Zwiebelsuppe rezept morberg
Einen der bekanntesten Geschmacksverstärker habe ich im gestrigen Beitrag bewusst weggelassen: Fett.
Neulich habe ich gelernt, wie man eine französische Zwiebelsuppe macht, ein Gericht, das ziemlich viel Fett enthält und wahnsinnig gut schmeckt.
Man könnte meinen, dass ich die französische Zwiebelsuppe kennen müsste, aber das kann ich nicht; meine Küche hat sehr wenig mit Klassikern zu tun (was nicht heißen soll, dass ich Schweinefleisch mit Zwiebelsoße nicht schätze, das tue ich).
Es ist eine andere Denkweise. Von einem Klassiker auszugehen und ihn so gut wie möglich zu machen, ist eine Sache, und über eine Geschmacksrichtung oder Kombination nachzudenken und auszuprobieren, wie man es macht oder wie es funktioniert, ist eine ganz andere.
Hätte ich die Zwiebelsuppe selbst gemacht, hätte ich wahrscheinlich das Rezept studiert und sie dann mit einer (wie sie im Volksmund genannt wird) Wendung gemacht.
Wir begannen zu diskutieren, ob es sich um eine Frage der männlichen oder weiblichen Küche handeln könnte. Natürlich kann man nicht so brutal verallgemeinern, aber es ist durchaus etwas dran, dass die Das Essen ist oft nuancierter, während man oft deftigere, herzhaftere Eintöpfe, Braten, Fleischstücke und Buttersaucen zubereitet.
Schauen Sie sich den Unterschied zwischen Per Mörberg (den ich natürlich liebe) und zum Beispiel Lotta Lundgren (die ich auch liebe) an.
Es wurde noch deutlicher, als wir unterwegs waren, um das Kochbuch zu machen. Zum Beispiel hat einer der männlichen Köche zu jedem Abendessen eine Bea gezaubert. Insgesamt machten die Männer fantastische Kreationen, die in der Regel viel Butter und Sahne enthielten, während Lotta fantastische Kreationen mit Hilfe anderer Geschmacksverstärker herstellte.
Aber eine wichtige Sache, die leicht missverstanden werden kann, ist, dass ich absolut nicht meine, dass die letztere Art von Essen auf der Grundlage eines gesunden Ehrgeizes zubereitet wird, jedenfalls nicht bewusst. Das Fett besteht eben nicht hauptsächlich aus Butter und Sahne, sondern vielleicht eher aus zum Beispiel Käse und Nüssen.
Wie gesagt, es handelt sich um eine grobe Verallgemeinerung, die sicherlich nicht auf jeden zutrifft.
Meine Mutter zum Beispiel, Ich schwanke mit Kalops und Steak mit Portweinsoße und Västerbotten-Torte, aber ich glaube immer noch, dass meine hausgemachten Theorien in der Realität eine gewisse Unterstützung finden.
Und hier ist die schwingende Zwiebelsuppe:
Französische Zwiebelsuppe
(die Erzählung des Lehrers war ziemlich dürftig, weshalb dieses Rezept vielleicht etwas unscharf erscheint.
Ich veröffentliche und aktualisiere, wenn ich Antworten auf meine Fragen erhalten habe. Aber bei so viel Butter fühlt es sich an, als könne man nicht scheitern. Das Wichtigste ist die Säure, der Balsamico-Essig, und dass die Zwiebel am Anfang schmelzen und richtig glänzen darf)
4 Personen
mögen 7-8 Stück mittelgroße Karotten
100 Gramm Butter
100 Gramm feiner Speck (wir haben Wacholder vom Bauernstand in Hötorgshallen geräuchert)
ein Strauß Thymian
1/2 dl Balsamico-Essig (vielleicht etwas mehr, wenn ihr wollt)
ein Schluck
Portwein 1-2 EL Hühnerbrühe
ein Bund Lorbeerblätter, vier ca.
7 dl Wasser (prüfen Textur, nach Bedarf zubereiten)
Salz
Pfeffer
gutes Baguette
Gruyère oder ein anderer Faborit Käser
Die Zwiebel in dünne, dünne, dünne Scheiben schneiden.
Die Zwiebel in einem großen Topf schmelzen und die Zwiebel, die ebenfalls schmilzt, etwa eine Viertelstunde bei schwacher Hitze hineinwerfen.
Denken Sie transparent.
Den Speck in Stücke schneiden und mit ihm hineinschneiden. Verdauen Sie sie auch. Art.
Dann rein mit dem Thymianbouquet, das mit einer kleinen Schnur, Hühnerbrühe, Balsamico, Portwein, Wasser, etwas Salz und Pfeffer zusammengebunden wird. Bei
schwacher Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen. Probieren Sie und fügen Sie hinzu, was Ihrer Meinung nach fehlt.
Kurz vor dem Servieren das Baguette in schräge Stücke schneiden, nach Belieben auf Gruyère laden und anbrennen, entweder mit einem Brenner, direkt auf der Suppe, oder, wenn du, wie ich, keinen Brenner hast, im Ofen auf etwa 225 Grad Grill für 4 Minuten.
Wenn du Suppenschüsseln im Ofen hast, schiebst du die ganzen Teller in den Ofen und brennst ab. Ansonsten das Brot auf die Suppe legen und essen.
Wir tranken keinen Wein, aber ich denke, ein guter Crémant, wie Louis Bouillot, würde gut zu dem salzigen Käsebrot und der Suppe passen.