Rezept für obstkonserven


Orangen haben Saison und sind zu guten Preisen im Laden zu finden, also dachten wir uns: Warum nicht versuchen, einen Vorrat an billigen Orangenkonserven für den Frühling und Sommer anzulegen?

Es gibt weder im Complete Guide to Home Canning des USDA noch im NCHFP ein Rezept für Orangen in Dosen. Sie ist jedoch im Complete Book of Home Preserving zu finden, das vom Glashersteller Ball herausgegeben wird.

Es ist auf jeden Fall nicht verwunderlich, da Orangen einen pH-Wert haben, der bei weitem die Konservierung im Wasserbad ermöglicht. Das Rezept gilt für alle Orangensorten, auch für Mandarinen.

Erfahrene Konservierungsstoffe wie "Rose Red" auf Youtube (HINWEIS: es gibt viele Knopfkuckucke auf Youtube, die sowieso ein bisschen haltbar sind, aber Rosenrot ist gut!) sagen einem, dass man versuchen muss, so viel wie möglich vom Weiß von den Orangen abzukratzen, um sie gut zu machen.

Wie wichtig ist das, fragen Sie sich vielleicht? So wichtig, dass unsere Orangen jetzt nach Grapefruit schmecken. Eigentlich ganz okay, aber nicht ganz das, was wir vielleicht gedacht haben. Man lernt aus Erfahrung. Also ganz einfach: KRATZEN oder abschneiden (es sei denn, du bevorzugst einen etwas bittereren Geschmack natürlich).

Rezeptfakten

  • Methode:Konservierung im Wasserbad
  • Anzahl der Gläser: Abhängig von der Anzahl der Orangen
  • Kopfabstand: 1-1,5 cm (0,5")
  • Kochzeit: 10 Minuten (15 Minuten, wenn Sie über 305 m.ü.M.

    leben)

Zutaten

  • Jede Menge Orangen oder Mandarinen
  • Jede Flüssigkeit der folgenden
    • Sorten Schlagen Sie vor, dass Sie einen schwachen bis mittelstarken Zuckerspatel herstellen.
    • Du kannst Honig auch als Süßungsmittel verwenden. Eine Mengenempfehlung haben wir hier allerdings nicht, so dass man sich nach Geschmack entscheiden muss.

      Honig hat einen sehr niedrigen pH-Wert, daher gibt es Nämlich kein Sicherheitsrisiko dabei.

    • Mit ungesüßtem Wasser ist das völlig in Ordnung, aber die Süße der Orangen wird dann mit dem Wasser verdünnt und führt dazu, dass die Orangen viel von ihrer natürlichen Süße verlieren.

Anleitungen

  1. Die Orangen/Mandarinen schälen.
  2. Entfernen Sie so viel wie möglich von dem Weiß um die Orangen herum.

    Wichtig, sonst haben sie im Glas einen bitteren Geschmack und deine Orangen schmecken wie Grapefruit.

  3. Teile sie etwas auf und entferne den weißen "Stiel" in der Mitte.
    • Mandarinen müssen normalerweise nicht geschnitten werden, weil sie so klein sind, aber du solltest trotzdem den weißen "Stiel" entfernen, indem du ihn zum Beispiel durch einen Finger drückst.
  4. Zuckerbrühe (oder Honigbrühe) zum Kochen bringen.
  5. Die Orangen/Mandarinen in Gläser verteilen.

    Packen Sie fest, sie schrumpfen beim Einmachen!

    konserverad frukt recept

  6. Den Spatel in die Gläser füllen. Es wird viele Luftblasen geben, also stellen Sie sicher, dass Sie heraussprudeln und Passen Sie dann die Flüssigkeitsmenge so an, dass Sie einen Luftspalt von 1 1,5 cm bis zum Deckel erhalten.
  7. Kochen Sie 10 Minuten lang, wenn Sie unter 300 Metern über dem Meeresspiegel wohnen, oder etwas länger, wenn Sie höher wohnen, was in Schweden nur wenige Menschen tun.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

Unterstütze uns gerne auf Patreon!