Rezept lchf pizza mandelmehl
Dicke LCHF-Pizza des Chefs
Normalerweise mache ich meine normale Käsepizza im Ofen, wenn ich zu Hause Pizza mache, aber gestern hatte ich Hunger auf einen "Brotboden". Ich habe mir daher diese Variante zusammengestellt und nachdem es dem Herrn im Haus auch gefallen hat, dachte ich mir, dass das Rezept auch auf dem Blog stehen sollte. Diese Basis war schnell hergestellt und wurde neutral und gut im Geschmack.
Ich mag keine gebackenen Böden mit Mandelmehl (schmeckt wie nasser Biskuit, haha), aber Pofaser hat gut funktioniert.
Der Boden vermittelt ein brotiges Gefühl, und die Ränder werden schön und knusprig. Natürlich ist es nie mit echtem Pizzateig zu vergleichen, wen versuchen wir zu täuschen, aber gute Ersatzstoffe und Sie vermeiden das Aufblähen.
Wie auch immer, das Rezept wird eine runde (oder ja, ich habe es probiert) Pizza genau richtig für zwei Personen mit viel Belag.
Pizzateig, 2 Portionen, 1 Pizza*
2 Eier
2 EL Olivenöl (passt wahrscheinlich auch zu Raps oder neutralem Kokosöl)
100 g Philadelphia (natürlicher Frischkäse)
120 g geriebener Käse (ich habe Manor verwendet)
1 dl Pofaser
1 Prise Salz.
Mach das:
Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, schlagen Sie sie eine Minute lang mit einem elektrischen Mixer, bis sie schaumig geworden sind, fügen Sie die anderen Zutaten hinzu und verquirlen Sie sie gründlich, damit keine Klumpen von Pofaser oder Philadelphia entstehen.
Den Teig eine Minute ziehen lassen und zusammen quellen lassen.
Ein Blech mit Backpapier herausnehmen, den Teig ausklicken und mit einem Spachtel rund und flach (ca. 0,5 cm dick) formen. HINWEIS! Spüle den Spatel vorher in kaltem Wasser ab, damit er sich normalerweise leichter verteilen lässt, wenn der Teig ziemlich klebrig ist.
Im Ofen ca. 10-12 Minuten in 200 g vorbacken. Der Boden sollte ein wenig Farbe bekommen und sich fest anfühlen.
In der Zwischenzeit kannst du die Füllung vorbereiten.
Ich finde, es gibt keine Grenzen, wenn es um die Pizzafüllung geht, also trau dich, es auszuprobieren.
Den Pizzateig aus dem Ofen nehmen und mit der Tomatensoße verstreichen, entweder die eigene machen, die man einkocht (am besten sicher) oder mache meine schnelle Cheat-Version von Tomatenpaste, ihr findet sie HIER (Link)
Mein Topping bestand aus dünnen Scheiben Trüffelsalami, in Scheiben geschnittenem frischem Mozzarella (vorher in etwas Flüssigkeit getupft), dünn geschnittenen kleinen frischen Champignons, zerkleinerten sonnengetrockneten Tomaten, Artischockenherzen (eingelegt, abgetropft, in etwas Flüssigkeit getupft und geviertelt).
Alle Toppings dazugeben, weitere 8-10 Minuten in den Ofen schieben und herausnehmen. Sofort servieren und zum Servieren mit etwas frischem Rucola oder Basilikum belegen.
Die Pizza kann geschnitten oder in Stücke geschnitten werden und war auch am nächsten Tag gut zum Mäusen. Ich hoffe, es gefällt euch, habt einen schönen Tag!
*Es ist möglich, doppelten Teig zuzubereiten, wenn Sie einen ganzen Teller möchten.
Etwas länger vorbacken – etwa 20 Minuten, bis es eine schöne Farbe bekommt. Ich habe den Boden herausgenommen und gewendet, die andere Seite 5 Minuten gebacken, bevor ich den Belag hinzugefügt habe.
Batter