen Chili, 1 Prise Chiliflocken oder Chili nach Wahl hinzufügen.
Hier ist ein Vorschlag für eingelegte stückige Gurken mit Chili.
- Mit Meerrettich 0,5 dl grob gehackten frischen Meerrettich zusammen mit der Gurke hinzufügen. Wird besonders haltbar und bekommt einen guten Geschmack.
- Mit Senfkörnern – eine Variante, bei der man zuerst eine Schicht Senfkörner, Zwiebeln, Lorbeerblätter und Piment aufkocht und ein paar Tage ziehen lässt und so Geschmack bekommt.
- Mit Sesam - die Gurke mit weißem oder schwarzem Sesam garnieren.